28.04.2013 Aufrufe

GEMEINDE- NACHRICHTEN - Knetzgau

GEMEINDE- NACHRICHTEN - Knetzgau

GEMEINDE- NACHRICHTEN - Knetzgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

KOMPOST FÜR DEN HAUSGARTEN<br />

Die Kompostierung im Garten leistet einen<br />

wesentlichen Beitrag zur Verwertung pflanzlicher<br />

Abfälle: Hierbei werden erhebliche Mengen an<br />

organischen Reststoffen ohne großen finanziellen<br />

Aufwand verarbeitet und auf kleinstem Raum in den<br />

Stoffkreislauf zurückgeführt.<br />

Die Eigenkompostierung im Hausgarten sollte deshalb<br />

absolut Vorrang vor der Biotonne haben.<br />

Soweit dies jedoch nicht möglich ist, steht mit der<br />

Biotonne eine nützliche und notwendige Einrichtung<br />

zur Verfügung. Die in den Biotonnen gesammelten<br />

Küchen- und Gartenabfälle werden im Kompost- und<br />

Erdenwerk Hassberge ebenfalls zu wertvollem<br />

Kompost umgewandelt.<br />

Um den Einsatz von Kompost im eigenen Garten zu<br />

fördern, hat die Gemeinde mit dem Kompost- und<br />

Erdenwerk ein Sonderangebot für Kompost vereinbart.<br />

Der Preis für Kompost beträgt zur Zeit 15,00 €/cbm.<br />

BÜNDNIS FÜR FAMILIE UND SENIOREN<br />

Ehrenamtsbörse<br />

Wir suchen Helfer – wer macht mit?<br />

Das Kompost- und Erdenwerk in Mariaburghausen<br />

wird an alle Bürger der Gemeinde <strong>Knetzgau</strong> Kompost<br />

in der Zeit vom<br />

14. bis 25. April 2009 für 10,00 €/cbm<br />

abgeben. Außerdem können Sie 40 Liter Säcke zum<br />

Preis von 3,00 € zzgl. -,50 € Sackpfand erwerben. In<br />

den vorgenannten Preisen ist die gesetzliche<br />

Mehrwertsteuer enthalten.<br />

Kompost- und Erdenwerk Hassberge GmbH<br />

Mariaburghausen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag<br />

9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 –16.00 Uhr<br />

Sa. 08.00 Uhr – 14.00 Uhr (April – Okt.)<br />

Sa. 09.00 Uhr – 12.00 Uhr (Nov. – März)<br />

KOSTENLOSER BUCHS FÜR OSTERBRUNNEN<br />

Zur Schmückung der Osterbrunnen bietet Frau Andrea<br />

Linke, Steigerwaldstr. 49, Sand a. Main (früheres<br />

„Waldschlösschen“), Tel: 09524/1274, kostenlos Buchs<br />

an. Dieser muss allerdings selbst geschnitten werden.<br />

Die Gemeinde <strong>Knetzgau</strong> beabsichtigt im Rahmen eines Bündnisses für Familie und Senioren die<br />

Einrichtung einer Ehrenamtsbörse.<br />

Freiwillige Hilfe ist gefragt: Können Sie sich vorstellen, sich mit Ihren Fähigkeiten und Interessen<br />

ehrenamtlich zu engagieren? Dann füllen Sie einfach diesen Abschnitt aus und senden ihn an die<br />

Gemeindeverwaltung zurück.<br />

Ich wäre bereit, folgenden Dienst ehrenamtlich auszuüben:<br />

Babysitter<br />

Nachhilfe<br />

Organisation einer Ferienbetreuung<br />

Organisation von Spielenachmittagen<br />

Hilfe und Beratung bei Behördengängen<br />

Handwerkliche Hilfe in Haus und Garten<br />

Wohnungsbetreuung bei Abwesenheit<br />

Einkaufsdienst<br />

Grab gießen<br />

Grab pflegen<br />

Begleit- und Fahrdienst<br />

Schulbuswärter (Überwachung des<br />

Einsteigens in die Schulbusse am Morgen)<br />

Sonstiges ______________________<br />

Ich habe Interesse in einem Bündnis für<br />

Familie und Senioren mitzuarbeiten und<br />

bitte um Zusendung weiterer Informationen.<br />

Name: ________________________________________________________________________<br />

Anschrift: ______________________________________________________________________<br />

Tel.Nr.: _______________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!