29.04.2013 Aufrufe

Sie können sich unser Konzept hier ansehen. - Lebenshilfe HPZ

Sie können sich unser Konzept hier ansehen. - Lebenshilfe HPZ

Sie können sich unser Konzept hier ansehen. - Lebenshilfe HPZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Unsere Klienten<br />

5.3. Arbeit mit dem Umfeld<br />

Unabdingbar für die Generalisierung der in der Therapie erzielten Fortschritte<br />

ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Umfeld des Klienten. In diesem<br />

können auch systemische Aspekte, die das Verhalten des Menschen mit<br />

Autismus-Spektrum-Störung mitbestimmen, angesprochen werden.<br />

Zentraler Inhalt der Arbeit mit dem Umfeld ist zunächst der Beziehungsaufbau,<br />

um eine vertrauensvolle Atmosphäre herzustellen. Im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit<br />

sind die Themen zu besprechen, die <strong>sich</strong> individuell ergeben. Folgende<br />

Inhalte sind dabei denkbar:<br />

• Informationen über das Behinderungsbild der Autismus-Spektrum-<br />

Störung<br />

• Verständnis für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung wecken<br />

• Kurz- und langfristige Beratung im Umgang mit dem Betroffenen<br />

• Entwicklungsgespräche<br />

• Erklärung von therapeutisch-pädagogischen Methoden<br />

Wir bieten regelmäßige Treffen für die Angehörigen <strong>unser</strong>er Klienten an. <strong>Sie</strong> dienen<br />

dem gegenseitigen Austausch und der Beratung über verschiedene, die Autismus-Spektrum-Störung<br />

betreffende Themen. An diesem Treffen beteiligen <strong>sich</strong> auch<br />

benachbarte Institutionen (wie z.B. die Hans-Verbeek-Schule).<br />

5.4. Kooperation mit externen Stellen<br />

Um eine erfolgreiche Arbeit leisten zu können und den Transfer der Therapieinhalte<br />

auf die anderen Lebensbereiche des Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung<br />

gewährleisten zu können, ist eine enge Zusammenarbeit mit Stellen wie Kindergärten,<br />

Schulen, Arbeitsplätzen, Haus- und Fachärzten, niedergelassenen Therapeuten,<br />

Kostenträgern, Ämtern etc. nötig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!