29.04.2013 Aufrufe

Sie können sich unser Konzept hier ansehen. - Lebenshilfe HPZ

Sie können sich unser Konzept hier ansehen. - Lebenshilfe HPZ

Sie können sich unser Konzept hier ansehen. - Lebenshilfe HPZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2. Therapieansätze<br />

Folgende Therapieansätze fließen in <strong>unser</strong>e Arbeit mit ein:<br />

• non-direktive Ansätze zum Aufbau und zur Förderung der Beziehung<br />

• Methoden der Verhaltenstherapie, v.a. zum Erwerb und zur<br />

Modifikation von Verhaltensweisen<br />

• je nach Entwicklungsstand und Problemstellung Aspekte der<br />

klientenzentrierten Spieltherapie nach Goetze<br />

• systemische familientherapeutische Ansätze<br />

• Förderung von Wahrnehmung und Motorik nach der sensorischen<br />

Integrationstherapie von Jean Ayres, Psychomotorik nach Kiphardt<br />

und Affolter sowie nach Aucouturier<br />

• Kommunikationsförderung durch Sprachanbahnung oder Methoden<br />

der unterstützten Kommunikation wie PECS<br />

• TEACCH-Ansatz<br />

LEBENSHILFE <strong>HPZ</strong><br />

Heilpädagogisches Eingliederungszentrum<br />

Gemeinnützige GmbH<br />

• Übungen mit Handführung zum Erkunden von Neuem sowie zum<br />

Einüben von Tätigkeiten und Abläufen nach Felicie Affolter<br />

• Gruppenangebote zur Förderung der sozialen Kompetenzen nach dem<br />

„Social Skills Training“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!