30.04.2013 Aufrufe

Seniorenzentrum Herz-Jesu-Kloster - Katholische Kliniken im Kreis ...

Seniorenzentrum Herz-Jesu-Kloster - Katholische Kliniken im Kreis ...

Seniorenzentrum Herz-Jesu-Kloster - Katholische Kliniken im Kreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAN am Niederrhein<br />

- <strong>Katholische</strong>s Altenhilfe-Netzwerk -<br />

KAN am Niederrhein - <strong>Katholische</strong>s Altenhilfe-<br />

Netzwerk - ist ein Zusammenschluss von<br />

gemeinnützigen Einrichtungen der Altenhilfe<br />

<strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> Kleve und der Stadt Xanten, organisiert<br />

in der <strong>Katholische</strong> <strong>Kliniken</strong> <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> Kleve<br />

Trägergesellschaft mbH.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

› Beratung<br />

› Pflege<br />

› Betreuung<br />

› Wohnen<br />

› Service<br />

Wir stehen Ihnen gerne für ein unverbindliches<br />

Gespräch zur Verfügung. Unsere zentrale,<br />

gebührenfreie Servicehotline erreichen Sie<br />

täglich von 7:00 - 21:00 Uhr unter<br />

› 0800 11 60 666<br />

<strong>Seniorenzentrum</strong> <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>-<strong>Kloster</strong><br />

Hagsche Poort 23-31<br />

47533 Kleve<br />

Tel.: (02821) 97 70 001<br />

Email: info@hjk.kkikk.de<br />

www.kkikk.de<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Susanne Lamers, He<strong>im</strong>leitung<br />

Diana Pau, Pflegedienstleitung<br />

Eine Einrichtung der <strong>Katholische</strong> <strong>Kliniken</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> Kleve Trägergesellschaft mbH<br />

› <strong>Seniorenzentrum</strong><br />

<strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>-<strong>Kloster</strong><br />

Information<br />

› Hilfe von Mensch zu Mensch<br />

Ältere Menschen wünschen einen selbst-<br />

best<strong>im</strong>mten, würdevollen Lebensabend. Um<br />

dies zu gewährleisten, unterstützt sie<br />

KAN am Niederrhein - <strong>Katholische</strong>s Altenhilfe-<br />

Netzwerk - da, wo Hilfe gebraucht wird.<br />

Wir legen Wert auf eine ebenso menschliche<br />

wie professionelle Pflege, soziale Begleitung<br />

und eine gute medizinische Betreuung in<br />

Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern und<br />

Hausärzten in der Region.<br />

Ob durch Betreutes Wohnen oder Alltagsbegleitung,<br />

durch Essen auf Rädern oder, wie <strong>im</strong><br />

<strong>Seniorenzentrum</strong> <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>-<strong>Kloster</strong>, durch eine<br />

Rundum-Versorgung in unseren Pflegeeinrichtungen:<br />

Unser Handeln richtet sich stets nach<br />

den individuellen Bedürfnissen der Menschen,<br />

die unsere Hilfe benötigen.


<strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>-<strong>Kloster</strong><br />

Lage<br />

› zentrale Lage an der Hagschen Poort<br />

› Fußgängerzone und die neue Klever Mitte<br />

sowie die Wahrzeichen Stiftskirche und<br />

Schwanenburg in Gehweite<br />

› gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr,<br />

Parkplätze und Parkhaus in der<br />

Umgebung<br />

› Bushaltestelle in ca. 200 m Entfernung<br />

› zum <strong>Seniorenzentrum</strong> gehören ein ruhiger<br />

Garten mit alten Platanen sowie das<br />

historische <strong>Kloster</strong>gebäude<br />

Wohnen<br />

› 62 He<strong>im</strong>plätze, verteilt auf 56 Einzel- und<br />

drei Doppelz<strong>im</strong>mer<br />

› sechs Wohngruppen mit bis zu 11 Bewohnern<br />

› jedes Bewohnerz<strong>im</strong>mer mit eigenem Bad, auf<br />

Wunsch können eigene Möbel mitgebracht<br />

werden<br />

› Gruppenraum mit Einbauküche, Essbereich<br />

und Fernsehecke in jeder Wohngruppe<br />

› Cafeteria, Kapelle, Gymnastikraum und<br />

Terrassen<br />

› Hilfe von Mensch zu Mensch<br />

<strong>Seniorenzentrum</strong> <strong>Herz</strong>-<strong>Jesu</strong>-<strong>Kloster</strong> Kleve<br />

Der Mensch <strong>im</strong> Mittelpunkt<br />

Unser Ziel ist es, alternden Menschen ihren<br />

letzten Lebensabschnitt so angenehm wie<br />

möglich zu gestalten und ihnen eine situationsgerechte<br />

Pflege und Betreuung zukommen<br />

zu lassen. Dazu werden sowohl körperliche als<br />

auch psychische und soziale Komponenten mit<br />

in die Pflegeplanung einbezogen. Ausgehend<br />

von der Umgebung und den Lebensverhältnissen<br />

unserer Bewohner berücksichtigen wir<br />

ihre jeweilige gesundheitliche Situation, ihre<br />

Fähigkeiten und Möglichkeiten bei der Pflegeplanung.<br />

Rundum-Versorgung<br />

Vollverpflegung<br />

› reichhaltiges Frühstück<br />

› Mittagessen mit Wahlkomponenten<br />

› Kaffee und Kuchen<br />

› abwechslungsreiches Abendessen<br />

› diverse Zwischenmahlzeiten<br />

› Diäten nach Bedarf<br />

› demenzgerechte Ernährungsformen<br />

› breites Getränkeangebot<br />

Wäscheversorgung/-kennzeichnung<br />

› Stellung von Bettwäsche, Handtüchern etc.<br />

regelmäßige Raumpflege<br />

Hilfe und Unterstützung<br />

› allgemein- und fachärztliche Behandlung bei<br />

freier Arztwahl<br />

› Maßnahmen der med. Rehabilitation bei<br />

freier Wahl des Physiotherapeuten<br />

› Friseur und medizinische Fußpflege<br />

› Unterstützung bei persönlichen Besorgungen<br />

Aktiv sein<br />

› Gelegenheit zur Teilnahme an kulturellen,<br />

religiösen und sozialen Angeboten<br />

› regelmäßige Gottesdienste und pastorale<br />

Begleitung<br />

› Gedächtnis- und krankengymnastische<br />

Übungen<br />

› gesellige Runden mit Spiel, Gesang und<br />

Tanz<br />

› Kreativangebote (Basteln, Backen,<br />

Kochen)<br />

› Ausflüge durch das Klever Land<br />

› Feste und Feiern <strong>im</strong> Jahreskreis mit der<br />

ganzen Hausgemeinschaft<br />

› Einzelbetreuung und individuelle Angebote<br />

nach Absprache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!