30.04.2013 Aufrufe

in Kalkar

in Kalkar

in Kalkar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

› Das Pflegetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g ist geeignet<br />

für alle,<br />

› die beabsichtigen, die häusliche Pflege<br />

ihrer Angehörigen zu übernehmen.<br />

› die schon über Erfahrung <strong>in</strong> der häuslichen Pflege<br />

verfügen.<br />

› die Beratung und Unterstützung <strong>in</strong> der häuslichen<br />

Pflege wünschen.<br />

Das Angebot ist für Versicherte aller Kassen kostenfrei.<br />

Wir danken den folgenden Institutionen für die<br />

Unterstützung, F<strong>in</strong>anzierung und wissenschaftliche<br />

Begleitung:<br />

Ihre Pflegetra<strong>in</strong>er:<br />

Telefonische Sprechzeiten:<br />

Donnerstag 13:00 Uhr<br />

St. Nikolaus-Hospital gGmbH<br />

Grabenstr. 86-88<br />

47546 <strong>Kalkar</strong><br />

www.kkikk.de<br />

Susanna Döhr<strong>in</strong>g<br />

Gesundheits-<br />

und Krankenpfleger<strong>in</strong><br />

(02824) 17 43 0<br />

pflegetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g@<br />

nhk.kkikk.de<br />

Jan<strong>in</strong>e Philipski<br />

Gesundheits-<br />

und Krankenpfleger<strong>in</strong><br />

(02824) 17 48 0<br />

pflegetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g@<br />

nhk.kkikk.de<br />

› Die Familie stärken,<br />

mite<strong>in</strong>ander lernen,<br />

neue Wege entdecken.<br />

Schulung für pflegende Angehörige


› „Anders als ich gedacht habe...“<br />

E<strong>in</strong>en Angehörigen zu pflegen, verändert die<br />

eigene Lebenssituation. Können Sie sich an die<br />

Zeit er<strong>in</strong>nern, als Sie die Entscheidung getroffen<br />

haben, die häusliche Pflege zu übernehmen?<br />

Was haben Sie gefühlt, gedacht oder getan? Wie<br />

fühlen Sie sich unterstützt? Welche Hilfe hätte<br />

Ihnen gut getan?<br />

Stehen Sie gerade vor der Entscheidung, die<br />

Pflege e<strong>in</strong>es Angehörigen zu organisieren?<br />

› Wir helfen Ihnen<br />

Unser Angebot für pflegende Familien bietet<br />

Ihnen die Möglichkeit<br />

› geme<strong>in</strong>sam Lösungen für den Pflegealltag zu<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

› vone<strong>in</strong>ander und mite<strong>in</strong>ander zu lernen.<br />

› Erfahrungen auszutauschen.<br />

Wir geben Ihnen<br />

› praktische Tipps rund um das Thema Pflege.<br />

› H<strong>in</strong>weise zur Entlastung und zur Stress-<br />

bewältigung.<br />

›<br />

Pflegen zu Hause<br />

Schulung für Angehörige<br />

› Pflegetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Wir starten<br />

mit e<strong>in</strong>em Pflegetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g im Krankenhaus am<br />

Krankenbett Ihres Angehörigen. Hier zeigen<br />

wir Ihnen erste Handgriffe und Hilfsmittel, die<br />

Ihnen die häusliche Pflege Ihres Angehörigen<br />

erleichtern.<br />

Wir geben Sicherheit<br />

durch Hausbesuche nach der Entlassung.<br />

Denn bis zu 6 Wochen nach dem stationären<br />

Aufenthalt können wir auf Wunsch Pflegetra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs<br />

im häuslichen Umfeld durchführen.<br />

Wir üben dabei <strong>in</strong>dividuelle Pflegetechniken,<br />

ganz auf Ihren Bedarf abgestimmt.<br />

Wir ermöglichen die Vertiefung<br />

des Pflegewissens <strong>in</strong> Pflegekursen. Die Kursterm<strong>in</strong>e<br />

erfragen Sie bitte bei den Pflegetra<strong>in</strong>ern.<br />

› Pflegekurs<br />

Als Ergänzung zum Pflegetra<strong>in</strong><strong>in</strong>g bieten wir<br />

Ihnen unseren Pflegekurs für pflegende Familien<br />

an. Alle an der häuslichen Pflege beteiligten<br />

Mitglieder laden wir dazu e<strong>in</strong>.<br />

› Programm des Pflegekurses<br />

Die Kurse f<strong>in</strong>den an 3 Tagen à 4 Stunden statt<br />

(zzgl. Pausen).<br />

Erarbeitet werden die Themen:<br />

› Pflege will gelernt se<strong>in</strong> -<br />

Theorie und Praxis der Pflege.<br />

› Übung moderner Pflegemethoden.<br />

› Rückenschonendes Arbeiten.<br />

› Spezielle Themen, orientiert an Ihren<br />

Wünschen und <strong>in</strong>dividuellen Anforderungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!