02.10.2012 Aufrufe

Wertpapierprospekt der Neosino Nanotechnologies AG ... - adinotec

Wertpapierprospekt der Neosino Nanotechnologies AG ... - adinotec

Wertpapierprospekt der Neosino Nanotechnologies AG ... - adinotec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. ZUSAMMENFASSUNG DER RISIKOFAKTOREN<br />

5<br />

Die Gesellschaft ist einer Reihe von Risiken ausgesetzt. Der Abschnitt „Risikofak-<br />

toren“ enthält eine Beschreibung bestimmter Risiken, die die Gesellschaft als be-<br />

son<strong>der</strong>s kritisch erachtet. Unter an<strong>der</strong>em handelt es sich dabei um die folgenden<br />

Risiken:<br />

a) Branchenbezogene Risiken<br />

- Risiken aus <strong>der</strong> Marktsituation und <strong>der</strong> Konjunktur:<br />

Die Nanotechnologie ist eine neue Technologie, die für die Allge-<br />

meinheit weitgehend unbekannt ist. Es besteht ein massives Bedürf-<br />

nis an Aufklärung über die Technologie und ihre Anwendungsberei-<br />

che. Der Informationsaufwand ist groß, da nicht „me too Produkte“<br />

verkauft werden, son<strong>der</strong>n absolute Neuheiten. Einige <strong>der</strong> Produkte im<br />

Hochpreissegment können sicherlich in einer schwachen Konjunktur<br />

nicht in den Stückzahlen abgesetzt werden wie zu Hochkonjunktur-<br />

zeiten, was als generelles Marktrisiko bezeichnet werden kann.<br />

- Risiken aus <strong>der</strong> Konkurrenzsituation in Deutschland:<br />

Durch den technologischen Vorsprung hat die Gesellschaft <strong>der</strong>zeit<br />

einen Marktvorteil. Allerdings forschen zahlreiche Unternehmen nati-<br />

onal und international auf diesem Gebiet, wodurch mit zunehmendem<br />

Wettbewerb zu rechnen ist. Aufgrund <strong>der</strong> noch nicht absehbaren An-<br />

wendungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Nanotechnologie kann aber von weiter-<br />

hin guten Marktchancen <strong>der</strong> Gesellschaft ausgegangen werden. Un-<br />

mittelbare Konkurrenz ist wohl am ehesten in <strong>der</strong> Oberflächenbear-<br />

beitung / Versiegelung o<strong>der</strong> im Farbbereich zu erwarten.<br />

- Risiken durch politische und gesetzliche Rahmenbedingungen:<br />

Die Nanotechnologie ist als relativ junge Wissenschaft noch nicht ab-<br />

schließend gesetzlich geregelt, was als Risiko betrachtet werden<br />

kann. Dazu kommen noch <strong>der</strong>zeit unbekannte Aspekte: Wie wirken<br />

die Nanopartikel im Körper, was können sie in <strong>der</strong> Zelle bewirken,<br />

wird die DNA beeinflusst, können sie die Blut – Gehirn-Schwelle<br />

durchdringen? Bei den gesetzlichen Verpflichtungen zur Durchfüh-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!