02.10.2012 Aufrufe

Wertpapierprospekt der Neosino Nanotechnologies AG ... - adinotec

Wertpapierprospekt der Neosino Nanotechnologies AG ... - adinotec

Wertpapierprospekt der Neosino Nanotechnologies AG ... - adinotec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

und -managementsystems zeigen o<strong>der</strong> sollte es dem Vorstand <strong>der</strong> Gesell-<br />

schaft nicht gelingen, im Zusammenhang mit dem geplanten weiteren<br />

Wachstum angemessene Strukturen o<strong>der</strong> Systeme zeitnah zu schaffen,<br />

könnte dies dazu führen, dass Risiken, Trends und Fehlentwicklungen nicht<br />

rechtzeitig erkannt werden. Auch dies könnte sich negativ auf die Vermö-<br />

gens-, Finanz- und Ertragslage <strong>der</strong> Gesellschaft auswirken.<br />

h) Risiken im Zusammenhang mit <strong>der</strong> geplanten geographischen Expansion<br />

Der Schwerpunkt <strong>der</strong> Geschäftstätigkeit <strong>der</strong> Gesellschaft liegt <strong>der</strong>zeit im<br />

Bereich <strong>der</strong> Nanotechnologie in Deutschland. Mit <strong>der</strong> Tätigkeitsausweitung<br />

auf den europäischen Raum wurde bereits begonnen.<br />

Eine Tätigkeitsausweitung auf den europäischen Wirtschaftsraum und dar-<br />

über hinaus birgt Risiken, insbeson<strong>der</strong>e im Hinblick auf die unterschiedli-<br />

chen wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen<br />

und die regulatorischen Anfor<strong>der</strong>ungen. Auch ist hierbei nicht absehbar,<br />

inwieweit <strong>der</strong> Zugang zu staatlichen För<strong>der</strong>ungen sowie die Anwerbung<br />

geeigneter Mitarbeiter und Handelsvermittler gelingt. Zu den Hin<strong>der</strong>nissen<br />

und Risiken einer Ausweitung und Verlagerung <strong>der</strong> Tätigkeit ins Ausland<br />

gehören auch Handelsbeschränkungen. Nicht zuletzt stellen regelmäßig<br />

auch <strong>der</strong> Aufbau, <strong>der</strong> Betrieb und <strong>der</strong> Schutz von IT-Strukturen sowie die<br />

Einrichtung und Pflege angemessener Risikomanagement- und Control-<br />

lingstrukturen bei län<strong>der</strong>übergreifenden Sachverhalten beson<strong>der</strong>e Heraus-<br />

for<strong>der</strong>ungen dar. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine Ände-<br />

rung von einzelnen <strong>der</strong> genannten Faktoren eine negative Auswirkung auf<br />

die Umsatzerlöse und somit auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft hat.<br />

i) Risiken aus verschärftem Wettbewerb und zunehmen<strong>der</strong> Professionalisierung<br />

<strong>der</strong> Branche<br />

Der zu erwartende steigende Wettbewerbsdruck stellt ein schwer kalkulier-<br />

bares Risiko dar. Die guten Marktchancen locken voraussichtlich und na-<br />

turgemäß zahlreiche Wettbewerber an, worauf ein Marktbereinigungspro-<br />

zess einsetzen dürfte. Dieser Prozess kann insbeson<strong>der</strong>e in Teilmärkten<br />

mit Verdrängungswettbewerb zu Geschäftseinbußen führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!