01.05.2013 Aufrufe

WEITERE ANWENDUNGEN - Metal Improvement Company

WEITERE ANWENDUNGEN - Metal Improvement Company

WEITERE ANWENDUNGEN - Metal Improvement Company

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Layout 21.07.2005 10:42 Uhr Seite 38<br />

Z E H N T E S K A P I T E L<br />

<strong>WEITERE</strong> <strong>ANWENDUNGEN</strong><br />

38<br />

SCHICHTKORROSION<br />

Viele der gewerblichen Flugzeuge sind über 20 Jahre alt. Letztendlich hängt die Sicherheit älterer<br />

Flugzeuge von der Qualität der Wartung ab. Eine in die Jahre gekommene Boeing 737 verlor in einer<br />

Höhe von 7.300 m explosionsartig an Druck, als die Rumpfaußenhaut auf einer Länge von 6 m abriß.<br />

Die Ursachen für das Versagen waren Korrosion und <strong>Metal</strong>lermüdung [10.3].<br />

Wir von MIC haben ein Search Peening SM genanntes Verfahren zur Lokalisierung von Korrosionsbereichen<br />

an und direkt unter der Oberfläche entwickelt. Schichtkorrosion ist eine Form der<br />

Korngrenzenkorrosion, die entlang der Korngrenzen bei Aluminium auftritt. Sie zeigt sich durch das<br />

Abblättern von dünnen Schichten des Aluminiums, zwischen denen sich Korrosionsprodukte<br />

befinden. Häufig wird sie neben Befestigungselementen angetroffen und ist dort auf einen<br />

galvanischen Vorgang zurückzuführen, der sich zwischen einander unähnlichen Werkstoffen abspielt.<br />

Wie in ABBILDUNG 10-8 dargestellt, wölbt sich die<br />

Oberfläche nach außen. In schweren Fällen tritt die<br />

Korrosion unter der Oberfläche auf.<br />

Wenn erst einmal Korrosion aufgetreten und<br />

lokalisiert ist, können die Wartungstechniker diese<br />

durch Schleifen oder andere Mittel entfernen. Dann<br />

wird kugelgestrahlt, um den Verlust an Schwingfestigkeit<br />

aufgrund der Materialentfernung<br />

auszugleichen. Eine unter der Oberfläche vorhandene<br />

zusätzliche Korrosion tritt nach dem Kugelstrahlvorgang<br />

in Form von ‚Blasenbildung’ zutage.<br />

Falls eine solche weitere Korrosion vorgefunden wird,<br />

wird diese entfernt und der Search Peening SM Prozeß<br />

so lange wiederholt, bis keine weitere ‚Blasenbildung’<br />

sichtbar ist.<br />

Abb. 10-8 Schichtkorrosion<br />

Dieses Search Peening SM Verfahren kann vor Ort, d.h. in den Reparaturhangars, durchgeführt werden.<br />

Kritische Bereiche des Flugzeugs werden vorher durch erfahrene Kugelstrahltechniker abgedeckt.<br />

SCHLIESSEN VON POROSITÄT<br />

Oberflächenporosität stellt seit langem ein drängendes Problem für die Guß- und Sintermetallindustrie<br />

dar. Unregelmäßigkeiten in der Materialkonsistenz an der Oberfläche können<br />

verbessert werden, indem die Oberfläche mit Stahlkugeln bestrahlt wird. Durch Erhöhung der<br />

Intensität (Aufprallenergie) kann das Kugelstrahlen auch zur Bestimmung von großen Fehlstellen und<br />

Schichtspaltungen nahe der Oberfläche eingesetzt werden.<br />

REFERENZEN<br />

10.1 Paulson; Effective Means for Reducing Formation of Fines and Streamers in Air Conveying Systems, Regional Technical<br />

Conference of the Society of Plastics Engineering; 1978, Flo-Tronics Division of Allied Industries; Houston, TX<br />

10.2 Steiner, Maragos, Bradley; Cleanability of Stainless Steel Surfaces W ith Various Finishes; Dairy, Food, and Environmental Sanitation, April 2000<br />

10.3 Eckersley; The Aging Aircraft Fleet, IM PACT; <strong>Metal</strong> <strong>Improvement</strong> Co.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!