02.05.2013 Aufrufe

Neugeborenen-Screening auf angeborene ... - AWMF

Neugeborenen-Screening auf angeborene ... - AWMF

Neugeborenen-Screening auf angeborene ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

024/012 – <strong>Neugeborenen</strong>-<strong>Screening</strong> <strong>auf</strong> <strong>angeborene</strong> Stoffwechselstörungen und Endokrinopathien<br />

• Die betropften Karten sollten mindestens zwei (besser 3-4) Stunden an der Luft getrocknet werden<br />

(keine künstlichen Wärmequellen wie Lampen, Föhn, Inkubatoren etc. verwenden). Es ist unbedingt<br />

dar<strong>auf</strong> zu achten, dass die Proben vor dem Versand gut durchgetrocknet sind. Die Karten sollten<br />

beim Trocknen nirgends <strong>auf</strong>liegen (Tischkante, Nierenschale). Wärme, Feuchtigkeit,<br />

Desinfektionsmittel, Cremes etc. können die Testsubstanzen zerstören bzw. zu falsch positiven<br />

Analyseergebnissen führen. Die Karten müssen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden<br />

und dürfen nicht in unmittelbarer Nähe der Zimmerheizung oder dort liegen, wo beispielsweise<br />

Desinfektionsmittel versprüht werden (Wickeltisch etc.). Das Filterpapier darf an den Stellen, die mit<br />

Blut betropft werden, und deren Umgebung weder vor noch nach der Probenahme mit bloßen<br />

Fingern angefasst werden. Die Hygienevorschriften sind zu beachten (z.B. betropfte Karten nicht<br />

<strong>auf</strong> dem Schreibtisch trocknen oder lagern) (Beispiel Abb.2).<br />

Die Probenqualität wird sofort nach Probeneingang kontrolliert. Unbefriedigende Qualität der<br />

Blutproben kann zu falschen Testergebnissen führen. Die Untersuchung solcher Proben kann deshalb<br />

abgelehnt werden. Bei erkennbaren Qualitätsmängeln, die kein verlässliches Untersuchungsergebnis<br />

erlauben, wird der Einsender sofort über die Notwendigkeit einer erneuten Blutentnahme<br />

benachrichtigt. In Tabelle 1 sind typische Fehler bei der Testkartenbeschickung zusammengestellt.<br />

Seite 11 von 40 Stand: 12/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!