03.05.2013 Aufrufe

Mitteilungen April 2006.prn - Münchener Anwaltverein eV

Mitteilungen April 2006.prn - Münchener Anwaltverein eV

Mitteilungen April 2006.prn - Münchener Anwaltverein eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MAV & schweitzer . Seminare<br />

Kapitalanlagen<br />

RA Dr. Julius F. Reiter (Reiter &Collegen), Düsseldorf<br />

Anspruchsgrundlagen für geschädigte Kapitalanleger<br />

bei fehlgeschlagenen Immobilienfondsbeteiligungen<br />

und “Schrottimmobilien”<br />

→ Stand Mitte Juni 2006: unter Berücksichtigung der<br />

allerneuesten Entwicklungen<br />

[ 1 ] Ansprüche einzelner Anleger bei Beteiligung/ Finanzierung<br />

von Immobilienfondsanteilen<br />

Widerruf der Beteiligungserklärung oder der Beteiligungsfinanzierung<br />

– Durchgriffshaftung beim verbundenen Geschäft –<br />

Verstoß einer Treuhändervollmacht gegen § 1 RBerG bei Verjährungsproblematik<br />

– Außergerichtliche Verhandlungsstrategie<br />

Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – Eintrittspflicht der<br />

Rechtsschutzversicherung<br />

[ 2 ] Strategien auf Gesellschaftsebene bei geschlossenen<br />

Immobilienfonds<br />

Verstoß einer Treuhändervollmacht gegen § 1 RBerG bei Darlehensaufnahme<br />

der Gesellschaft – Haftung der Gesellschafter für<br />

Gesellschaftsverbindlichkeiten – Grundsätze der fehlerhaften<br />

Gesellschaft – Außergerichtliche Verhandlungsstrategie: Wirtschaftliche<br />

Sanierungskonzepte<br />

[ 3 ] Ansprüche bei Erwerb/Finanzierung von “Schrottimmobilien“<br />

Schadenersatz wegen Verletzung von Aufklärungspflichten der<br />

Bank – Verstoß gegen Formvorschriften – Widerruf – Verstoß<br />

einer Treuhändervollmacht gegen § 1 RBerG – Auswirkungen<br />

von Fehlern auf Kreditsicherheiten – Außergerichtliche<br />

Verhandlungsstrategie<br />

[ 4 ] Ansprüche gegen Verkäufer,Berater und Initiatoren<br />

Gewährleistung und Anfechtung wegen arglistiger Täuschung –<br />

Schadenersatz wegen Verstoß gegen Beratungsvertrag – Grundzüge<br />

der Prospekthaftung – Verjährungsproblematik – Außergerichtliche<br />

Verhandlungsstrategie<br />

RA Dr. Julius F. Reiter (Reiter &Collegen), Düsseldorf<br />

Fehlgeschlagene Kapitalanlagen – Anspruchsgegner,<br />

Anspruchsgrundlagen und Handlungsstrategien<br />

[ 1 ] Arten von „Risiko“-Kapitalanlagen<br />

Immobilien – Immobilienfonds – Aktien und Aktienfonds,<br />

Medien-/Schiffs-/Windkraftbeteiligungen (Fonds)<br />

[ 2 ] Ausstiegsmöglichkeiten aus der Kapitalanlage<br />

Verkauf/Zweitmarkt – Kündigung, Anfechtung, Widerruf –<br />

Rückabwicklung, Schadenersatz<br />

[ 3 ] Mögliche Anspruchsgegner<br />

Verkäufer/Initiator – Vermittler, Berater – ggf. finanzierende<br />

Bank<br />

[ 4 ] Schwerpunkt I: Anspruchsgrundlagen/Verhandlungsstrategien<br />

bei Immobilien(-finanzierungen)<br />

Schadenersatz wegen Verletzung von Aufklärungspflichten –<br />

Verstoß der Finanzierung gegen Formvorschriften – Widerruf –<br />

Verstoß einer Treuhändervollmacht gegen § 1 RBerG – Auswirkungen<br />

von Fehlern auf Kreditsicherheiten – Verjährungsproblematik<br />

– Außergerichtliche Verhandlungsstrategie<br />

Forts. → rechte Seite<br />

23. Juni 2006<br />

14.00 bis ca. 17.00 Uhr<br />

Ort<br />

Amerikahaus, Karolinenplatz 3, 80333 München 2. Stock – Raum 205<br />

Wegbeschreibung → Seite 13<br />

Teilnahmegebühr<br />

– für DAV-Mitglieder: € 118,00 zzgl. MwSt (= € 136,88)<br />

– für Nichtmitglieder: € 138,00 zzgl. MwSt (= € 160,08)<br />

Darin eingeschlossen: Tagungsunterlagen und Getränke<br />

Der Referent<br />

– spezialisiert auf Verbraucherschutz im Bereich des Bankhaftungs-,<br />

Kapitalanlage- und Kreditrechts (Mandate z.B. in Auseinandersetzungen<br />

mit einer deutschen Großbank, einem prominenten<br />

Finanzdienstleister, einer Bausparkasse)<br />

– sagt präzise, wie es geht – und bezieht dabei auch viele eigene praktische<br />

Erfahrungen ein<br />

– erhält sehr gute Kritiken für seine Seminare<br />

29. Juni 2006<br />

14.00 bis ca. 17.00 Uhr<br />

Ort<br />

Amerikahaus, Karolinenplatz 3, 80333 München 2. Stock – Raum 205<br />

Wegbeschreibung → Seite 13<br />

Teilnahmegebühr<br />

– für DAV-Mitglieder: € 118,00 zzgl. MwSt (= € 136,88)<br />

– für Nichtmitglieder: € 138,00 zzgl. MwSt (= € 160,08)<br />

Darin eingeschlossen: Tagungsunterlagen und Getränke<br />

Fragen,Wünsche: Dr. Martin Stadler<br />

Telefon (089) 211128 40 | eMail m.stadler@mav-service.de<br />

Anmeldeformular: Seite 14<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!