03.05.2013 Aufrufe

PDF Bericht Markstudie Exportberatung - Mundi Consulting

PDF Bericht Markstudie Exportberatung - Mundi Consulting

PDF Bericht Markstudie Exportberatung - Mundi Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim Übergang zu anspruchsvolleren Beratungsleistungen - wie individuelle Adressensuche,<br />

Bonitätsauskünfte - werden zum Teil noch Standardtarife (Muster im Anhang Kap. 6.2) angewendet,<br />

teilweise gehen die Berater bereits zur zeit- oder mengenabhängigen Preisbestimmung<br />

über.<br />

Im Fachberatungsbereich wird durchgehend mit Regieansätzen gearbeitet. Die genannten<br />

Regieansätze liegen zwischen 150 und 250 CHF (mit Ausnahme einer bilateralen Handelskammer,<br />

die deutlich tiefer liegt). Sie entsprechen damit den in der Beratungsbranche üblichen<br />

Honorarsätzen.<br />

Die Firma Fargate geht noch einen Schritt weiter, indem sie in ihr Entschädigungssystem<br />

erfolgsabhängige Bestimmungsfaktoren (Beteiligung am Umsatzerfolg des Kunden) einbaut.<br />

Alle Anbieter, die als Mitgliederorganisation (i.d.R. in Vereinsform) firmieren, räumen ihren<br />

Mitgliedern preisliche Vergünstigungen auf dem Leistungsbezug ein. Die gewährten Rabattsätze<br />

liegen zwischen 10 und 20% und sind bei allen Anbietern etwa gleich gestaffelt.<br />

Wie bereits erwähnt, stellen Banken und Spediteure ihre begleitenden Beratungsleistungen<br />

nicht als solche in Rechnung sondern bauen sie in den Preis ihrer jeweiligen Kernleistung<br />

ein.<br />

Deutlichere Preisdifferenzen scheinen im Ausbildungsbereich vorzuliegen, zumindest deutet<br />

eine Stichprobe (Quelle Kap. 6.3) darauf hin.<br />

Bezüglich Preisniveau liegt die Osec eher im oberen Bereich.<br />

Fazit:<br />

• Die im Vergleichsbereich „kommerzielle Beratungsleistungen“ angewandten Preise bewegen<br />

sich innerhalb einer kleinen Bandbreite und sind insgesamt durchaus marktgerecht.<br />

Grössere Preisunterschiede scheinen lediglich im Ausbildungsbereich gemacht zu<br />

werden.<br />

• Es bestehen sachlich keine Hinweise auf einen Einsatz von Dumpingpreisen oder überhöhten<br />

Rabatten durch einen Anbieter. Die Mitgliederrabatte sind bei allen Institutionen<br />

in einer ähnlichen Grössenordnung und werden ebenfalls nicht als Lockvogel missbraucht<br />

• Der Befund wird durch die Ergebnisse der Befragungen sowohl der Berater wie der Exporteure<br />

bestätigt, aus denen keinerlei Hinweis auf einen Einsatz von Kampfpreisen resultiert.<br />

• Wie ebenfalls aus beiden Befragungen hervorgeht, nehmen sowohl Exporteure wie Mitbewerber<br />

die Osec als relativ hochpreisigen Anbieter wahr.<br />

37/50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!