03.05.2013 Aufrufe

nattheim kw 38.cdr

nattheim kw 38.cdr

nattheim kw 38.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 23. September 2011 Nattheimer Nachrichten Nummer 38<br />

Ab Montag, den 26. September, beginnen folgende Kurse:<br />

100 202 Kräuterwanderung<br />

Doris Maurer, Heilpraktikerin<br />

Montag, 26. September<br />

„Alte Buche“ (Ortsausgang Richtung Fleinheim,<br />

Wanderparkplatz Wahlberg)<br />

18.00 – 19.30 Uhr<br />

320 513 Wirbelsäule I - Montag<br />

Kurs 1, Hilde Fuchs<br />

Feuerwehrgerätehaus Nattheim<br />

Montag, 26. September<br />

17.15 – 18.15 Uhr, 10 x<br />

320 523 Wirbelsäule II - Montag<br />

Kurs 1, Hilde Fuchs, Feuerwehrgerätehaus Nattheim<br />

Montag, 26. September<br />

18.15 – 19.15 Uhr, 10 x<br />

240 002 Grundkurs Zeichnen<br />

Für Kinder von 10 – 12 Jahren, Rudolf Thelen<br />

Montag, 26. September<br />

Zeichensaal (3. OG)<br />

15.00 bis 16.30 Uhr, 6 x<br />

240 012 Aquarell - Aufbaukurs<br />

Rudolf Thelen<br />

Dienstag, 27. September<br />

18.45 – 21.00 Uhr<br />

8 x, Zeichensaal Wiesbühlschule (3. OG.)<br />

462 013 Englisch für Fortgeschrittene am Dienstag<br />

Sonja Zillgen, Zimmer 103 (UG)<br />

Dienstag, 27. September<br />

20.00 – 21.30 Uhr, 15 x<br />

230 102 Einführungskurs – Schnitzen mit der Motorsäge<br />

Für „Geübte“ im Umgang mit der Motorsäge<br />

Benjamin Schwarz, Schwalbenhauhütte (Richtung Wahlberg)<br />

Mittwoch, 28. September, Donnerstag, 29. September und<br />

Freitag, 30. September<br />

17.00 – 19.00 Uhr<br />

310 153 Yoga und Meditation am Monatsende<br />

Ulla Kett, Filmraum (Wiesbühlschule UG.)<br />

Freitag, 30. September / 28. Oktober / 25. November<br />

19.15 – 20.15 Uhr, 3 x<br />

230 002 Pannenhilfe<br />

Technisches Grundwissen am Auto für Frauen<br />

Harald Trinkle, Verkehrsübungsplatz<br />

(bei der Ramensteinhalle Nattheim)<br />

Samstag, 01. Oktober,<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Ab Dienstag, den 04. Oktober, beginnen folgende Kurse, für<br />

die Sie sich noch anmelden können:<br />

422 012 Spanisch für Anfänger<br />

Spanisch für Anfänger und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen,<br />

Karl-Heinz Weis, Zimmer 103 (UG. Wiesbühlschule)<br />

Mittwoch, 05. Oktober<br />

18.30 – 20.00 Uhr, 8 x<br />

Gebühr: 5 – 6 Teilnehmer/innen 57,60 €, ab 7 Teilnehmern/innen<br />

48,00 €, Lehrbuch: Español Actual / Lehrbuch 1[ISBN 978-3-<br />

88264-381-7] [4. Auflage 2004] + Español Actual / Lösungsheft 1<br />

plus [ISBN 978-3-88264-385-5] [2. Auflage 2004] (Lehrbuch +<br />

Lösungsheft ca. 25,00 €, kann vom Kursleiter besorgt werden.<br />

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob das Lehrbuch benötigt<br />

wird.) max. 16 TN.<br />

Anmeldeschluss: 28. September<br />

Seite 672<br />

504 032 Computerschreiben<br />

Computerschreiben in 4 Stunden nach dem ats-System<br />

Für Schüler und Erwachsene, Gerda Weis<br />

Computerraum, Wiesbühlschule<br />

Mittwoch, 05. Oktober<br />

18.30 – 19.45 Uhr, 4 x,<br />

Gebühr: 5 – 6 Teilnehmer/innen 26,00 €,<br />

ab 7 Teilnehmern/innen 24,00 €<br />

Lehrbuch: ats-Arbeitsheft ca. 24,50 € (Bitte bei der Anmeldung<br />

angeben, ob das Lehrbuch benötigt wird.), max. 14 TN<br />

Anmeldeschluss: 28. September<br />

462 023 Englisch für Fortgeschrittene am Donnerstag<br />

Sonja Zillgen, Zimmer 113 (EG, Wiesbühlschule)<br />

Donnerstag, 06. Oktober<br />

10.00 – 11.30 Uhr, 15 x<br />

Gebühr: 5 – 6 Teilnehmer/innen 108,00 €,<br />

ab 7 Teilnehmern/innen 90,00 €,<br />

Übungsheft: Network 3, Langenscheid Verlag, ca. 19,00 €<br />

max. 16 TN, Anmeldeschluss: 29. September<br />

462 033 Englisch für Anfänger am Donnerstag<br />

Sonja Zillgen, Zimmer 113 (EG, Wiesbühlschule)<br />

Donnerstag, 06. Oktober<br />

8.20 – 9.50 Uhr, 15 x<br />

Gebühr: 5 – 6 Teilnehmer/innen 108,00 €,<br />

ab 7 Teilnehmern/innen 90,00 €<br />

Übungsheft: Network Starter, Langenscheid Verlag, ca. 19,00 €<br />

max. 16 TN.<br />

Anmeldeschluss: 29. September<br />

370 042 Koch- und Backkurs<br />

Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis<br />

Heidenheim, Fachbereich Landwirtschaft, im Rahmen der<br />

Landesinitiative „Blickpunkt Ernährung“ des Ministeriums für<br />

Ernährung im Ländlichen Raum statt und wird deshalb besonders<br />

preisgünstig angeboten.<br />

Mindestalter: 13 Jahre,<br />

Inge Steiner, Schulküche<br />

Wiesbühlschule<br />

Freitag, 07. Oktober<br />

16.00 – 19.00 Uhr<br />

Samstag, 08. Oktober<br />

16.00 – 19.00 Uhr<br />

Gebühr: 3 Euro, Lebensmittelgeld 10,00 € (wird im Kurs abgerechnet).<br />

Bitte Schürze, Geschirrtuch oder Handtuch, Getränke<br />

und mehrere Behälter mitbringen, max. 12 TN,<br />

Anmeldeschluss: 30. September.<br />

Die Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen und gerichtet<br />

sein an die VHS Nattheim, Schulstraße 18 (in der Ortsbücherei),<br />

89564 Nattheim, Mail vhs-<strong>nattheim</strong>@t-online.de., Telefon<br />

07321-979426.<br />

Öffnungszeiten VHS: Montag und Mittwoch 15.00 Uhr – 18.00<br />

Uhr, Freitag 9.30 Uhr – 12.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!