03.05.2013 Aufrufe

nattheim kw 38.cdr

nattheim kw 38.cdr

nattheim kw 38.cdr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 23. September 2011 Nattheimer Nachrichten Nummer 38<br />

GRUND- UND HAUPTSCHULE MIT WERKREALSCHULE<br />

Seite 670<br />

Um sich daran auch nach Jahren noch gerne zu erinnern,<br />

bekamen die Erstklässler gleich am Freitag ihren eigenen Jahrgangsbaum.<br />

Dabei trugen zum Gelingen Bürgermeister Norbert<br />

Bereska, die Mitarbeiter des Bauhofes, Hans Discher vom Obst-<br />

und Gartenbauverein, Stefan Dorschner vom Förderverein der<br />

Wiesbühlschule und natürlich auch die Freunde aus dem<br />

Kindergarten bei. Starke Wurzeln schlagen und gesund wachsen<br />

– das wünschen wir alle auch unseren neuen Erstklässlern.<br />

Bereits zwei Tage vor den Erstklässlern begaben sich die neuen<br />

Fünftklässler auf den Weg des weiterführenden Zuges der<br />

Wiesbühlschule. Zielrichtung für sie ist der mittlere Bildungsabschluss<br />

nach Klasse 10, auf den die Schule zusteuert.<br />

Das Schulleben hat uns wieder Für die Fünftklässler und natürlich auch für alle anderen Schüler<br />

Seit 12. September pulsiert wieder das Leben rund um die bietet die Wiesbühlschule auch in diesem Jahr wieder attraktive<br />

Wiesbühlschule. Motiviert und mit vollen Segeln starteten Schüler Angebote an. Diese musikalischen, künstlerischen und sportliund<br />

Lehrer in das neue Schuljahr. chen Akzente weisen oft über den schulischen Tellerrand hinaus.<br />

Besonders für die Kinder der ersten Klasse war ihr erster Tag ganz In allen Klassenstufen baut die Wiesbühlschule in diesem<br />

besonders: Bereits am frühen Morgen besuchten sie mit ihren Schuljahr das Prinzip der individuell differenzierten Förderung<br />

Eltern und ihren Gästen einen extra veranstalteten Schulanfän- aus. Wie die Abschlüsse der letzten Jahrgänge deutlich zeigten,<br />

ger-Gottesdienst in der Martinskirche. In der Schule warteten profitierten alle Schüler sehr davon.<br />

neben Schulleiter Günther Bargiel bereits die Schüler der zweiten Der zeitliche Umfang des Unterrichts ergibt für die Schüler einen<br />

Klassen, um ihre neuen Schulkameraden zu begrüßen und um dicht gefüllten Stundenplan. Da es in Nattheim ein reges „Leben<br />

sie mit einem Klatschspiel gleich in das Schulleben mit hineinzu- nach der Schule“ gibt, ist der Nachmittagsunterricht auf höchnehmen.<br />

Mit ihren Klassenlehrerinnen Claudia Trumpp-Maier stens zwei Nachmittage beschränkt. Die Gemeinde Nattheim<br />

und Brigitte Eisele besuchten die Erstklässler danach ihre erste sorgt durch einen eigens bestellten Bus nach der sechsten<br />

Unterrichtsstunde. Die Einschulungsfotos dokumentieren es Vormittagsstunde dafür, dass auch die Schüler aus Fleinheim,<br />

deutlich: „Wir haben Lust auf mehr!“ Auernheim und Steinweiler diesen Vorteil maximal nützen<br />

0<br />

Die Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin Brigitte Eisele<br />

Die Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin Claudia Trumpp-Maier<br />

können und dass ihre Zeit nicht auf langen Schulwegen oder<br />

durch lange Wartezeiten verloren geht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!