04.05.2013 Aufrufe

2010 - Neuruppin

2010 - Neuruppin

2010 - Neuruppin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beteiligungsbericht <strong>2010</strong> der Fontanestadt <strong>Neuruppin</strong><br />

Stadtwerke <strong>Neuruppin</strong> GmbH konnte erfolgreich die Bewerbung um die Stromkonzession für 12 Ortsteile der Stadt <strong>Neuruppin</strong><br />

abschließen. Sie ist zum 1. Juli 2011 neuer Konzessionsträger. Die kalkulierte Stromumsatzmenge beträgt für das neue<br />

Konzessionsgebiet 12 GWh.<br />

Smart Meter Zähler werden spartenübergreifend eingesetzt. Eine Fernauslesung wird vorbereitet.<br />

Entwicklung der Gasversorgung<br />

Das Geschäftsjahr <strong>2010</strong> war nach dem Jahr 2009 von leicht steigenden Rohölmarktpreisen gekennzeichnet. Dennoch konnten, durch<br />

eine gute Beschaffungsstrategie, die Erdgaspreise im gesamten Geschäftsjahr stabil gehalten werden. Aufbauend auf die guten<br />

Erfahrungen des Jahres 2009 erfolgte die Erdgasbeschaffung im Jahr <strong>2010</strong> wieder in Form eines Tranchenmodells. Entgegen dem<br />

allgemeinen Trend vieler Wettbewerber konnte der Gaspreis im Produkt „RuppinGas fix“ zum 01.10.<strong>2010</strong> sogar um ca. 0,2 Cent je<br />

Kilowattstunde gesenkt werden. Der Erfolg unserer Produktpalette „RuppinGas flex“ und „RuppinGas fix“ setze sich auch im<br />

Geschäftsjahr <strong>2010</strong> fort. Die zunehmende Nachfrage unserer Kunden nach Produkten mit Festpreisgarantie bewegte die Stadtwerke<br />

<strong>Neuruppin</strong> zur Einführung eines neuen Erdgasproduktes mit maximal 24-monatiger Festpreisgarantie. Seit 1. Oktober <strong>2010</strong> können<br />

unsere Erdgaskunden das Produkt „RuppinGas fix24“ wählen. Der Erdgasabsatz konnte witterungsbedingt und darüber hinaus durch<br />

die vertragliche Bindung eines Neukunden im Sonderkundenbereich deutlich gesteigert werden und erreichte den bislang höchsten<br />

Wert von 148,9 GWh. Im Gasbereich ist eine zunehmende Wechselbereitschaft zu verzeichnen, diese ist jedoch noch immer geringer<br />

als im Bereich Strom.<br />

Der Betrieb der Gasversorgungsanlagen verlief im Jahr <strong>2010</strong> ohne Versorgungsstörungen. Die Sicherheit in der Versorgung und der<br />

ordnungsgemäße Zustand der Betriebsmittel wurden gewährleistet. Im Geschäftsjahr <strong>2010</strong> wurden 3 Schadstellen geortet und<br />

beseitigt. Das Gasnetz der Stadtwerke <strong>Neuruppin</strong> GmbH wurde auf eine Gesamtlänge der Versorgungsleitungen von 3.969 m sowie<br />

36 Hausanschlüssen erweitert. Des Weiteren konnten Neukunden akquiriert werden. Die Erweiterung beinhaltete den Neuanschluss<br />

des Ortsteils Karwe. Die Inbetriebnahme des Gasnetzes erfolgte im November <strong>2010</strong>. Der Zählerplantausch erfolgte unter Einhaltung<br />

der Eichfristen. Zum 31.12.<strong>2010</strong> belieferten die Stadtwerke <strong>Neuruppin</strong> 15 Sondervertragskunden und 4.828 Tarifkunden mit Erdgas.<br />

104 Kunden befinden sich in der Netznutzung durch Fremde.<br />

Entwicklung der Fernwärmeversorgung<br />

Das Fernwärmeversorgungsnetz umfasst eine vertraglich gebundene Anschlussleistung von 63,3 MW. Somit hat sich die<br />

Anschlussleistung im Vergleich zum Vorjahr beachtlich verändert. Die Zugänge von ca. 0,9 MW haben zu einer Steigerung der<br />

Anschlussleistung geführt. Für die zusätzliche Erzeugung von Wärme und Strom wurden zwei neue Mini-BHKW-Anlagen 50 KWhel. in<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!