04.05.2013 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT - Nussbaum Medien

MITTEILUNGSBLATT - Nussbaum Medien

MITTEILUNGSBLATT - Nussbaum Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

war auch Florian Siegel (Knieprobleme an der Wachstumsfuge)<br />

nicht im Vollbesitz seiner Kräfte.<br />

Peter Nowak wurde bei einem extrem missglückten Überzieherversuch<br />

eines Schmideners von dessen Ellenbogen mitten auf<br />

der Stirn getroffen und musste blutüberströmt ins Krankenhaus.<br />

Über eine weitere Narbe machte er sich jedoch keine Sorgen.<br />

Eine alte, die er sich vor ziemlich genau zwei Jahren bei den<br />

inzwischen im Nirwana gelandeten Stuttgarter Kickers zugezogen<br />

hat, war aufgeplatzt.<br />

Im Prinzip besteht der Oftersheim/Schwetzinger Rückraum derzeit<br />

nur noch aus Jan Triebskorn und Alexander Sauer als<br />

Stammkräften, was Trainer Christian De Maria für die beiden<br />

als durchaus „bedenklich“ einschätzt. Simon Förch kam somit<br />

erstmals in der Startformation zum Einsatz. Diese sorgten in<br />

Co-Produktion mit Kreisläufer David Ganshorn für die ersten<br />

Treffer (1:3). Überhaupt schien es in der ersten Halbzeit nur<br />

eine vernünftige Lösung zu geben, den TSV-Kasten zu treffen:<br />

Ganshorn irgendwie mit Bällen füttern. Der traf dann auch<br />

fünfmal. Aber Schmiden hatte sich bald darauf eingestellt (6:3),<br />

fi schte etliche Bälle heraus, praktisch jeder HG-Fehler wurde<br />

mit Kontern bestraft (neun in Halbzeit 1). Das war bereits eine<br />

Vorentscheidung, von der sich die HG nicht mehr erholte.<br />

HG: Unser, Schneider; Siegel (2), Kaiser (1), Förch (4), Ebel,<br />

Nowak, Kinscherf, Triebskorn (4), Junghans, Klein, Sauer (7),<br />

Ganshorn (6/2).<br />

Standesgemäßer Ib-Sieg<br />

Fast schon „standesgemäß“ gewann die HG II gegen die HSG<br />

St. Leon/Reilingen II mit 32:22 (13:8). Dabei lief der fast schon<br />

gewohnte HSG-Film ab: Erst ein wenig Widerstand leisten<br />

(14:12) und dann doch dem Gegner das Feld überlassen. Dies<br />

nutzte auch die HG weidlich, nachdem sie zuvor wieder einmal<br />

mit ihrer Wurfquote haderte.<br />

A-Jugend auf Kurs<br />

Gleich drei Rote Karten und zahlreiche Zeitstrafen hagelte es<br />

gegen die SG Stutensee, negative Randerscheinungen eines<br />

A-Jugend-Matches mit wohl überzogenen Erwartungen einer<br />

Seite. Am Ende gewann die HG zwar „nur“ knapp 25:23 (11:10),<br />

war aber meist das spielbestimmende Team (4:1, 11:7, 19:14) und<br />

führte kurz vor Abpfi ff bereits mit fünf Toren Vorsprung. „Doch<br />

immer wieder haben sich die Jungs selber närrisch gemacht“,<br />

urteilte Vorstandsmitglied Gerd Junghans, was den einmaligen<br />

Rückstand (4:5) und weitere knappe Zwischenresultate erklärt.<br />

So auch am Ende: Ballverluste standen erst beim letzten daraus<br />

resultierenden Konter Torhüter Pascal Röder im Weg, der einen<br />

Tempogegenstoß einleitete: Sieg mit zwei Toren statt Ausgleich.<br />

Ab diesem Wochenende ist die komplette HG spielfrei.<br />

Michael Zipf<br />

TSV Jedermannsport<br />

Am Rosenmontag, 11. Febr. 2013, ist die Kurpfalzhalle für den<br />

Vereinsbetrieb geschlossen.<br />

Auch in diesem Jahr wird an diesem Tag auf dem TSV-Gelände<br />

ab 19 Uhr ein Freilufttraining angeboten.<br />

Erwin J. Bugert<br />

Trauer um Wolfgang König<br />

Wir erhielten die traurige Nachricht vom Tode unser Ehrenmitglieds<br />

Wolfgang König. Bereits im Jahre 1956 trat er dem SSV<br />

bei und nahm bis kurz vor seinem Ableben aktiv am Schießsportgeschehen<br />

teil. So bei den Rundenkämpfen, Vereins-,<br />

Kreis- und Landesmeisterschaften sowie diversen Wettbewerben.<br />

Stets war Wolfgang König präsent. Zudem engagierte er<br />

sich auch bei den vereinsinternen Veranstaltungen. Zahlreiche<br />

Auszeichnungen seitens des SSV, des Sportschützenkreises 9<br />

Schwetzingen, des Badischen Sportschützenverbandes sowie<br />

des Deutschen Schützenbundes wurden ihm zuteil. Wir werden<br />

ihn sehr vermissen und sein Andenken in Ehren halten.<br />

Büffelschießen<br />

Wie bereits gemeldet fi ndet das Büffelschießen an diesem<br />

Samstag, 9. Februar, 9 Uhr, statt. Bei dem zum 20. Mal ausge-<br />

Nummer 6<br />

Freitag, 8. Februar 2013<br />

17<br />

tragenen Wettbewerb wird in zwei Durchgängen mit Unterhebelgewehren<br />

auf eine Büffelsilhouttenscheibe geschossen. Alle<br />

Schützen des Vereins sind zur Teilnahme eingeladen. Leihwaffen<br />

stehen zur Verfügung.<br />

Helferessen<br />

Für vergangenen Samstag hatte die Vorstandschaft des SSV in<br />

sein Clubheim die Mitglieder eingeladen, die das Jahr über stets<br />

bei den Arbeitseinsätzen und den diversen Veranstaltungen des<br />

Vereins zur Stelle waren. Als Dankeschön für ihr Engagement<br />

wurde ein Helferessen ausgerichtet. Nach einer kurzen Begrüßung<br />

durch Oberschützenmeister Volker Kaißling ließen sich die<br />

Gäste ein dreigängiges Essen schmecken, für deren Zubereitung<br />

sich Ursula Kaißling wieder einmal selbst übertroffen hatte<br />

und ein besonderes Dankeschön gebührt.<br />

Wettkampfrunde<br />

Aus der kürzlich beendeten Luftgewehr-Wettkampfrunde liegt<br />

die Abschlusstabelle vor: 1. SG Ketsch 6602 R., 2. SSV Altlußheim<br />

6470 R., 3. SSV Oftersheim 6414 R., 4. SG Ketsch II 6053 R.,<br />

5. KKS Hockenheim (nur ein Kampf) 1013 Ringe.<br />

Kreismeisterschaften<br />

Von den Meisterschaften des Sportschützenkreises Schwetzingen<br />

liegen die ersten Ergebnisse der SSV-Starter vor. In der<br />

Juniorenklasse A w der Disziplin Luftgewehr wurde mit 343 Ringen<br />

Sarah Altner Kreismeisterin. In der Schützenklasse belegte<br />

Jochen Schiller mit 370 Ringen den 4. Platz und Ewald Frei mit<br />

313 Ringen den 7. Platz. Mit der Luftpistole wurde in der Schützenklasse<br />

Andreas Ziegler mit 348 Ringen Dritter.<br />

Hauptversammlung<br />

Die Jahreshauptversammlung des SSV fi ndet am Sonntag, dem<br />

24. Februar, um 15 Uhr in der Schützenstube des Restaurants<br />

„Schützenhaus“ statt. Die Vorstandschaft gibt dabei Rechenschaft<br />

über das abgelaufene Jahr ab und informiert über die<br />

Pläne für das Jahr 2013. Alle Mitglieder des Vereins sind eingeladen.<br />

Rudolf Meindl<br />

Tagesfahrt nach La Bresse-Hohneck in den Vogesen<br />

am 2. März 2013<br />

Kommt mit zum letzten Ski-Event der Saison in die<br />

Vogesen!<br />

Wie immer sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen!<br />

Für ein Mittelgebirge besitzt La Bresse ein wirklich beeindruckendes<br />

Skigebiet. Mit seinen 30 Pisten, verteilt auf 220<br />

Hektar, übertrifft es alle anderen Skiorte am Oberrhein. 300<br />

Schneekanonen und der durchgehende Liftbetrieb von 6:00<br />

bis 22:00 Uhr am Wochenende garantieren Skivergnügen<br />

pur! Auch die Langläufer unter Euch kommen nicht zu kurz:<br />

50 km gespurte Loipen sorgen für perfekten Winterspaß!<br />

Die Fahrt kostet pro Person:<br />

Für Mitglieder 10,- €<br />

Für Nichtmitglieder 16,- €<br />

Darin inbegriffen ist die Fahrt mit dem Busunternehmen<br />

Hoffmann-Reisen<br />

(Abfahrt: Samstag, 2. März 2013 um 6:00 Uhr an der<br />

Kurpfalzhalle in Oftersheim).<br />

Anmeldeschluss ist der 23.02.2013<br />

Die Anmeldung ist nur in Verbindung mit der Zahlung des<br />

Fahrpreises in Höhe von 10,- bzw. 16,- € p. P. auf das nachfolgende<br />

Konto gültig:<br />

Harald Bluemel<br />

BBBank - BLZ: 660 908 00 - Kto-Nr.: 250 565 00<br />

Gesamtteilnehmerzahl: max. 30 Personen<br />

Anmeldung und weitere Infos bei:<br />

Harald Blümel<br />

Gaisbergstraße 56, 69115 Heidelberg<br />

Tel. 0178 2056213, E-Mail: harald_bluemel@yahoo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!