04.05.2013 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT - Nussbaum Medien

MITTEILUNGSBLATT - Nussbaum Medien

MITTEILUNGSBLATT - Nussbaum Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuch in der Kunsthalle Karlsruhe<br />

Die Vorschulkinder unternahmen in der vergangenen Woche<br />

ihren ersten Ausfl ug zum Projektthema „Mit allen Sinnen durch<br />

die Welt“ in die Kunsthalle Karlsruhe. Bei eisigen Temperaturen<br />

liefen wir vom Kindergarten zum Bahnhof. Mit dem Zug fuhren<br />

wir nach Karlsruhe, danach stiegen wir in die Straßenbahn und<br />

schließlich war es nur noch ein kleiner Fußweg bis zur Kunsthalle.<br />

Dort wurde zunächst ausgiebig gefrühstückt, bevor uns eine<br />

Museumspädagogin freundlich begrüßte. Sie führte uns durch<br />

einen Teil der Kunsthalle, bis wir vor dem Stillleben von Jacob<br />

Marrell standen. Dieses Gemälde wurde von den Kindern sehr<br />

genau betrachtet, bis auch das letzte Detail entdeckt wurde.<br />

Wir überlegten gemeinsam, ob man die gemalten Gegenstände<br />

in Wirklichkeit riechen, schmecken, hören oder ertasten könne.<br />

Anschließend durften vier Kinder mit bereitgelegten Blumen,<br />

einem Glas, einigen Talern, einer Geige, eine Feder und einer<br />

Zitrone ein eigenes Stillleben auf ein schwarzes Tuch legen. Nun<br />

waren alle aufgefordert, kreativ zu werden. Wie große Künstler<br />

gestalteten die Kinder mit Stiften, Schere, Kleber und Pinsel<br />

individuelle Stillleben. Nach erledigter Arbeit bewunderten alle<br />

die entstandenen Werke. Leider war unsere Zeit in der Kunsthalle<br />

schon zu Ende. Und wir machten uns mit unseren Kunstwerken<br />

auf den Heimweg.<br />

1.500 € an den Kinderplanet Heidelberg<br />

Der Basarkreis, welcher aus Eltern des Waldorfkindergartens<br />

Schwetzingen besteht, organisierte im November 2012 einen<br />

Basar für Groß und Klein. Wie in jedem Jahr konnte ein hoher<br />

Umsatz erwirtschaftet werden. Der Reinerlös lag bei ca. 3.500 €.<br />

In diesem Jahr wurde entschieden, dass der Kinderplanet in<br />

Heidelberg eine Spende in Höhe von 1.500 € erhält. Die spendenfi<br />

nanzierte Einrichtung Kinderplanet steht unter der Trägerschaft<br />

des Elternvereins „Aktion für Krebskranke Kinder e.V.<br />

Heidelberg“.<br />

Für Eltern und besonders für Alleinerziehende ist es oft schwierig,<br />

in der Zeit, wo ihr schwerkrankes Kind stationär in der Klinik<br />

behandelt wird, ihre gesunden Kinder gut versorgt und betreut<br />

zu wissen. Der Kinderplanet, welcher sich in der Klinik befi ndet,<br />

bietet ihnen die Möglichkeit, unentgeltlich und ohne Voranmeldung<br />

die gesunden Geschwister unterzubringen.<br />

Elke Birkel<br />

Gemeinsam sind wir stark – Kinder des Waldorfkindergartens<br />

mit den Erzieherinnen Sabrina Petragallo und Anna Lanzara,<br />

sowie der Leiterin des Kinderplaneten Margit Bösen-Schieck<br />

und Sandra Romberg stellvertretend für den Basarkreis<br />

(von links)<br />

Nummer 6<br />

Freitag, 8. Februar 2013<br />

9<br />

Fasching in der Kernzeitbetreuung<br />

In einer verborgenen Ecke unseres Raumes fanden wir einen<br />

sehr alten Koffer, der völlig verstaubt in Vergessenheit geraten<br />

war und nun von uns wiederentdeckt wurde.<br />

Wir staubten ihn ab und öffneten ihn mit Spannung und Staunen:<br />

Die Kiste verbarg tolle Schätze.<br />

Zum Vorschein kamen Perücken, Schmuck, Hüte, Brillen, Kostüme,<br />

Nasen, Bärte und viele weitere Requisiten, die uns zum<br />

Verkleiden zur Faschingszeit gerade rechtkamen.<br />

Die Kinder schlüpften mit viel Spaß und Fantasie immer wieder<br />

in neue und verschiedene Rollen. Die Kostüme und die Verkleidungen<br />

gaben ihnen die Möglichkeit, neue Seiten an sich auszuprobieren<br />

und zu entdecken.<br />

Alle hatten bei dieser Aktion richtig viel Spaß und am Ende sind<br />

eine Menge „toller“ Fotos entstanden. Diese Kostümportraits<br />

sind vor dem Raum der Kernzeitbetreuung zu bewundern.<br />

So bunt und fröhlich soll es für alle in die Faschingswoche<br />

weitergehen.<br />

Viel Spaß und lustige Ferien wünscht Euch das Betreuerteam.<br />

A. Mitter<br />

Ein Schnupperversuch von „Spike“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!