06.05.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch eANV-Portal (2MB) - Praxis EDV

Benutzerhandbuch eANV-Portal (2MB) - Praxis EDV

Benutzerhandbuch eANV-Portal (2MB) - Praxis EDV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88 PRAXIS <strong>eANV</strong>-<strong>Portal</strong><br />

Für die Auswahl verschiedener Datensätze im Begleitschein steht<br />

Ihnen bei den meisten Feldern ein Matchcode zur Auswahl des gewünschten<br />

Stammdatensatzes zur Verfügung. Über den Matchcode<br />

oder die Taste F9 gelangen Sie in die jeweiligen Such- und Auswahlfenster.<br />

Im Feld Übernahmescheine (Kommasepariert) können Sie eine Zuordnung<br />

von Übernahmescheinen vornehmen. Über den Matchcode<br />

können Sie auf zuvor angelegte Übernahmescheine zurückgreifen<br />

und diese somit als XML-Dokument in den Begleitschein einbinden. Die<br />

Übernahmeschein-Nummern können auch manuell eingetragen werden;<br />

in diesem Fall wird im Hintergrund automatisch ein XML-<br />

Dokument für den UNS erstellt. Bitte beachten Sie, dass eine UNS-<br />

Nummer lt. BMU-Schema 14-stellig sein muss. Mehrere UNS-<br />

Nummern fügen Sie manuell mit Komma getrennt ein. Kürzere Nummern<br />

erzeugen einen Fehler beim Signieren des BGS<br />

Die Schaltflächen haben folgende Bedeutung:<br />

- Speichert den Begleitschein mit allen bis zu diesem Zeitpunkt<br />

erfolgten Eingaben.<br />

- Signiert den Begleitschein auf der momentan aktiv ausgewählten<br />

Schicht (siehe Dokumentenstruktur) – ohne Versand! Beim<br />

Signieren wird automatisch vorab gespeichert, und nach erfolgter<br />

Signatur öffnet sich ebenso automatisch das Fenster zum Versenden.<br />

- Verschickt den Begleitschein an einen ausgewählten Empfänger.<br />

Senden dient dem zusätzlichen Versand nach erfolgter Signatur<br />

(Wiederholung des Versands oder Versand an einen anderen<br />

Teilnehmer)<br />

- Prüft die Gültigkeit der Signaturen auf dem Dokument<br />

- Über diese Schaltfläche können Sie sich Sende- & Empfangsdaten<br />

anzeigen lassen.<br />

- Druckt den Begleitschein als Druckvorschau im Internet<br />

Explorer.<br />

- Über diese Schaltfläche können falsch hinzugefügte<br />

noch nicht signierte Layer entfernt werden (nach Signatur ist das<br />

Löschen nicht mehr möglich).<br />

- Importiert das Dokument in XML-Struktur.<br />

- Lädt das Dokument in XML-Struktur herunter.<br />

- Über diese Schaltfläche können Dokumente an den Begleitschein<br />

angefügt werden. ACHTUNG, die Dateigröße ist hierbei<br />

auf 3 MB begrenzt!<br />

- Konflikte im Dokumente (falls vorhanden) werden angezeigt<br />

Nicht Register-Gründe zeigt Gründe an, die ein Einstellen ins Register<br />

verhindern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!