06.05.2013 Aufrufe

Kommissionierung - Praxis EDV

Kommissionierung - Praxis EDV

Kommissionierung - Praxis EDV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einlieferungsanzeige<br />

Grundsätzliches<br />

In diesem Dialog können Sie erfassen, wann Ihre Lieferung bzw. die Ware<br />

den Hafen oder das Zwischenlager erreicht hat. Sie sehen außerdem die<br />

enthaltenen Positionen und den Status der Packliste.<br />

Aufruf:<br />

Drücken Sie im Dialogfenster <strong>Kommissionierung</strong>saufträge bearbeiten<br />

die Schaltfläche Einlieferungsanzeige .<br />

Der Dialog für die Einlieferung wird geöffnet.<br />

Abb. 21: Dialog Einlieferungsanzeige<br />

Parameter Beschreibung<br />

Feld Lieferant Geben Sie an dieser Stelle den Lieferanten an,<br />

welcher die Packliste ausgestellt, bzw. die Artikel<br />

versendet hat. Über den Matchcode können<br />

Sie einen Lieferanten auswählen.<br />

Feld Packinglist Geben Sie an dieser Stelle die Nummer für die<br />

Packliste an. Über den Matchcode können Sie<br />

eine Packinglist auswählen.<br />

Feld Überseehafen Geben Sie hier an, wann Ihre Lieferung den Überseehafen<br />

erreicht hat. Sie können das Datum mittels<br />

Datumswahl einstellen. Geben Sie auch<br />

die genaue Uhrzeit an. Hinter diesem Feld stehen<br />

noch einmal die Lieferart sowie der Name des<br />

Hafens.<br />

Übersicht In dieser Übersicht sehen Sie die im Container<br />

enthaltenen Positionen bzw. Artikel. Sie müssen<br />

diese einzeln bestätigen. Diese Kontrolle erfolgt in<br />

der Regel durch das Hafenpersonal, welches den<br />

Container öffnet und dessen Inhalt prüft und bestätigt.<br />

Modul <strong>Kommissionierung</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!