06.05.2013 Aufrufe

Kommissionierung - Praxis EDV

Kommissionierung - Praxis EDV

Kommissionierung - Praxis EDV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 Modul <strong>Kommissionierung</strong><br />

In diesem Dialog wird auch eine Liste angezeigt, in der alle zur Position<br />

vereinbarten Verleihartikel aufgelistet werden. Zusätzlich werden die<br />

ursprünglich vereinbarte Menge sowie die noch zur Verfügung stehende<br />

Restmenge pro Verleihartikel (bei Teilauslieferungen) angezeigt.<br />

Wird in dieser Liste eine Menge für einen Verleihartikel angegeben, so<br />

wird der Artikel mit dieser Menge in den erstellten Lieferschein übernommen.<br />

Ist der Verleihartikel lagerüberwacht, so wird zusätzlich ein<br />

Lagerabgang erzeugt. Die Angaben von Mengen größer als die verfügbare<br />

Menge sind möglich, solange die Menge am Lager vorhanden ist.<br />

6. Nehmen Sie ggf. Änderungen vor und klicken Sie anschließend auf die<br />

Schaltfläche OK .<br />

Die Kommission steht nun auf ausliefern.<br />

Es ist in einer neuen Freistellung möglich, eine bereits bearbeitete Position<br />

durch Klick auf den grünen Haken wieder aus der Bearbeitung<br />

auszuschließen.<br />

7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern , um die Auslieferung<br />

zu speichern.<br />

Mit der Schaltfläche Drucken , wird die Auslieferung gedruckt.<br />

Es werden die zugehörigen Lieferscheine und Belege erstellt. Bei den auf<br />

Basis einer Kommission bestellen Artikel ändert sich der Status der Artikelpositionen<br />

in der zugehörigen Kommission. Wenn Sie die zugehörige<br />

Kommission öffnen, stehen die Artikel nun auf dem Status disponiert.<br />

Bei Auslieferungen aus Streckenwerken werden Belege immer pro Kunde<br />

und Container erstellt. D.h. z.B., aus einer Freistellung mit 3 Containern<br />

zweier Kunden entsteht eine Rechnung für Kunde 1 und seinen Container<br />

und eine für Kunde 2 und seinen Container. Da die Container immer komplett<br />

ausgeliefert werden, können diese Belege nicht durch weitere Freistellungen<br />

erweitert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!