06.05.2013 Aufrufe

Michael Perkampus – Ninegal 1 NINEGAL Na! - es gibt sie freilich ...

Michael Perkampus – Ninegal 1 NINEGAL Na! - es gibt sie freilich ...

Michael Perkampus – Ninegal 1 NINEGAL Na! - es gibt sie freilich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Michael</strong> <strong>Perkampus</strong> <strong>–</strong> <strong>Ninegal</strong> 7<br />

Zähnen, wüst. »Mit Traktaten und Dichtkunst?« »Mit mehr als das <strong>–</strong> mit<br />

Zaubersprüchen!« »Dann begegnen wir uns an di<strong>es</strong>em Tisch als Magier!«<br />

Die Elevin: Der mimische Tanz d<strong>es</strong> Dämons der Fruchtbarkeit dringt in den Kreis d<strong>es</strong><br />

Menschlichen. So erfindet <strong>sie</strong> den Mimus. Vom Lande drängt <strong>sie</strong> sich mit der<br />

steigenden Bedeutung d<strong>es</strong> niederen Volk<strong>es</strong> in die Stadt. Aber auch da bleiben ihre<br />

Späße roh und ausgelassen, mind<strong>es</strong>tens naturwüchsig und klotzig und völlig allein der<br />

Darstellung d<strong>es</strong> Lebens zugewandt, aber auch voll kernhafter G<strong>es</strong>undheit und f<strong>es</strong>ter,<br />

auf Erden stehender Kraft.<br />

Die völlige Einsamkeit ist schwer. Die b<strong>es</strong>eelte Existenz der Dinge ist das einzige, das<br />

den milliardenschweren Druck nicht ungezügelt auf uns einpr<strong>es</strong>sen läßt. Wenn wir<br />

hinaus zur Ewigkeit blicken, nennen wir <strong>sie</strong> Horizont, denn ohne Halt stürzen unsere<br />

Augen in sich zusammen. Für die Ewigkeit wären wir dann blind und sähen nur mehr<br />

Einsamkeit. Nur in paradoxen Bildern läßt di<strong>es</strong>e sich b<strong>es</strong>chreiben, denn 'Ein' meint<br />

nicht Größe sondern Stille.<br />

Der Schmerz verließ mich beim Anblick solcher Pracht; nur eine verdiente Dumpfheit<br />

blieb lauernd im Hintergrund. Die Karten auf dem Tisch <strong>–</strong> ein bunter Blätterwald. daß<br />

ich jetzt mein Leben ausbreiten könnte, fiel mir nicht ein. Patrizia wartete auf die<br />

Stimme, kannte <strong>sie</strong> ja auch schon länger <strong>–</strong> meine Entdeckerin (so viel Jugend darf<br />

nicht sträßlings verkümmern und verkellern!) Da war ich untergekrochen, sinnierte<br />

meinem Treiben, oder: dem Treiben überhaupt. Die höllische <strong>Na</strong>chbarschaft kostenfrei<br />

mitgegeben, g<strong>es</strong>chwätzig auch. Eine Baba Yaga 'klusive Tochter trifft Hackelberg, den<br />

Anführer der 'Wilden Jagd'.<br />

Weltlich: »Ich lege dem Dichter den Tarock und er hilft mir beim Umziehen.« Dreist.<br />

»Ehrlich?! Wo soll's denn hingehen?« »Der Deutschorden: Bad Mergentheim.« Daß<br />

man das immer sagen muß <strong>–</strong> Mexiko; Menschenopfer <strong>–</strong> Jerusalem; Schrein d<strong>es</strong> Buch<strong>es</strong><br />

<strong>–</strong> Trier; Puerta Nigra. »Die Zukunft brauche ich nicht. Es steht doch schon all<strong>es</strong> in den<br />

Monographien, wie <strong>es</strong> enden wird. Reden wir lieber über Bücher!« »Über<br />

Giftmischerinnen!« (Jedem sein R<strong>es</strong>sort.) Der Kaftan verließ den Raum, robte in die<br />

Küche und fuhr mit Getisch retour. Die Manu=Elevin, das Signal der übermächtigen<br />

Abw<strong>es</strong>enheit nutzend: »Ich werde eine Prima Ballerina!« Achso. Zunächst in jedem<br />

Fall balla; aber: die spricht <strong>–</strong> das ist mehr, als ich von den meisten erwarte. Jetzt, so mit<br />

13: Getänzel (später hielt <strong>sie</strong> sich für eine Untote, zerfettete formal, verliebte sich in<br />

Pudding, Rendezvous mit Schneckenmarmelade. Jaja, der gebildete Antiautoritäer <strong>–</strong><br />

frisch wie der Archäopterix in der Welt, vernagelt wie die Sphinx (Orpheus mit 'ner<br />

Bargfelder Ausgabe unterm Arm - »Da hast du tausend neue Fragen, deine<br />

'G<strong>es</strong>ammelten Werke' stehen mittlerweile im Ramsch!«) Sphinx: (lächelt, kann sonst<br />

nichts). Manu=Elevin <strong>–</strong> tanze! - Zombi<strong>es</strong> mögen dich allzeit b<strong>es</strong>chützen vor dem<br />

deutschen Gammelfleisch! »Essen Sie!« wurde gemahnt, »Ich bin schließlich nicht<br />

Cornelia, die Patrizierin!« - Ich hätte mir lieber weiter die Buchrücken b<strong>es</strong>ehen. 'Große<br />

Giftmischerinnen der G<strong>es</strong>chichte' lag ja schon parat. Patrizia (nun wirklich keine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!