07.05.2013 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG Raindrop-WSC UNI-CLEAN ...

Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG Raindrop-WSC UNI-CLEAN ...

Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG Raindrop-WSC UNI-CLEAN ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> <strong>1907</strong>/<strong>2006</strong>/<strong>EG</strong><br />

<strong>Raindrop</strong>-<strong>WSC</strong><br />

<strong>UNI</strong>-<strong>CLEAN</strong>-900 GmbH<br />

Druckdatum: 26.06.2007, Überarbeitet am: 26.06.2007 Seite 1 / 5<br />

1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung<br />

Produkt: <strong>Raindrop</strong>-<strong>WSC</strong><br />

Registrierungsnummer: nicht anwendbar<br />

Verwendung: Reiniger<br />

Identifizierte Verwendung: Biozid & Reiniger<br />

Wirkungsweise: Siehe Produktinformation.<br />

Firma: <strong>UNI</strong>-<strong>CLEAN</strong>-900 GmbH<br />

Ständlerstrasse 35<br />

81549 München<br />

Telefon: +49 (0) 89 / 69388594<br />

Fax: +49 (0) 89 / 69388596<br />

E-Mail: colin.sailer@web.de<br />

Notrufnummer: +49 (0) 89 / 69388594 (24h)<br />

Zuständig: colin.sailer@web.de<br />

2 Mögliche Gefahren<br />

Physikalisch-chemische Gefahren: Siehe R-Sätze.<br />

Gesundheitsgefahren: Siehe R-Sätze.<br />

Umweltgefahren: Keine besonderen Gefahren bekannt.<br />

Andere Gefahren: keine<br />

Gefahrensymbole:<br />

Reizend.<br />

R-Sätze: R 36/38: Reizt die Augen und die Haut. R 43: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.<br />

3 Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen<br />

α,α',α''-Trimethyl-1,3,5-triazin-1,3,5(2H,4H,6H)-triethanol 1 - < 5%<br />

Xn, R52-43-36/38-22 CAS: 25254-50-6, EINECS/ELINCS: 246-764-0, EU-INDEX: , ECBnr:<br />

Natriumhydroxid 0,5 - < 2%<br />

C, R35 CAS: 1310-73-2, EINECS/ELINCS: 215-185-5, EU-INDEX: 011-002-00-6, ECBnr:<br />

Pyridin-2-thiol-1-oxid, Na 0,1 - < 1%<br />

N-Xn, R50-36/38-20/21/22 CAS: 3811-73-2, EINECS/ELINCS: 223-296-5, EU-INDEX: , ECBnr:<br />

Bestandteilekommentar:<br />

4 Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

Der Wortlaut der angeführten R-Sätze ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.<br />

Allgemeine Hinweise: Benetzte Kleidung wechseln.<br />

Nach Einatmen: Für Frischluft sorgen. Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.<br />

Nach Hautkontakt: Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen. Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser<br />

und Seife abwaschen.<br />

Nach Augenkontakt: Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren.<br />

Nach Verschlucken: Sofort Arzt hinzuziehen. Kein Erbrechen einleiten. Mund ausspülen und reichlich Wasser<br />

nachtrinken.<br />

Hinweise für den Arzt: Symptomatisch behandeln.<br />

5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung<br />

Geeignete Löschmittel: Wassersprühstrahl. Schaum. Kohlendioxid. Löschpulver.<br />

Ungeeignete Löschmittel: Wasservollstrahl.<br />

Besondere Gefährdung durch das Gefahr der Bildung toxischer Pyrolyseprodukte.<br />

Produkt oder seine<br />

Verbrennungsprodukte:<br />

Besondere Schutzausrüstung bei Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.<br />

der Brandbekämpfung:<br />

Zusätzliche Hinweise: Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser müssen entsprechend den örtlichen<br />

behördlichen Vorschriften entsorgt werden.<br />

http://www.chemiebuero.de Tel.+49(0)941-566-398(-792) Fax.+49(0)941-566-994 eMail: info@chemiebuero.de<br />

dco00009 de


<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> <strong>1907</strong>/<strong>2006</strong>/<strong>EG</strong><br />

<strong>Raindrop</strong>-<strong>WSC</strong><br />

<strong>UNI</strong>-<strong>CLEAN</strong>-900 GmbH<br />

Druckdatum: 26.06.2007, Überarbeitet am: 26.06.2007 Seite 2 / 5<br />

6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung<br />

Personenbezogene<br />

Vorsichtsmaßnahmen:<br />

Für ausreichende Lüftung sorgen. Besondere Rutschgefahr durch ausgelaufenes/verschüttetes<br />

Produkt.<br />

Umweltschutzmaßnahmen: Flächenmäßige Ausdehnung verhindern (z.B. durch Eindämmen oder Ölsperren). Nicht in die<br />

Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.<br />

Verfahren zur Reinigung: Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand, Sägemehl, Universalbindemittel, Kieselgur)<br />

aufnehmen. Das aufgenommene Material vorschriftsmäßig entsorgen.<br />

7 Handhabung und Lagerung<br />

Hinweise zum sicheren Umgang: Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. Bei sachgemäßer Verwendung keine besonderen<br />

Maßnahmen erforderlich.<br />

Hinweise zum Brand- und<br />

Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.<br />

Explosionsschutz:<br />

Anforderung an Lagerräume und Nur im Originalbehälter aufbewahren. Laugenbeständigen Fussboden vorsehen.<br />

Behälter:<br />

Zusammenlagerungshinweise: Nicht zusammen mit Säuren lagern.<br />

Weitere Angaben zu den<br />

Vor Frost schützen. Behälter dicht geschlossen halten.<br />

Lagerbedingungen:<br />

8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung<br />

Zusätzliche Hinweise zur<br />

Für ausreichende Be- und Entlüftung am Arbeitsplatz sorgen.<br />

Gestaltung technischer Anlagen:<br />

Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: (DE)<br />

Atemschutz: nicht relevant<br />

Handschutz: Butylkautschuk, >120 min (EN 374).<br />

Augenschutz: Schutzbrille.<br />

Körperschutz: nicht relevant<br />

Allgemeine Schutzmaßnahmen: Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.<br />

Hygienemaßnahmen: Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende<br />

Hände waschen. Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe.<br />

Begrenzung und Überwachung der<br />

Umweltexposition:<br />

nicht bestimmt<br />

http://www.chemiebuero.de Tel.+49(0)941-566-398(-792) Fax.+49(0)941-566-994 eMail: info@chemiebuero.de<br />

dco00009 de


<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> <strong>1907</strong>/<strong>2006</strong>/<strong>EG</strong><br />

<strong>Raindrop</strong>-<strong>WSC</strong><br />

<strong>UNI</strong>-<strong>CLEAN</strong>-900 GmbH<br />

Druckdatum: 26.06.2007, Überarbeitet am: 26.06.2007 Seite 3 / 5<br />

9 Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

Form: flüssig<br />

Farbe: gelblich<br />

Geruch: charakteristisch<br />

pH-Wert: alkalisch<br />

pH-Wert [1%]: nicht bestimmt<br />

Siedepunkt [°C]: nicht bestimmt<br />

Flammpunkt [°C]: nicht anwendbar<br />

Entzündlichkeit [°C]: nicht anwendbar<br />

Untere Explosionsgrenze: nicht anwendbar<br />

Obere Explosionsgrenze: nicht anwendbar<br />

Brandfördernd: nein<br />

Dampfdruck [kPa]: nicht bestimmt<br />

Dichte [g/ml]:<br />

Dichte [°C]:<br />

nicht bestimmt<br />

Schüttdichte [kg/m³]: nicht anwendbar<br />

Löslichkeit in Wasser: mischbar<br />

Verteilungskoeffizient:<br />

[n-Oktanol/Wasser]<br />

nicht bestimmt<br />

Viskosität: nicht relevant<br />

Relative Dampfdichte:<br />

[Bezugswert: Luft]<br />

nicht bestimmt<br />

Verdampfungsgeschwindigkeit: nicht bestimmt<br />

Schmelzpunkt [°C]: nicht bestimmt<br />

Zersetzungspunkt [°C]:<br />

10 Stabilität und Reaktivität<br />

nicht anwendbar<br />

Gefährliche Reaktionen: Reaktionen mit Säuren.<br />

Gefährliche Zersetzungsprodukte:<br />

11 Toxikologische Angaben<br />

In Spuren möglich: Formaldehyd.<br />

Akute orale Toxizität: nicht bestimmt<br />

Akute dermale Toxizität: nicht bestimmt<br />

Akute inhalative Toxizität: nicht bestimmt<br />

Reizwirkung am Auge: nicht bestimmt<br />

Reizwirkung an der Haut: nicht bestimmt<br />

Sensibilisierung: nicht bestimmt<br />

Subakute Toxizität: nicht bestimmt<br />

Chronische Toxizität: nicht bestimmt<br />

Mutagenität: nicht bestimmt<br />

Reproduktionstoxizität: nicht bestimmt<br />

Karzinogenität: nicht bestimmt<br />

Erfahrungen aus der Praxis: keine<br />

Allgemeine Bemerkungen: Toxikologische Daten liegen keine vor. Die Einstufung wurde nach dem Berechnungsverfahren<br />

der Zubereitungsrichtlinie vorgenommen.<br />

http://www.chemiebuero.de Tel.+49(0)941-566-398(-792) Fax.+49(0)941-566-994 eMail: info@chemiebuero.de<br />

dco00009 de


<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> <strong>1907</strong>/<strong>2006</strong>/<strong>EG</strong><br />

<strong>Raindrop</strong>-<strong>WSC</strong><br />

<strong>UNI</strong>-<strong>CLEAN</strong>-900 GmbH<br />

Druckdatum: 26.06.2007, Überarbeitet am: 26.06.2007 Seite 4 / 5<br />

12 Umweltbezogene Angaben<br />

Fischtoxizität: nicht bestimmt<br />

Daphnientoxizität: nicht bestimmt<br />

Verhalten in<br />

nicht bestimmt<br />

Umweltkompartimenten:<br />

Verhalten in Kläranlagen: nicht bestimmt<br />

Bakterientoxizität: nicht bestimmt<br />

Biologische Abbaubarkeit: Die in dieser Zubereitung enthaltenen Tenside erfüllen die Bedingungen der biologischen<br />

Abbaubarkeit, wie sie in der Verordnung (<strong>EG</strong>) Nr. 648/2004 über Detergenzien festgelegt sind.<br />

Unterlagen, die dies bestätigen, werden für die zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten bereit<br />

gehalten und nur diesen entweder auf ihre direkte oder auf Bitte eines Detergentienherstellers hin<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

CSB: nicht bestimmt<br />

BSB 5: nicht bestimmt<br />

AOX-Hinweis: nicht anwendbar<br />

<strong>2006</strong>/11/<strong>EG</strong>: ja<br />

Allgemeine Hinweise: Ökologische Daten des Gesamtproduktes liegen nicht vor.<br />

13 Hinweise zur Entsorgung<br />

Entsorgung / Produkt: Als gefährlichen Abfall entsorgen. Wegen Recycling Hersteller ansprechen.<br />

Entsorgung / Ungereinigte<br />

Nicht kontaminierte Verpackungen können einem Recycling zugeführt werden.<br />

Verpackungen:<br />

EAK-Nr. (empfohlen): 070601*<br />

14 Angaben zum Transport<br />

Klassifizierung nach ADR: kein Gefahrgut<br />

- ADR Limited Quantities:<br />

- Gefahrzettel:<br />

Klassifizierung nach IMDG: not classified as "Dangerous Goods" - -<br />

- IMDG Limited Quantities:<br />

- Gefahrzettel:<br />

Klassifizierung nach IATA: not classified as "Dangerous Goods"<br />

- Gefahrzettel:<br />

http://www.chemiebuero.de Tel.+49(0)941-566-398(-792) Fax.+49(0)941-566-994 eMail: info@chemiebuero.de<br />

dco00009 de


<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> <strong>1907</strong>/<strong>2006</strong>/<strong>EG</strong><br />

<strong>Raindrop</strong>-<strong>WSC</strong><br />

<strong>UNI</strong>-<strong>CLEAN</strong>-900 GmbH<br />

Druckdatum: 26.06.2007, Überarbeitet am: 26.06.2007 Seite 5 / 5<br />

15 Rechtsvorschriften<br />

Expositionsszenario: nicht anwendbar<br />

Stoffsicherheitsbeurteilung: nicht anwendbar<br />

Kennzeichnung: Das Produkt ist nach <strong>EG</strong>-Richtlinien eingestuft und gekennzeichnet.<br />

Gefahrensymbole:<br />

Reizend.<br />

Enthält: α,α',α''-Trimethyl-1,3,5-triazin-1,3,5(2H,4H,6H)-triethanol<br />

R-Sätze: R 36/38: Reizt die Augen und die Haut. R 43: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.<br />

S-Sätze: S 26: Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. S<br />

24/25: Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. S 37: Geeignete Schutzhandschuhe<br />

tragen.<br />

Besondere Kennzeichnung keine<br />

bestimmter Zubereitungen:<br />

Kennzeichnungshinweise: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.<br />

Zulassung, TITEL VII: nicht anwendbar<br />

Beschränkung, TITEL VIII: nicht anwendbar<br />

EU-VORSCHRIFTEN: 1967/548 (2004/73, 29. ATP); 1991/689 (2001/118); 1999/13; 2004/42; 648/2004; <strong>1907</strong>/<strong>2006</strong>.<br />

TRANSPORT-VORSCHRIFTEN: ADR (2007); IMDG-Code (33. Amdt.); IATA-DGR (2007).<br />

NATIONALE VORSCHRIFTEN (DE): Gefahrstoffverordnung - GefStoffV 2004; Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - WRMG;<br />

Wasserhaushaltsgesetz - WHG; TRGS 200; TRGS 220; TRG 300; TRGS 615; TRGS 900.<br />

- Wassergefährdungsklasse: 1, gem. VwVwS vom 27.07.2005<br />

- GISBAU, Produktcode: nicht bestimmt<br />

- VCI-Lagerklasse: nicht bestimmt<br />

- Klassifizierung nach TA-Luft: nicht anwendbar<br />

- BfR-Nr.: nicht bestimmt<br />

- Sonstige Vorschriften: BGI 595: Merkblatt: Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe (M 004). TRGS 401: Gefährdung durch<br />

Hautkontakt. - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen.<br />

- Störfallverordnung:<br />

16 Sonstige Angaben<br />

nein<br />

R-Sätze (Kapitel 03): R 43: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.<br />

R 50: Sehr giftig für Wasserorganismen.<br />

R 36/38: Reizt die Augen und die Haut.<br />

R 35: Verursacht schwere Verätzungen.<br />

R 22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.<br />

R 20/21/22: Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.<br />

R 52: Schädlich für Wasserorganismen.<br />

Beschäftigungsbeschränkungen: ja<br />

VOC (1999/13/<strong>EG</strong>): nicht anwendbar<br />

Zolltarif: nicht bestimmt<br />

2004/42/<strong>EG</strong>: nicht anwendbar<br />

648/2004/<strong>EG</strong>. Enthält: Desinfektionsmittel<br />

Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar<br />

und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.<br />

http://www.chemiebuero.de Tel.+49(0)941-566-398(-792) Fax.+49(0)941-566-994 eMail: info@chemiebuero.de<br />

dco00009 de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!