07.05.2013 Aufrufe

SICHERHEITSDATENBLATT PRIMA AUTOWASH FX WM

SICHERHEITSDATENBLATT PRIMA AUTOWASH FX WM

SICHERHEITSDATENBLATT PRIMA AUTOWASH FX WM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBERARBEITET AM: 15/07/05<br />

1 STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG<br />

PRODUKTNAME <strong>PRIMA</strong> <strong>AUTOWASH</strong> <strong>FX</strong> <strong>WM</strong><br />

PRODUKT NR. PRAW<strong>FX</strong><strong>WM</strong><br />

<strong>SICHERHEITSDATENBLATT</strong><br />

<strong>PRIMA</strong> <strong>AUTOWASH</strong> <strong>FX</strong> <strong>WM</strong><br />

VERWENDUNG Das Produkt ist nur für die Druckindustrie oder Artverwante.<br />

LIEFERANT<br />

Ultrachem<br />

Euro House<br />

1394 - 1400 High Road<br />

Whetstone, London. N20 9UL<br />

Tel.+44 (0) 20 8446 8263<br />

Fax.+44 (0) 20 8446 4789<br />

NOTRUFNUMMER + 44 (0) 113 2872600<br />

2 ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN<br />

Bezeichnung EC-Nr.: CAS-Nr. Inhalt Einstufung<br />

NAPHTHA (PETROLEUM) HYDROTREATED<br />

HEAVY<br />

Der vollständige Text für alle R-Sätze ist in Abschnitt 16 wiedergegeben.<br />

ZUSAMMENSETZUNGSBEMERKUNGEN<br />

Litho Gummituch und Walzen Waschmittel<br />

3 MÖGLICHE GEFAHREN<br />

265-150-3 64742-48-9<br />

60-100% Xn;R65. R66.<br />

Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.<br />

EINSTUFUNG Xn;R65. R66.<br />

4 ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN<br />

EINATMEN<br />

Die betroffene Person sofort an die frische Luft bringen. Die betroffene Person warm und ruhig halten. Sofort ärztliche Hilfe holen.<br />

VERSCHLUCKEN<br />

KEIN ERBRECHEN HERVORRUFEN ! Mund gründlich ausspülen. Viel Wasser trinken. Sofort Arzt konsultieren!<br />

HAUTKONTAKT<br />

Kontaminierte Kleidungsstücke ausziehen. Mit Wasser spülen. Arzt aufsuchen, falls Beschwerden anhalten.<br />

AUGENKONTAKT<br />

Sofort mit Wasser spülen. Mindestens 15 Minuten lang weiterspülen. Sofort Arzt konsultieren!<br />

5 MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG<br />

GEEIGNETE LÖSCHMITTEL<br />

Kohlendioxid (CO2). Schaum. Löschpulver, Sand, Dolomit usw. Wassersprühstrahl. Zum Löschen niemals einen Wasserstrahl verwenden, da sich das<br />

Feuer dadurch ausbreitet.<br />

HINWEISE ZUR BRANDBEKÄMPFUNG<br />

Bei Benutzung Sauerstoffgerät in der Nähe halten. Ablauf von Abwasser in die Kanalisation und in Wasserquellen verhindern. Eindämmen zur<br />

Wasserüberwachung.<br />

BESONDERE BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHREN<br />

Bei Brand treten gefährlich Dämpfe aus. Lösungsmitteldämpfe können mit Luft explosive Mischungen bilden.<br />

6 MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG<br />

PERSONENBEZOGENE VORSICHTSMAßNAHMEN<br />

In bezug auf persönliche Schutzausrüstungen Punkt 8 beachten.<br />

UMWELTSCHUTZMAßNAHMEN<br />

Ableitung in die Kanalisation, in den Boden oder in Gewässer vermeiden.<br />

1 /<br />

4


ÜBERARBEITET AM: 15/07/05<br />

VERFAHREN ZUR REINIGUNG<br />

<strong>PRIMA</strong> <strong>AUTOWASH</strong> <strong>FX</strong> <strong>WM</strong><br />

Alle Zündquellen löschen. Funken, Flammen, Rauch, Hitze vermeiden. Lüften. Notwendige Schutzausrüstung tragen. Mit Vermiculit, trockenem Sand oder<br />

Erde aufnehmen und in Behälter geben. Behälter mit eingesammeltem, verschüttetem Material müssen ordnungsgemäß etikettiert werden mit richtiger<br />

Inhaltsangabe und Gefahrensymbol. Betreffend Entsorgung Punkt 13 beachten.<br />

7 HANDHABUNG UND LAGERUNG<br />

VORSICHTSMASSNAHMEN BEI VERWENDUNG<br />

Für gute Belüftung sorgen. Verschütten, Haut- und Augenberührung vermeiden. Einatmung von Dämpfen vermeiden.<br />

VORSICHTSMASSNAHMEN BEI LAGERUNG<br />

In dichtgeschlossenen Behältern an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort lagern.<br />

LAGERUNGSHINWEISE<br />

Lagerung: Chemikalienraum. Lagerung: Entzündliche Flüssigkeit.<br />

8 EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG<br />

Bezeichnung<br />

NAPHTHA (PETROLEUM) HYDROTREATED<br />

HEAVY<br />

ANGABEN ZUM GRENZWERT<br />

SUP = Supplier's recommendation (Empfehlung des Lieferanten).<br />

SCHUTZAUSRÜSTUNG<br />

VERFAHRENSBEDINGUNGEN<br />

Std LT - ppm LT - mg/m3 ST - ppm ST - mg/m3<br />

SUP<br />

Augenwaschstation vorsehen. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.<br />

TECHNISCHE MAßNAHMEN<br />

Wenn die Arbeit zur Dampfbildung führt, ist für gute Belüftung zu sorgen.<br />

ATEMSCHUTZ<br />

1000 mg/m3<br />

Keine spezifische Empfehlung angegeben, aber Atemschutz muß getragen werden, wenn das allgemeine Niveau über den Arbeitsplatzgrenzwert hinausgeht.<br />

HANDSCHUTZ<br />

Bei längerer oder wiederholtem Kontakt chemikalienbeständige Schutzhandschuhe tragen.<br />

AUGENSCHUTZ<br />

Anerkannte chemische Schutzbrille tragen, wo voraussichtlich Exposition der Augen zu erwarten ist.<br />

ANDERE SCHUTZMASSNAHMEN<br />

Technische Begrenzungsmaßnahmen einsetzen, um die Luftverunreinigung auf das zulässige Expositionsniveau zu reduzieren.<br />

HYGIENEMAßNAHMEN<br />

Am Ende jeder Schicht und vor dem Essen, Rauchen und Toilettenbesuch Hände waschen. Falls die Haut naß oder verschmutzt wird, sofort waschen.<br />

RAUCHEN IM ARBEITSBEREICH IST VERBOTEN!<br />

9 PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

AUSSEHEN Flüssigkeit<br />

FARBE Farblos<br />

GERUCH Erdöl.<br />

LÖSLICHKEIT Mischbar mit Wasser.<br />

SIEDEPUNKT (°C) 180 - 217 SCHMELZPUNKT (°C) 200<br />

EXPLOSIONSGRENZE - UNTERE 0.6<br />

TEMPERATUR (°C)<br />

(%)<br />

EXPLOSIONSGRENZE - OBERE (%) 7.0<br />

10 STABILITÄT UND REAKTIVITÄT<br />

STABILITÄT<br />

Stabil unter normalen Temperaturverhältnissen.<br />

ZU VERMEIDENDE BEDINGUNGEN<br />

Nicht bekannt<br />

2 /<br />

4


ÜBERARBEITET AM: 15/07/05<br />

GEFÄHRLICHE ZERSETZUNGSPRODUKTE<br />

Nicht bekannt<br />

11 ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE<br />

ALLGEMEINE ANGABEN<br />

<strong>PRIMA</strong> <strong>AUTOWASH</strong> <strong>FX</strong> <strong>WM</strong><br />

Längerer und wiederholter Kontakt mit Lösungsmittel während längerer Zeit können permanente Gesundheitsstörungen verursachen.<br />

EINATMEN<br />

Dämpfe dieser Substanz kann beim Einatmen gesundheitsschädlich sein. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.<br />

VERSCHLUCKEN<br />

Flüssigkeit reizt Schleimhäute und kann bei Verschlucken Bauchschmerzen verursachen. Selbst gering eingeatmete Dämpfe können schwere<br />

Lungenbeschädigungen hervorrufen.<br />

HAUTKONTAKT<br />

Verursacht starke Hautreizung bei längerer oder wiederholter Exposition. Wirkt als ein Entfettungsmittel. Kann Hautrisse und Ekzem verursachen.<br />

AUGENKONTAKT<br />

Reizt die Augen.<br />

12 ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE<br />

ABBAUBARKEIT<br />

Es ist zu erwarten, dass das Produkt biologisch abbaubar ist.<br />

13 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG<br />

ENTSORGUNGSMETHODEN<br />

Abfall und Reste laut der örtlichen behördlichen Vorschriften entsorgen. Mit Spezial-Abfallbeseitigungsfirmen Kontakt aufnehmen. Gefahrengut.<br />

ABFALLSKLASSE<br />

14 06 03<br />

14 ANGABEN ZUM TRANSPORT<br />

ALLGEMEIN Ist nicht von den internationalen Regeln bzgl. Transport von Gefahrgut (IMDG, ICAO/IATA, ADR/RID) umfasst.<br />

UN NR.<br />

15 VORSCHRIFTEN<br />

KENNZEICHNUNG<br />

ENTHÄLT<br />

RISIKOSÄTZE<br />

SICHERHEITSSÄTZE<br />

16 SONSTIGE ANGABEN<br />

HINWEISE FÜR BENUTZER<br />

Entspricht der UK Norm Kategorie A III<br />

1268<br />

ÜBERARBEITET AM 15/07/05<br />

REV.-NR./ERSETZT DAS SD 5A<br />

SDS NR. 030<br />

R-SÄTZE (VOLLSTÄNDIGER TEXT)<br />

R65<br />

R66<br />

Gesundheitsschädlich<br />

NAPHTHA (PETROLEUM) HYDROTREATED HEAVY<br />

R66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.<br />

R65 Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.<br />

S24 Berührung mit der Haut vermeiden.<br />

S62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder<br />

dieses Etikett vorzeigen.<br />

S23B Do not breathe vapour<br />

Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.<br />

Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.<br />

3 /<br />

4


ÜBERARBEITET AM: 15/07/05<br />

<strong>PRIMA</strong> <strong>AUTOWASH</strong> <strong>FX</strong> <strong>WM</strong><br />

WIDERRUF<br />

Diese Information bezieht sich nur auf das angegebene Produkt und gilt nicht unbedingt für den Gebrauch in Kombination mit<br />

irgendwelchen anderen Materialien oder Prozessen verwendet wird. Solche Information ist nach bestem Wissen und<br />

Gewissen unserer Firma genau und verläßlich am angegebenen Datum. Jedoch wird keine Garantie für die Genauigkeit,<br />

Verläßlichkeit oder Vollständigkeit gewährleistet. Es ist die Verantwortung des Verbrauchers, Informationen über die<br />

Geeignetheit für seinen besonderen Gebrauch einzuholen.<br />

4 /<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!