07.05.2013 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prolac Products Ltd. erstellt am:<br />

Route de la Gare 36 geändert am:<br />

CH-2012 Auvernier NE Produktgruppe:<br />

Prdouktname:<br />

E-mail: info@prolac.ch<br />

Fax Nr.: 004112742390<br />

Mobil: 0049 160 92986237 Techninscher Support<br />

Wasserbasierter Over-Print-Varnish (OVP) auf Basis von Styrol-Acrylat-Copolymeren<br />

Das Produkt ist aufgrund uns vorliegender Daten keine gefährliche Zubereitung nach<br />

EG-Richtlinie.<br />

Abschnitt 4 - ERSTE HILFE MASSNAHMEN<br />

Primärer(e) Eintrittsweg(e) Hautkontakt, Einatmung, Verschlucken, Kontakt mit Augen<br />

Hautkontakt Haut sofort mit viel Wasser spülen. Die verunreinigte<br />

Kleidung wechseln und vor erneuter Benutzung waschen.<br />

Bei Reizung einen Arzt zuziehen.<br />

Einatmung Die betroffene Person an die frische Luft bringen.<br />

Verschlucken<br />

Kontakt mit Augen<br />

Feuerlöschmittel<br />

Besondere Massnahmen<br />

zur Brandbekämpfung<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

Prolac GC10<br />

Abschnitt 1 - FIRMEN- UND PRODUKTBEZEICHNUNG<br />

Prolac GC10<br />

Abschnitt 2 - ZUSAMMENSETZUNG - ANGABEN ZU BESTANDTEILEN<br />

Abschnitt 3 - MÖGLICHE GEFAHREN<br />

27.10.2006<br />

0<br />

Dispersions-Glanzlack<br />

Viel Wasser (1-2 Gläser) trinken. Bei Reizung einen Arzt<br />

konsultieren<br />

Augen sofort mit ausreichend Wasser spülen. Bei Reizung<br />

einen Facharzt zuziehen.<br />

Abschnitt 5 - MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG<br />

Trockenlöschmittel, Kohlendioxid, Löschschaum, Wassernebel.<br />

Normales Brandbekämpfungsverfahren einhalten<br />

Seite 1/5


Persönliche Massnahmen<br />

Umweltsichernde Massnahm.<br />

Verfahren bei Verschütten<br />

oder Austritt<br />

Abschnitt 7 - HANDHABUNG UND LAGERUNG<br />

Handhabung<br />

Lagerung<br />

Grenzwerte Keine<br />

(TRGS 901, Deutschland)<br />

Persönliche Schutzausrüstung<br />

Atemschutz<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

Prolac GC10<br />

Abschnitt 6 - MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG<br />

Augen- und Hautkontakt vermeiden. Produktdämpfe nicht<br />

einatmen. Persönliche Schutzausrüstung tragen.<br />

Darf nicht in Kanalisation, Grundwasser und sonstige<br />

fließenden und stehenden Gewässer gelangen.<br />

Das verschüttete Flüssigprodukt in geeignetem, inertem<br />

Material aufsaugen. Kontaminiertes Bindemittel aufnehmen<br />

und als Sondermüll entsorgen. Den betroffenen Bereich<br />

gründlich mit Wasser säubern.<br />

Nur bei ausreichender Lüftung benutzen. Lackbehälter<br />

möglichst geschlossen halten. Produkt nicht mit anderen<br />

Stoffen vermischen. Bei Handhabung, Körperkontakt (Haut<br />

und Augen) sowie Einatmen der Produktdämpfe vermeiden.<br />

Persönliche Schutzausrüstung tragen.<br />

An einem frostfreien, kühlen, trockenen und gut gelüfteten<br />

Ort lagern. Behälter verschlossen halten. Vor Sonneneinstrahlung<br />

schützen.<br />

Abschnitt 8 - EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE<br />

SCHUTZAUSRÜSTUNG<br />

Keine besondere Schutzausrüstung erforderlich.<br />

Handschutz Der Schutzhandschuh muss undurchlässig und beständig<br />

gegen das Produkt sein. Da das Produkt eine Zumischung<br />

aus mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von<br />

Materialien für Schutzhandschuhe nicht berechenbar.<br />

Unter Beachtung von Durchbruchzeiten, Permeationsraten<br />

und der Degratation ist Nitrilkautschuk als Werkstoff für<br />

Schutzhandschuhe geeignet.


zu Abschnitt 8 - EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE<br />

SCHUTZAUSRÜSTUNG<br />

Augenschutz Schutzbrille mit Seitenschutz<br />

Haut- und Körperschutz<br />

Hygienemassnahmen<br />

Schutzmassnahmen<br />

Form Flüssig<br />

Farbe Weiss - cremefarben<br />

Geruch Charakteristisch<br />

Schmelzpunkt/Schmelzbereich Nicht bestimmt<br />

Siedepunkt/Siedebereich Ca. 100 °C<br />

Flammpunkt > 61 °C<br />

Zündtemperatur Nicht bestimmt<br />

Selbstentzündlichkeit Das Produkt ist nicht selbstentzündlich<br />

Wasserverdünnbarkeit In jedem Verhältnis<br />

Dampfdruck Nicht bestimmt<br />

Viskosität 25 - 90 s (nach Einstellung) DIN 4 mm Cup<br />

Dichte 1,0 - 1,1<br />

Sicherheitsschuhe, Arbeitsschutzkleidung<br />

Seite 2/5<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

Prolac GC10<br />

Während der Handhabung dieses Produktes nicht essen,<br />

trinken und rauchen. Nach Beendigung der Arbeit Hände<br />

waschen. Verwendung von pflegenden und vorbeugenden<br />

Hautschutzmitteln. Beschmutzte Kleidung vor Wiedergebrauch<br />

reinigen.<br />

Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen<br />

sind zu beachten. Bei Möglichkeit des<br />

Kontaktes der Augen und der Haut ist die entsprechende<br />

Schutzausrüstung zu verwenden.<br />

Abschnitt 9 - PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN


pH-Wert Ca. 8,5<br />

Festkörper Ca. 39-41 % (berechnet)<br />

Abschnitt 10 - STABILITÄT UND REAKTIVITÄT<br />

Stabilität Stabil<br />

Gefährl. Zersetzungsprodukte Erzeugt normale Verbrennungsprodukte<br />

Gefährliche Polymerisation Nein<br />

Zu vermeidende Bedingungen Keine bekannt<br />

Abschnitt 11 - TOXIOLOGISCHE INFORMATION<br />

Akute Toxizität<br />

Folgen der chronischen Exposition<br />

Sensibilisierung Keine bekannt<br />

Kanzerogenität Keine bekannt<br />

Mutagenität Keine bekannt<br />

Teratogenität Keine bekannt<br />

Fortpflanzungsgefährdend Keine bekannt<br />

Abschnitt 12 - ÖKOLOGISCHE INFORMATION<br />

Ökotoxizität Nicht ermittelt<br />

Seite 3/5<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

Prolac GC10<br />

Bei sachgemäßer Handhabung und bestimmungsgemässer<br />

Verwendung verursacht das Produkt nach unseren<br />

Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen<br />

keine gesundheitschädlichen Auswirkungen.<br />

Abbaubarkeit Das Produkt kann durch abiotische Prozesse weitgehend<br />

aus dem Wasser eliminiert werden.<br />

Wassergefährdungsklasse Selbsteinstufung 1 (schwach wassergefährdend)<br />

Allgemeine Angaben Nicht unverdünnt bzw. in grösseren Mengen in das Grundwasser,<br />

in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen


lassen.<br />

Abschnitt 13 - HINWEISE ZUR ENTSORGUNG<br />

Materialentsorgung Zum Zwecke der Entsorgung wird das Produkt nach den<br />

örtlichen Umweltverordnungen als entzündbarer Abfall<br />

eingestuft.<br />

Seite 4/5<br />

zu Abschnitt 13 - HINWEISE ZUR ENTSORGUNG<br />

Behälterentsorgung Kontaktieren Sie bitte die örtlichen Behörden für die<br />

spezifischen Entsorgungsverordnungen.<br />

Abfallschlüssel Nr. Für dieses Produkt kann keine Abfallschlüsselnummer<br />

gemäss europäischem Abfallverzeichnis festgelegt werden,<br />

da erst der Verwendungszweck durch den Verbraucher<br />

eine Zuordnung erlaubt. Die Abfallschlüsselnummer ist in<br />

Absprache mit dem Entsorger, Hersteller und der entsprechenden<br />

Behörde festzulegen.<br />

Abschnitt 14 - ANGABEN ZUM TRANSPORT<br />

Transport/weitereAngaben Kein Gefahrengut im Sinne der Transportvorschriften<br />

Abschnitt 15 - VORSCHRIFTEN<br />

Kennzeichnung gemäss Das Produkt ist nach vorliegenden Daten kein gefährlicher<br />

EG-Richtlinien Stoff/Zusammensetzung im Sinne des Chemikaliengesetzes<br />

bzw. der Gefahrstoffverordnung in der derzeit<br />

gültigen Fassung.<br />

Gefahrensymbole Keine<br />

Gefahrenbezeichnungen Keine<br />

R-Sätze Keine<br />

S-Sätze Keine<br />

Abschnitt 16 - SONSTIGE ANGABEN<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

Prolac GC10<br />

Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch<br />

keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.<br />

Bestehende Gesetzte, Vorschriften und Bestimmungen sind vom Benutzer<br />

unserer Produkte in Eigenverantwortung zu beachten.


Seite 5/5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!