12.05.2013 Aufrufe

Rittal TopTherm Bedienungsanleitung

Rittal TopTherm Bedienungsanleitung

Rittal TopTherm Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.6.2 Stromversorgung installieren<br />

• Vervollständigen Sie die Elektroinstallation anhand<br />

des Elektro-Schaltplans innerhalb des Kühlgerätes<br />

unter der Abdeckung des Kabelschachts (siehe<br />

Abb. 27 auf Seite 23, „Pfeil“).<br />

SK 3301.800<br />

PE<br />

5<br />

K4<br />

11 31<br />

14 34<br />

14 10 12<br />

11 13<br />

M1.2 C1.2<br />

A3.2<br />

Abb. 13: Elektro-Schaltplan Nr. 1<br />

M1<br />

Legende<br />

A1 Leistungsplatine<br />

A2 Anzeigenterminal<br />

A3.1 Anfahrrelais 1<br />

A3.2 Anfahrrelais 2<br />

B1 Temperaturfühler Innentemperatur<br />

B2 Temperaturfühler Vereisungsschutz<br />

B3 Temperaturfühler Verflüssiger<br />

B4 Temperaturfühler Umgebung<br />

B5 Kondensatsensor<br />

B6 Fühler optional<br />

C1.1/C1.2 Anlaufkondensator<br />

C2.3 Vorschaltkondensator<br />

C2.X – C4 Betriebskondensatoren<br />

E1 Kondensatverdunster<br />

F2 Pressostat<br />

F11 Feinsicherung<br />

K1 Relais Sammelstörung 1<br />

K2 Relais Sammelstörung 2<br />

K3 Zeitrelais<br />

K4 Schutzkompressor 2<br />

Kx Zeitrelais<br />

L1 LED-Betrieb grün<br />

L2 LED-Alarm rot<br />

M1.1 Verdichter 1<br />

M1.2 Verdichter 2<br />

L<br />

L<br />

N<br />

K3<br />

PE<br />

14 10 12<br />

11 13<br />

M1.1<br />

C1.1<br />

Mains S1<br />

L2<br />

X1 L1 PE 1 2 3 4 5<br />

F11<br />

N<br />

1 2 3<br />

L N<br />

Power<br />

A3.1<br />

E1<br />

A1<br />

K4<br />

21<br />

22<br />

1<br />

S1<br />

2<br />

K2<br />

3 2<br />

Kx<br />

4 Montage und Anschluss<br />

• Wenn Sie Systemmeldungen des Kühlgerätes<br />

über das Systemmelderelais auswerten möchten,<br />

dann schließen Sie zusätzlich eine entsprechende<br />

Niederspannungsleitung an die Anschlussklemmen<br />

3 – 5 an.<br />

M2.1 Verflüssigerventilator 1<br />

M2.2 Verflüssigerventilator 2<br />

M4 Verdampferventilator<br />

S1 Türendschalter (ohne, 1 – 2 offen)<br />

X1 Anschlussklemmleiste<br />

X2 Master-Slave-Anschluss<br />

X3 Optionale Schnittstelle<br />

X10 Fühler USB-Port<br />

Y1 Heißgasventil<br />

Tab. 2: Kontaktdaten<br />

Montage-, Installations- und <strong>Bedienungsanleitung</strong> <strong>Rittal</strong> Schaltschrank-Kühlgerät 13<br />

K1<br />

C2.3<br />

X2<br />

M2<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

1<br />

3<br />

6<br />

MS1 Serial<br />

X3 X10<br />

B6<br />

C4<br />

C2.1<br />

M<br />

1~<br />

C2.2<br />

M<br />

1~<br />

M<br />

1~<br />

M2.1 M2.2 M4<br />

AC<br />

cos f = 1<br />

I max. = 2 A<br />

U max. = 250 V<br />

A2<br />

Term NTC I red<br />

NTC E blue<br />

NTC C white<br />

NTC A yellow<br />

Level green<br />

M4<br />

1 2 3<br />

4<br />

MV F2<br />

Y1<br />

2<br />

1<br />

1 2 3 4<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

F2<br />

B1<br />

B2<br />

B3<br />

B4<br />

B5<br />

Hinweis:<br />

Technische Daten siehe Typenschild.<br />

DC<br />

L/R = 20 ms<br />

I min. = 100 mA<br />

U max. = 200 V<br />

U min. = 18 V<br />

I max. = 2 A<br />

P<br />

DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!