03.10.2012 Aufrufe

16. Dezember 2007 - Evangelisch-altreformierte Kirche in ...

16. Dezember 2007 - Evangelisch-altreformierte Kirche in ...

16. Dezember 2007 - Evangelisch-altreformierte Kirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Grenzbote Ersche<strong>in</strong>t vierzehntägig, <strong>in</strong> den Sommerferien e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> drei Wochen.<br />

Herausgeber: <strong>Evangelisch</strong>-<strong>altreformierte</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Niedersachsen<br />

Redaktion: Dr. Gerrit Jan Beuker, Hermann Teunis<br />

Schriftleitung: Pastor Hermann Teunis, Ihrener Straße 12, 26810 Westoverled<strong>in</strong>gen,<br />

Telefon: 04955/5544, Fax: 04955/989108, E-Mail: H.Teunis@ewetel.net<br />

Redaktionsschluss: Mittwoch nach der vorhergehenden Nummer;<br />

namentlich gekennzeichnete Artikel werden von den Autoren selbst verantwortet.<br />

Druck und Verlag: A. Hellendoorn KG, 48455 Bad Bentheim<br />

Bestellmöglichkeiten: Bei <strong>Kirche</strong>nräten für den Bezug über die <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de; für Postbezug<br />

bei: Ges<strong>in</strong>e Wortelen, Buchenstraße 32, 48465 Schüttorf, E-Mail: Ges<strong>in</strong>e.Wortelen@gmx.de<br />

Bezugsgebühren: EURO 25, – bei Bezug über <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>den, EURO 40, – bei Postzustellung<br />

Anzeigen: EURO 0, 50 je Millimeterzeile (bei halbseitiger Breite)<br />

Seite 206<br />

Kle<strong>in</strong>e Chronik<br />

Laar. Pastor Dr. Gerrit Jan Beuker aus Hoogstede hat<br />

am 01.12.<strong>2007</strong> den Ruf der Geme<strong>in</strong>de Laar angenommen.<br />

Ins Auge gefasst ist e<strong>in</strong>e Verabschiedung von<br />

Hoogstede am 09.03.2008 und e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong><br />

Laar am 30.03.2008.<br />

Hannover. Seit dem 01.10.<strong>2007</strong> kann man im Internet<br />

unter www.reformiert-<strong>in</strong>fo.de viele Informationen über<br />

reformierte Term<strong>in</strong>e und Nachrichten aus Deutschland<br />

und Europa f<strong>in</strong>den. Es gibt praktische Hilfen für die<br />

Geme<strong>in</strong>dearbeit und viel Wissenswertes über reformierte<br />

Theologie und H<strong>in</strong>tergründe. Zum Ostfriesischen<br />

<strong>Kirche</strong>ntag 2008, zum Calv<strong>in</strong>jahr 2009 oder zur<br />

Frage »Was ist reformiert« und zu vielen anderen Themen<br />

kann man auf diesen Seiten Wichtiges und Wissenswertes<br />

nachlesen. Auch die EAK hat e<strong>in</strong> wenig<br />

mitgeholfen, diese Seite zu f<strong>in</strong>anzieren. Sie wird gestaltet<br />

und getragen vom Reformierten Bund und der Ev.reformierten<br />

<strong>Kirche</strong>.<br />

Holland, Michigan. »Beloved family and friends« –<br />

»Liebe Familie und Freunde« lautet übersetzt der Titel<br />

e<strong>in</strong>er Sammlung von Briefen aus der Zeit von 1847 bis<br />

1914, die Swenna Harger und Loren Lemmen vor kurzem<br />

herausgegeben haben. Die Briefe aus der Grafschaft<br />

Bentheim <strong>in</strong> die USA und zurück s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den letzten<br />

Jahren <strong>in</strong>s Englische übersetzt und jetzt zum ersten Mal<br />

gedruckt. Man denkt über e<strong>in</strong>e Fortsetzung nach.<br />

Am 1. Weihnachtstag f<strong>in</strong>det<br />

um 20.00 Uhr wieder die alljährliche<br />

Weihnachtliche Feierstunde<br />

<strong>in</strong> der Ev.-<strong>altreformierte</strong>n <strong>Kirche</strong> Emlichheim statt.<br />

Die Chöre der Geme<strong>in</strong>de laden herzlich dazu e<strong>in</strong>.<br />

Beiträge für die nächste Ausgabe des Grenzboten,<br />

die am 13.01.2008 ersche<strong>in</strong>en wird, bitte<br />

bis 31.12.<strong>2007</strong> an<br />

Pastor Hermann Teunis<br />

Ihrener Straße 12<br />

26810 Westoverled<strong>in</strong>gen<br />

Tel.: 04955/5544<br />

Fax: 04955/989108<br />

E-Mail: H.Teunis@ewetel.net<br />

Was ist me<strong>in</strong> Trost, und worauf hoffe ich?<br />

Ich hoffe, HERR, alle<strong>in</strong> auf dich.<br />

Psalm 39, Vers 4<br />

Trauernd und schweren Herzens, aber voller<br />

schöner Er<strong>in</strong>nerung, nehmen wir Abschied von<br />

me<strong>in</strong>em <strong>in</strong>nigst geliebten Mann, unserem lieben<br />

Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder,<br />

Schwager, Onkel und Cous<strong>in</strong><br />

Dietrich Lohuis<br />

* 6. Oktober 1929 † 13. November <strong>2007</strong><br />

Du wirst uns fehlen.<br />

Johanna Lohuis geb. Alsmeier<br />

Bernhard und Johanna Lammers geb. Lohuis<br />

mit Sven und Lisa<br />

Oliver und Hildegard Holweg geb. Lohuis<br />

mit Dennis und Marcel<br />

Heike Lohuis und Mart<strong>in</strong> Viehweg<br />

He<strong>in</strong>rich und Ulrike Lohuis<br />

mit Tom und Laura<br />

Hans-Dieter und Silvia Lohuis<br />

mit Julian und Jonas<br />

Uwe und Heide Bögge geb. Lohuis<br />

mit Kimberly, Annika und Erik<br />

48465 Isterberg, Hoffboom 1<br />

Nordhorn, Mönchengladbach, Gildehaus, Emsbüren<br />

Die Liebe, die du uns gegeben hast,<br />

bleibt immer <strong>in</strong> unseren Herzen bestehen;<br />

und wir werden dich immer lieb haben.<br />

Fenni Schreur<br />

geb. Verwold<br />

* 5. Juli 1935 † 3. <strong>Dezember</strong> <strong>2007</strong><br />

Sie schenkte unserer Familie ihre ganze Kraft,<br />

Liebe und H<strong>in</strong>gabe. Sie tat Gutes für ihre Mitmenschen,<br />

wo immer sie konnte. Wir danken<br />

Gott, dass es sie gab.<br />

Jürgen und Gabi mit Chantal<br />

Friedhelm und Christiane mit Marcel und Timo<br />

Henry und Carmen<br />

und alle Angehörigen<br />

48527 Nordhorn, Rovenkampstraße 10a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!