03.10.2012 Aufrufe

Lopautal Nachrichten 09/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 09/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 09/2010 - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 Lokales September <strong>2010</strong><br />

GRUNDSCHULE SODERSTORF<br />

Herzlich Willkommen Klasse 1!<br />

Ferienende, Schulanfang, wie beginnen wir das Schuljahr am Besten?<br />

Natürlich mit einer Feier! Wie jedes Jahr begann der große Tag der<br />

Erstklässler mit dem Einschulungsgottesdienst in der St. Martins<br />

Kirche zu Raven. Gestaltet wurde dieser unter dem Motto „Ein Engel<br />

für Dich“ von der Prädikantin Ides Eberbach aus Salzhausen und<br />

dem Kindergottesdienst-Team. Nach viel fröhlichem Gesang, Gebeten<br />

und gemeinsamem Musizieren erhielt jedes Kind zum Abschied<br />

einen selbst gebastelten Engel.<br />

Gebannt verfolgt die Klasse 1 die Vorführung<br />

In der Soderstorfer Turnhalle wurden die Schulanfänger dann schon<br />

sehnsüchtig erwartet. Schnell füllten sich die Ränge vor unserer<br />

Theaterbühne. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Olaf Steiner<br />

und der Vorstellung des Kollegiums öffnete sich der Vorhang für<br />

das Stück „Fünf Tiere wollen in die Schule gehen“. Nur sieben Tage<br />

Probenzeit hatte die Klasse drei, doch textsicher und mit mitreißender<br />

Freude am Spielen setzten sie die witzige Geschichte um.<br />

„Das schafft man nur mit einer tollen Klassengemeinschaft“ waren<br />

sich die Eltern einig, und bescheinigten allen Akteuren eine<br />

hohe Qualität. Die toll kostümierten Schauspieler ernteten nach<br />

dem Abschlusslied für ihre neuen Schulkameraden: „Wir gehören<br />

jetzt zusammen, und das ist wunderbar!“ einen langanhaltenden,<br />

verdienten Applaus. „Ich bin sehr stolz auf die Kinder“, freute sich<br />

auch Klassenlehrerin Nalan Steiner über diesen Erfolg.<br />

Sichtlich Spaß am Spielen: Die Klasse 3 beim Abschlusslied<br />

Anschließend hörten wir einen Mitschnitt der Radiosendung „Moment<br />

mal“ über den Jungen Ibrahim aus Uganda. Das Fazit: „Vieles<br />

trennt uns hier und dort, doch es verbinden uns lachende, stolze<br />

Kinder, deren größter Wunsch es ist – in die Schule zu gehen!“<br />

Als Geleitwort bekam die diesjährige erste Klasse von Schulleiter<br />

Steiner „Macht das Beste aus Euren Möglichkeiten“ mit auf den<br />

Weg, „und seid dankbar dafür, hier und heute leben zu dürfen“.<br />

Danach rief Klassenlehrer Jens Wagner seine ABC-Schützen zur<br />

ersten Schulstunde. Bevor die Eltern den Kindern folgen konnten, um<br />

sich in der Schulaula im leckeren Förderverein-Café der dritten Klasse<br />

belegte Brötchen, Kaffee und Kuchen schmecken zu lassen, stellte<br />

Frank Rein, der Vorsitzende unseres Fördervereins, kurz dessen<br />

Schulen<br />

Aktivitäten vor. Viele große Anschaffungen hat der Förderverein der<br />

Schule in den letzten Jahren ermöglichen können, wie z.B. Ausstattung<br />

für die Theater AG, eine Videokamera, Spielgeräte für den<br />

Pausenhof oder Bücher für unsere Bibliothek. Das alles Dank der<br />

Hilfe und der Spenden der Mitglieder, deren Beiträge zu 100% den<br />

Kindern zu Gute kommen. Wir hoffen, es entscheiden sich viele zum<br />

Mitmachen!<br />

Stolz und glücklich sahen sie aus, die 15 Jungs und Mädchen der<br />

Klasse 1, als sie vom ersten Unterricht zu ihren Eltern zurückkehrten.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein hieß es dann nur noch Platz zu nehmen<br />

zum obligatorischen Klassenfoto und es stand der Erkundung<br />

der Schultüten nichts mehr im Wege!<br />

Ines Orillard<br />

für die Grundschule Soderstorf<br />

PS: Nächster Halt unseres Bücherbusses: Montag, den 13.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong>,<br />

von 12 - 14 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule Soderstorf.<br />

Neue Kurse der Musikschule Lüneburg<br />

in der Außenstelle <strong>Amelinghausen</strong><br />

ab Oktober <strong>2010</strong><br />

Musikalische Früherziehung<br />

für 4 bis 5-jährige Kinder<br />

Die Kinder werden mit einem ganzheitlichen<br />

Unterrichtsprinzip (Rhythmik) an die Musik herangeführt.<br />

Mit Freude entdecken sie die Welt der<br />

Töne, erleben Musik und Rhythmus über gesamtkörperliche<br />

Bewegung und erkunden verschiedene Elementarinstrumente.<br />

Im Unterricht der musikalischen Früherziehung werden musikalische<br />

Grundbegriffe spielerisch vermittelt, begreifbar und erfahrbar gemacht,<br />

dabei erforschen die Kinder ihr eigenes Potenzial und lernen<br />

es einzusetzen.<br />

Ab Oktober <strong>2010</strong> dienstags am Nachmittag.<br />

Lehrkraft: Lisa Wulfes-Lange,<br />

Unterrichtsort: Jungfernstieg 30, <strong>Amelinghausen</strong>.<br />

Vorkursus<br />

für 5 bis 6-jährige Kinder<br />

Die Unterrichtsinhalte entsprechen denen der musikalischen Früherziehung,<br />

sind allerdings im Anspruch der entsprechenden Altersstufe<br />

angepasst<br />

Ab Oktober <strong>2010</strong> dienstags am Nachmittag.<br />

Lehrkraft: Lisa Wulfes-Lange,<br />

Unterrichtsort: Jungfernstieg 30, <strong>Amelinghausen</strong>.<br />

Elementares Instrumentalspiel<br />

[Blockflöte/ Stabspiel (Xylophon)]<br />

für 6 bis 7-jährige Kinder<br />

In Kleingruppen von fünf bis acht Kindern werden musikalische und<br />

spieltechnische Grundlagen am Instrument vermittelt. Dazu wird<br />

Musiklehre erteilt. Eine musikalische Vorbildung ist nicht erforderlich.<br />

Die Unterrichtsdauer beträgt 60 Minuten.<br />

Ab Oktober <strong>2010</strong> dienstags am Nachmittag.<br />

Lehrkraft: Britta Hinrichs, Unterrichtsort: Grundschule <strong>Amelinghausen</strong>.<br />

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Büro der Musikschule<br />

der Stadt Lüneburg:<br />

Musikschule der Stadt Lüneburg<br />

An der Münze 7<br />

21335 Lüneburg<br />

Tel: 04131-3<strong>09</strong> 391 / 395<br />

Fax: 04131-3<strong>09</strong> 401<br />

Email: info@musikschule-lueneburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!