03.10.2012 Aufrufe

Lopautal Nachrichten 09/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 09/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 09/2010 - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 38 Lokales September <strong>2010</strong><br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

eine der wichtigsten Säulen für unser aller<br />

Gemeinwohl und für eine funktionierende<br />

Gesellschaft ist ehrenamtliches Engagement.<br />

Obwohl die Zahl derer, die sich in ihrer Freizeit<br />

ohne Bezahlung in Vereinen, Verbänden,<br />

Kirchen oder sozialen Einrichtungen engagieren,<br />

stetig zurückgegangen ist, ist in Deutschland<br />

immerhin noch mehr als ein Drittel der<br />

Bevölkerung ehrenamtlich tätig. Das ist gut<br />

so und muss erhalten bzw. gestärkt werden.<br />

In der Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong> mit<br />

seiner starken Vereinsstruktur wird ehrenamtliches<br />

Engagement großgeschrieben und<br />

„gelebt“ – vielfach im Hintergrund und ohne<br />

großes Aufhebens. Bestes Beispiel dafür ist<br />

Wir kümmern uns<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

das niedersächsische Innenministerium hat<br />

den Termin für die Kommunalwahl 2011 bekannt<br />

gegeben. Am 11. September 2011 sind<br />

wir alle in der Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong><br />

aufgerufen, einen neuen Gemeinderat,<br />

Samtgemeinderat, Kreistag und einen Samtgemeindebürgermeister<br />

zu wählen.<br />

www.amelinghausen.de<br />

Wir möchten Sie bereits heute bitten, sich<br />

an dieser Abstimmung zu beteiligen und<br />

sich den Wahltermin schon einmal vorzumerken.<br />

Felix Petersen<br />

Bei einer Kommunalwahl geht es um die Politik hier vor Ort, bei<br />

uns in den Gemeinden und im Kreis Lüneburg. Deshalb ist es auch<br />

wichtig, das sich für die Kommunalpolitik möglichst viele Menschen<br />

engagieren, die hier vor Ort wohnen und die Belange der Region<br />

und Ihrer Mitmenschen kennen.<br />

In der zurzeit laufenden Wahlperiode kümmern sich 24 Ratsmitglieder<br />

der CDU in Gemeinderäten, Samtgemeinderat und Kreistag<br />

um die Belange der Einwohner in unserer Samtgemeinde. Aber bei<br />

der politischen Willensbildung sind sie nicht auf sich allein gestellt.<br />

Bei unseren monatlichen öffentlichen Vorstandssitzungen oder anderen<br />

Veranstaltungen des CDU Samtgemeindeverbandes haben<br />

neben den Mitgliedern alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde<br />

<strong>Amelinghausen</strong> die Gelegenheit, ihre Meinung zu aktuellen<br />

Themen zu äußern und Informationen aus erster Hand zu erhalten.<br />

Gemischtes aus Stadt und Land<br />

Ehrenamtspreis ins Leben rufen!<br />

das gerade zu Ende gegangene 61. Heideblütenfest.<br />

Seit Jahrzehnten organisieren Dutzende<br />

ehrenamtliche Helferinnen und Helfer<br />

diese „Mammutveranstaltung“ über neun<br />

Tage und sorgen so dafür, dass die viele Besucher<br />

begeistert von unserer Region sind.<br />

An dieser Stelle möchten wir von den Bündnis<br />

90/Die Grünen diesen, aber auch den anderen<br />

bei uns ehrenamtlich Tätigen unseren<br />

Dank aussprechen.<br />

Wir Grüne sehen es als unsere kommunalpolitische<br />

Aufgabe an, genau dieses ehrenamtliche<br />

Engagement weiter zu fördern. Dabei<br />

geht es nicht immer um materielle Unterstützung,<br />

auch Anerkennung für diese Arbeit ist<br />

sehr wichtig. Wir möchten das über die regelmäßige<br />

Verleihung der Ehrenmedaille der<br />

Samtgemeinde hinaus verstärken. So können<br />

wir uns vorstellen,<br />

einmal im Jahr einen<br />

Ehrenamtspreis<br />

unter Einbindung<br />

der Bevölkerung zu<br />

vergeben, in dem<br />

Sie als Bürgerinnen<br />

und Bürger ihre Vorschläge<br />

einbringen<br />

können.<br />

Detlev Schulz-Hendel<br />

Was meinen Sie zu<br />

diesem Thema? Kommen Sie am Montag, 13.<br />

September, um 20 Uhr in das Landgasthaus<br />

Niedersachsen und diskutieren Sie mit uns.<br />

Der verstorbene Kabarettist und Schriftsteller<br />

Oliver Hassencamp hat einmal treffend<br />

zum Ehrenamt gesagt: „Tun Sie gelegentlich<br />

etwas, womit Sie weniger oder gar nichts verdienen.<br />

Es zahlt sich aus.“<br />

Um ein möglichst großes Meinungsspektrum abbilden zu können<br />

ist es wichtig, dass sich viele verschiedene Personen engagieren.<br />

Frauen wie Männer , jüngere und erfahrenere, Auszubildende und<br />

Angestellte, Handwerker und Landwirte. Wir sind da bereits gut<br />

aufgestellt, aber es geht immer noch besser. Wir suchen Menschen,<br />

die sich genau wie wir um die Belange der Menschen vor Ort „kümmern“<br />

möchten.<br />

Deshalb möchten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser bitten:<br />

Mischen Sie sich ein! Bringen Sie sich ein und besuchen Sie uns<br />

bei einer unser nächsten Vorstandssitzungen.<br />

Die Termine finden Sie im Internet unter www.cdu-lueneburg.de<br />

oder im Informationskasten am Rathaus. Oder schreiben Sie uns<br />

einfach eine E-Mail: Felix.Petersen@cdunet.de.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihre CDU in der Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong><br />

Meyer & Meyer GbR<br />

❚ Schlosserei und Schmiede<br />

❚ Verkauf und Reparatur<br />

von Rasenmähern und<br />

Motorsägen<br />

❚ Kunstschmiedearbeiten<br />

❚ Zaun- und Toranlagen<br />

❚ Gas-Verkauf<br />

❚ Verleih von Gartengeräten<br />

Jetzt im Angebot<br />

Freischneider<br />

u. Heckenscheren<br />

Soltauer Str. 3 ∙ 21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

Tel. 0 4132/8535 ∙ www.meyer-meyer-gbr.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!