03.10.2012 Aufrufe

Lopautal Nachrichten 09/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 09/2010 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 09/2010 - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 30 Sport September <strong>2010</strong><br />

MTV <strong>Amelinghausen</strong>:<br />

Endlich ist es soweit – Die Sparte „Freestyle“ vom MTV<br />

<strong>Amelinghausen</strong> erweitert ihr Angebot: „Realistische<br />

Selbstverteidigung für Erwachsene“ heißt der neue<br />

Kurs. Ab dem 30.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> findet dann jeden Donnerstag<br />

von 19.30 - 21.00 Uhr das Training für die Frauen<br />

und Männer statt. Die Inhalte werden u.a. sein: Dees-<br />

kalationstraining, Schulung und Steigerung der Selbstwahrnehmung,<br />

eigene Körperkontrolle, realistische Selbstverteidigung, Situationstraining<br />

und eine aufbauende Grundfitness. Jeder ab 18 Jahre,<br />

der Interesse hat, kann sich bei der Spartenleiterin Sabine Werner<br />

telefonisch unter: 04132/939440 oder amelinghausen.freestyle@<br />

gmx.de melden. Trainingszeiten der Freestyle Kinder (ab 8 Jahre):<br />

jeden Donnerstag von 17 - 19 Uhr (ab 30.<strong>09</strong>. von 17.30 - 19.00 Uhr!).<br />

Der Gedanke der Selbstverteidigung spielt in unserer heutigen<br />

Gesellschaft eine immer größere Rolle. Wachsende Bereitschaft zum<br />

Einsatz von Waffen oder massiver körperlicher Gewalt, bedrohlich<br />

ansteigende Zahlen von Raubüberfällen, Erpressungen und sexuellen<br />

Übergriffen führen zu einem verstärkten Schutzbedürfnis in<br />

der Bevölkerung. Die Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung<br />

hilft dem Einzelnen, durch ein Heranführen an Gewaltsituationen,<br />

Lösungsmöglichkeiten zur körperlichen und geistigen Bewältigung<br />

des Konfliktes zu finden. Die Psyche lernt mit aggressiven Situationen<br />

umzugehen, um eine Eskalation der Situation zu vermeiden.<br />

Kommt es dennoch zur Gewaltanwendung, können effektive, technisch<br />

einfache und - bei regelmäßigem Training - automatisierte<br />

Techniken zu einer Bewältigung der Situation führen. Das Recht<br />

sich seiner Selbst zu verteidigen ist schon im Strafgesetzbuch (§32<br />

StGB-Notwehr) verankert und erlaubt jedermann unter Berücksichtigung<br />

der Verhältnismäßigkeit einen rechtswidrigen Angriff von sich<br />

oder einem Anderen abzuwehren. Wer sich nun angesprochen fühlt<br />

und sich mit diesem Thema weiter beschäftigen möchte, ist zu den<br />

angegebenen Zeiten herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Euch!<br />

Volkslaufgeschehen<br />

Seeparklauf in Bad Bodenteich,<br />

6. August<br />

(gm) Bei herrlichem Sommerabendwetter traten 5 Lauftreffler ihre<br />

Reise zum 15. Seeparklauf in Bad Bodenteich an.<br />

Lisa, Heino und Wilhelm liefen ein Runde 5,7 km und hatte alle<br />

sehr gute Zeiten, besonders Heino war sehr zu frieden mit seiner<br />

Zeit. Lisa wollte mehr, aber eine 25:06 ist auch sehr gut. Bärbel und<br />

Gerhard liefen die 11,2 km. Bärbel ist unter einer Stunde geblieben<br />

und hat sich damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse gesichert. Bei<br />

den Männern erreichte Gerhard den 5 Platz und war mit einer Zeit<br />

von 54:37 auch sehr zufrieden.<br />

LT-Neuzugänge in BadBodenteich:<br />

Heino Koepp und Wilhelm Trübendörfer<br />

Vereine und Verbände<br />

Abendlauf rund um Böddenstedt, 30. Juli<br />

(bs) Es war ein anspruchsvoller Lauf rund um Böddenstedt. Die<br />

Läufer und Läuferinnen mussten sich durch mullerige Waldwege<br />

kämpfen, kamen aber alle mit zufriedenen Zeiten ins Ziel. Was die<br />

Siegerehrung anschließend ergab, nahmen Ilona W. und Bärbel S.<br />

die jeweils 1. Plätze ihrer Altersklassen mit nach Hause.<br />

Womens Run, Hamburg 10. Juli<br />

(bs) Wieder tropenähnliche<br />

Hitze, aber Ilona W. und<br />

Bärbel S. waren dabei,<br />

beim diesjährigen Runners<br />

World Frauenlauf im<br />

Rahmen des „ein Tag für<br />

mich“.<br />

Die Stimmung der Frauen<br />

war super, das ganze<br />

Drumrum mit Musik, Kinderbetreuung,<br />

Getränke,<br />

Obst ein See für die Abkühlung<br />

nach dem Lauf,<br />

einfach Klasse. Dazu durfte<br />

sich Ilona über den ersten Platz in ihrer AK freuen,<br />

den sie in einer Zeit von 45 Min. erreichte. Bärbel machte den 6.<br />

Platz ihrer AK und war auch zufrieden bei der Hitze.<br />

Dextro Energy Triathlon, Hamburg 17./18. Juli<br />

(dpa) Nicht nur von den Elite-Athleten, auch unter den vielen<br />

Jedermann-Teilnehmern wird die Hansestadt gerne als Hauptstadt<br />

des Triathlons bezeichnet. Seit 2002 ist die Teilnehmerzahl zudem<br />

stetig gewachsen, auf mittlerweile 8.700, sodass die Veranstaltung<br />

den Titel „Größter Triathlon der Welt“ nicht umsonst trägt.<br />

Das Besondere: Die hochattraktiven Kurse – mit der Schwimmstrecke<br />

durch die Binnenalster – führen auf eigens für die Veranstaltung<br />

gesperrten Straßen mitten durch die Hamburger Innenstadt, vorbei<br />

an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, mit dem spektakulären<br />

Zieleinlauf auf dem Rathausmarkt als Höhepunkt. Weitere<br />

Infos unter www.hamburg-triathlon.org.<br />

An dieser Stelle ein Dank an alle Helferinnen und Helfer, die an der<br />

Ausrichtung des Heideköniginnenpokal-Laufes maßgeblich beteiligt<br />

sind, bzw. waren. Insbesondere der Firma Sägerei Heger für das<br />

Zielgerüst und der Firma Stelter für das zur Verfügungstellen des<br />

Anhängers, alle Sponsoren: Sport As, bella Dent, kat.com – Computer,<br />

L-L-H Lauftherapiezentrum, tejo Wohnwelten, Body Top, Ka We Werbung<br />

LTD., Verena Hedder Massage und Kosmetik<br />

Die nächsten Termine:<br />

28. August: Schneverdingen<br />

4. September: Fahrradtour mit Grillen<br />

12. September: Tiergartenlauf in Lüneburg<br />

19. September: Volkslauf in Adendorf<br />

Zwei unserer Damen am Start:<br />

Ilona und Bärbel<br />

Alle Läuferinnen und Läufer – Anfänger und Fortgeschrittene – treffen<br />

sich immer montags und mittwochs um 19 Uhr und samstags<br />

um 15 Uhr am Sportlerheim „Zum Sportblick“.<br />

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mtv-lauftreff.<br />

de oder bei unserem Lauftreffleiter Gerhard Müller unter Tel.<br />

(0 41 32) 93 34 85 oder gerhard.amelinghausen@web.de<br />

Ergebnisse, aktuelles und Fotos immer unter:<br />

www.mtv-lauftreff.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!