14.05.2013 Aufrufe

Trends im E-Commerce 2013: Fakten, Zahlen, Entwicklungen

Nach aktuellen E-Commerce Zahlen der IFH Köln erzielt der Online Handel 15 Prozent mehr Umsatz gegenüber dem Vorjahr. So gewinnt das Online-Business noch mehr an Marktanteilen und Bedeutung und erwirtschaftet 33 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2012. Knapp die Hälfte davon wird alleine mit Mode und Consumer Electronics realisiert. Auch der Einzelhandel boomt und wächst kontinuierlich weiter. Das Potenzial des Online-Handels ist jedoch bei weitem noch nicht ausgeschöpft und neue Trends und Entwicklungen garantieren weiter steigende Umsatzzahlen im E-Commerce. Fakten, Zahlen und Entwicklungen im E-Commerce 2013– wir haben für euch einen E-Commerce-Trendguide zusammengestellt.

Nach aktuellen E-Commerce Zahlen der IFH Köln erzielt der Online Handel 15 Prozent mehr Umsatz gegenüber dem Vorjahr. So gewinnt das Online-Business noch mehr an Marktanteilen und Bedeutung und erwirtschaftet 33 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2012. Knapp die Hälfte davon wird alleine mit Mode und Consumer Electronics realisiert. Auch der Einzelhandel boomt und wächst kontinuierlich weiter. Das Potenzial des Online-Handels ist
jedoch bei weitem noch nicht ausgeschöpft und neue Trends und Entwicklungen garantieren weiter steigende Umsatzzahlen im E-Commerce. Fakten, Zahlen und Entwicklungen im E-Commerce 2013– wir haben für euch einen E-Commerce-Trendguide zusammengestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb.: Anteil Online-Handel am Umsatz einzelner Sort<strong>im</strong>entsbereiche (Quelle: IFH Köln)<br />

Die Anteile des Fashion- und Accessoire-Sort<strong>im</strong>ents<br />

verzeichnen ein deutliches Wachstum.Während <strong>im</strong> Jahr<br />

2007 der Anteil <strong>im</strong> Fashion-Segment noch bei einem Fünftel<br />

lag, machten Fashion und Accessoires 2012 bereits ein<br />

Viertel des gesamten E-<strong>Commerce</strong>-Umsatzes aus. Bücher<br />

und Consumer Electronics aus dem Bereich „Freizeit &<br />

Hobby“ gelten zwar als Online-Vorreiter und wachsen stetig<br />

weiter, in den letzten Jahren mussten sie aber Anteile an die<br />

gewachsene Bekleidungs- und Schuhsparte abgeben.<br />

Betrachtet man die jeweiligen Gesamtmärkte lässt sich ein<br />

starkes Online-Wachstum in den einzelnen<br />

Sort<strong>im</strong>entsbereichen feststellen. Die Bereiche „Fashion &<br />

Acessoires“ sowie „CE/Elektro“ verzeichnen einen rasant<br />

wachsenden Markt.<br />

Konzentration <strong>im</strong> E-<strong>Commerce</strong>-Handel<br />

Die positive Entwicklung des Online Handels hält zwar<br />

weiterhin an, dennoch konzentriert sich der E-<strong>Commerce</strong>-<br />

Markt in Deutschland auf wenige Top-Anbieter. Dies ergab<br />

die Marktstudie „E-<strong>Commerce</strong>-Markt in Deutschland 2012“<br />

von EHI und Statista. Die Studie, in der die 1000 größten<br />

Onlineshops für physische und digitale Güter in Deutschland<br />

analysiert wurden, wurde bereits zum vierten Mal<br />

TechDivision GmbH<br />

durchgeführt. Aus den Ergebnissen der Studie lässt sich<br />

deutlich ableiten, dass der Online-Handel vor allem durch<br />

technologische <strong>Entwicklungen</strong> und junge Unternehmen<br />

vorangetrieben wird. „Aufgrund der Dynamik des<br />

Onlinehandels erwarten wir in den kommenden Jahren noch<br />

deutliche Verschiebungen in den Top 1.000", so E-<br />

<strong>Commerce</strong>-Experte Lars Hofacker von EHI.<br />

Die Großen werden größer<br />

Konzentriert sich der Umsatz auf einige wenige <strong>im</strong> Online-<br />

Business? Die Studie von EHI und Statista besagt das<br />

zumindest. Betrachtet man beispielsweise die beiden<br />

größten Onlineshops in Deutschland, Amazon.de und<br />

Otto.de, erwirtschafteten diese zusammen einen Umsatz von<br />

fast 5 Milliarden Euro <strong>im</strong> Jahr 2011.<br />

<strong>Trends</strong> <strong>im</strong> E-<strong>Commerce</strong> <strong>2013</strong>: <strong>Fakten</strong>, <strong>Zahlen</strong>, <strong>Entwicklungen</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!