14.05.2013 Aufrufe

Trends im E-Commerce 2013: Fakten, Zahlen, Entwicklungen

Nach aktuellen E-Commerce Zahlen der IFH Köln erzielt der Online Handel 15 Prozent mehr Umsatz gegenüber dem Vorjahr. So gewinnt das Online-Business noch mehr an Marktanteilen und Bedeutung und erwirtschaftet 33 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2012. Knapp die Hälfte davon wird alleine mit Mode und Consumer Electronics realisiert. Auch der Einzelhandel boomt und wächst kontinuierlich weiter. Das Potenzial des Online-Handels ist jedoch bei weitem noch nicht ausgeschöpft und neue Trends und Entwicklungen garantieren weiter steigende Umsatzzahlen im E-Commerce. Fakten, Zahlen und Entwicklungen im E-Commerce 2013– wir haben für euch einen E-Commerce-Trendguide zusammengestellt.

Nach aktuellen E-Commerce Zahlen der IFH Köln erzielt der Online Handel 15 Prozent mehr Umsatz gegenüber dem Vorjahr. So gewinnt das Online-Business noch mehr an Marktanteilen und Bedeutung und erwirtschaftet 33 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2012. Knapp die Hälfte davon wird alleine mit Mode und Consumer Electronics realisiert. Auch der Einzelhandel boomt und wächst kontinuierlich weiter. Das Potenzial des Online-Handels ist
jedoch bei weitem noch nicht ausgeschöpft und neue Trends und Entwicklungen garantieren weiter steigende Umsatzzahlen im E-Commerce. Fakten, Zahlen und Entwicklungen im E-Commerce 2013– wir haben für euch einen E-Commerce-Trendguide zusammengestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzum: Der virtuelle Marktplatz birgt vielseitige Möglichkeiten für Händler und neue D<strong>im</strong>ensionen <strong>im</strong> E-<strong>Commerce</strong>. Die<br />

Umsatz-<strong>Zahlen</strong> <strong>im</strong> E-<strong>Commerce</strong> sprechen für sich und werden laut Expertenaussagen auch in den nächsten Jahren nicht<br />

stagnieren. Das Potenzial des Online-Handels ist noch lange nicht ausgeschöpft und wird durch neue zukunftsorientierte<br />

<strong>Entwicklungen</strong> und <strong>Trends</strong> weiter gepuscht werden.<br />

Quellen:<br />

http://www.ecommerce-lounge.de/mobile-trends-<strong>2013</strong>-10567/<br />

http://erfolgscenter.1und1.de/diese-vier-trends-werden-<strong>2013</strong>-den-online-handel-verandern/<br />

http://www.esales4u.de/2012/studie-ecommerce-deutschland-ehi.php<br />

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/0,2828,893831,00.html<br />

Pressemitteilung IFH Köln: Umsatz: Online-Handel legt nochmal 15 Prozent drauf<br />

Pressemitteilung BVDW: Deutschlands Smartphone-Nutzer: Always und überall online.<br />

Über uns:<br />

TechDivision ist ein etablierter E-<strong>Commerce</strong> Solution Partner und unterstützt seit vielen Jahren nationale und<br />

internationale Kunden in der integrierten Planung, Design und Implementierung von komplexen E-<strong>Commerce</strong>-<br />

Lösungen. Als Magento Gold Partner der ersten Stunde, gehört TechDivision zu den führenden Magento Solution<br />

Partnern in Europa. Mittelgroße Kunden und internationale Unternehmen wie WMF oder Ritter-Sport, vertrauen auf die<br />

Kompetenz und Erfahrung von TechDivision.<br />

Derzeit hat TechDivision zwei Standorte in Rosenhe<strong>im</strong> / Kolbermoor und München.<br />

Weitere Informationen über TechDivision: www.techdivision.com<br />

TechDivision GmbH<br />

Spinnereiinsel 3a<br />

83059 Kolbermoor<br />

Telefon: +49 8031 2210 55 - 0<br />

Telefax: +49 8031 2210 55 - 22<br />

Ansprechpartner:<br />

Josef Willkommer<br />

E-Mail: j.willkommer@techdivision.com<br />

www.techdivision.com<br />

TechDivision GmbH <strong>Trends</strong> <strong>im</strong> E-<strong>Commerce</strong> <strong>2013</strong>: <strong>Fakten</strong>, <strong>Zahlen</strong>, <strong>Entwicklungen</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!