14.05.2013 Aufrufe

Kommunaler Jahresgesundheitsbericht Salzgitter ... - Stadt Salzgitter

Kommunaler Jahresgesundheitsbericht Salzgitter ... - Stadt Salzgitter

Kommunaler Jahresgesundheitsbericht Salzgitter ... - Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabendarstellung<br />

Kinder- und Jugendgesundheitsdienst<br />

Die Schwerpunkte unserer Arbeit haben sich besonders in den letzten 10- 20 Jahren erheblich verlagert.<br />

Priorität hat nicht mehr so sehr die Krankheits- und Seuchenbekämpfung, sondern die Prophylaxe<br />

sowohl im rein medizinischen Bereich (Impfungen, Beratungen) aber noch viel mehr im<br />

psychosozialen Bereich.<br />

Über die klassische Befunddokumentation hinaus werden Daten heute standardisiert erhoben, ausgewertet<br />

und regional und überregional verglichen. Diese Dokumentationsqualität ist Vorraussetzung<br />

für die Gesundheitsberichterstattung (GBE), die den aktuellen Bedarf für unsere heranwachsenden<br />

Kinder widerspiegelt und der Gesundheitspolitik als wesentliche Quelle für zeitgemäße und<br />

effiziente Entscheidungen in der Gesundheitsplanung dient.<br />

Mit Hilfe des Untersuchungsprogramms SOPHIA, welches auf einem epidemiologischen<br />

Programm der WHO basiert, ist uns in <strong>Salzgitter</strong> seit 1996 GBE möglich. Wir wenden in der Einschulungsuntersuchung<br />

sämtlich standardisierte und teilstandardisierte Untersuchungsverfahren an,<br />

um Qualitätsmanagement und –kontrolle regional und überregional zu ermöglichen. Seit 1997 werden<br />

die Ergebnisse dieser Untersuchung von uns in der Öffentlichkeit vorgestellt.<br />

Gesetzliche Grundlagen für die Tätigkeit des KJGD:<br />

In Niedersachsen datiert die gesetzliche Grundlage für die Tätigkeit des KJGD noch aus den Jahren<br />

1934/35!<br />

I. Gesetz über die Vereinheitlichung des Gesundheitswesens vom 03.07.1934, § 3,1<br />

II. 1. Durchführungsverordnung vom 06.02.1935 § 4,<br />

III. 3. Durchführungsverordnung vom 30.03.1935, §§54-60,63,64,66<br />

Es gilt, diese Gesetzesgrundlage entsprechend den gesamtgesellschaftlichen und kommunalen Gegebenheiten<br />

anzuwenden und trotzdem moderne sozialpädiatrische Arbeit zu leisten, bis zu dem<br />

Zeitpunkt da auch unser Bundesland ein neues ÖGD-Gesetz bekommt.<br />

—————————————————————————————————————<br />

StA 53 <strong>Kommunaler</strong> <strong>Jahresgesundheitsbericht</strong> 2000 -21-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!