15.05.2013 Aufrufe

Hedwig und Robert Samuel-Stiftung - Samuel.de

Hedwig und Robert Samuel-Stiftung - Samuel.de

Hedwig und Robert Samuel-Stiftung - Samuel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Das <strong>Samuel</strong> Mobile Hospital in Ebenebe, Nigeria<br />

Auf Initiative <strong>de</strong>s Düsseldorfer Kin<strong>de</strong>rpsychiaters Dr. Eugen<br />

Jungjohann hat die <strong>Samuel</strong>-<strong>Stiftung</strong> 1990 mit einem Projekt<br />

zur basismedizinischen Versorgung von Ebenebe, einer<br />

Verbandsgemein<strong>de</strong> mit r<strong>und</strong> 20.000 Einwohnern in Ostnigeria,<br />

<strong>de</strong>m ehemaligen Biafra, begonnen.<br />

Zur Realisierung wur<strong>de</strong> die <strong>Samuel</strong> Medical Fo<strong>und</strong>ation Ebenebe<br />

gegrün<strong>de</strong>t, die 1991 <strong>de</strong>n Bau eines kleinen Hospitals mit<br />

ambulanter Versorgung, einem stationären Trakt mit 20 Betten<br />

<strong>und</strong> einem Operationsraum gestartet hat. Als Beson<strong>de</strong>rheit<br />

wur<strong>de</strong> das Hospital mit einer mobilen Einheit ausgestattet, um<br />

auch die weit auseinan<strong>de</strong>r liegen<strong>de</strong>n Ortschaften <strong>de</strong>r Verbandsgemein<strong>de</strong><br />

bedienen zu können <strong>und</strong> damit insbeson<strong>de</strong>re<br />

<strong>de</strong>n alten <strong>und</strong> gebrechlichen Menschen wie auch <strong>de</strong>n Müttern<br />

mit ihren Kin<strong>de</strong>rn die kilometerlangen Fußmärsche zum Hospital<br />

zu ersparen.<br />

1992 wur<strong>de</strong> das Hospital fertig gestellt <strong>und</strong> offiziell eingeweiht<br />

<strong>und</strong> 1994 um einen Gebäu<strong>de</strong>trakt ergänzt, in <strong>de</strong>n auch<br />

eine Krankenschwesternschule mit insgesamt 8 Ausbildungsplätzen<br />

integriert wor<strong>de</strong>n ist. Ein Teil <strong>de</strong>r Investitionskosten<br />

konnte über <strong>de</strong>n Versteigerungserlös von Kunstwerken ge<strong>de</strong>ckt<br />

wer<strong>de</strong>n, die Düsseldorfer Künstler für diesen Zweck zur Verfügung<br />

gestellt hatten.<br />

OP im Mobile Hospital<br />

Schwesternschülerinnen mit Dr. Jungjohann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!