15.05.2013 Aufrufe

Hedwig und Robert Samuel-Stiftung - Samuel.de

Hedwig und Robert Samuel-Stiftung - Samuel.de

Hedwig und Robert Samuel-Stiftung - Samuel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Das <strong>Stiftung</strong>sbüro in Thailand<br />

Seit Anfang 2002 ist die <strong>Samuel</strong>-<strong>Stiftung</strong> auch in Thailand<br />

vertreten. Initiiert von Gerd Mathia, einem ehemaligen<br />

Düsseldorfer Marketing- <strong>und</strong> Produktberater, <strong>de</strong>r schon seit<br />

Jahren in Thailand lebt, unterstützt <strong>und</strong> betreut die <strong>Stiftung</strong><br />

schulpflichtige Kin<strong>de</strong>r in ihrer Ausbildung <strong>und</strong> berät lokale<br />

Vereine <strong>und</strong> Initiativen bei Produktentwicklung <strong>und</strong> -absatz<br />

sowie bei <strong>de</strong>r Beschaffung von Finanzmitteln.<br />

Wenngleich Thailand einen verhältnismäßig gut entwickelten<br />

Gesamteindruck vermittelt, so gilt dies ausschließlich für<br />

die großen Ballungsräume. Die Landbevölkerung hingegen<br />

verarmt zunehmend. So befin<strong>de</strong>t sich das Zentrum <strong>de</strong>r <strong>Stiftung</strong>saktivitäten<br />

auch hoch oben im Nor<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s, ca.<br />

eine Autost<strong>und</strong>e von <strong>de</strong>r Kreisstadt Lampang entfernt, wo <strong>de</strong>r<br />

agrarwirtschaftliche Nie<strong>de</strong>rgang zu hoher Arbeitslosigkeit <strong>und</strong><br />

existenzieller Not geführt hat.<br />

Zwar ist die schulische Ausbildung in Thailand kostenlos,<br />

Transport, Schulmittel <strong>und</strong> Uniformen aber nicht. Ohne die<br />

Hilfe <strong>de</strong>r <strong>Samuel</strong>-<strong>Stiftung</strong> wäre es <strong>de</strong>n meisten <strong>de</strong>r betreuten<br />

Kin<strong>de</strong>r <strong>und</strong> Jugendlichen nicht möglich, die Gr<strong>und</strong>schule, geschweige<br />

<strong>de</strong>nn weiterführen<strong>de</strong> Schulen, zu besuchen. Und<br />

das, obwohl <strong>de</strong>r finanzielle Aufwand hierfür vergleichsweise<br />

gering ist. Schon mit durchschnittlich 20 Euro pro Monat lässt<br />

sich die Versorgung eines Kin<strong>de</strong>s von <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>schule bis<br />

zum Abitur bewerkstelligen, selbstverständlich auf reiner<br />

Sachkostenbasis gerechnet.<br />

Weberin in <strong>de</strong>r Frauenkooperative Ban Na Lang<br />

Betreute Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r <strong>Stiftung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!