04.10.2012 Aufrufe

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 Sport Dezember <strong>2008</strong><br />

Schützenkönig Peter Cornils<br />

genießt seine Amtszeit<br />

Seit dem 5. Juli bekleidet Peter Cornils nun das Amt des Oldendorfer<br />

Schützenkönigs und er hat schon zahlreiche Termine in den vergangenen<br />

Monaten wahrnehmen dürfen. Neben den Besuchen von auswärtigen<br />

Schützenfesten, gehörte auch das Scheibe aufhängen beim<br />

Schützenkönig Karl-Heinz Koch unseres befreundeten Schützenvereins<br />

Wetzen dazu. Außerdem nahm Peter Cornils an der Morgenfeier<br />

der Heidekönigin sowie beim Heideblütenfestumzug im August<br />

teil.<br />

Auf seine Würde angesprochen gerät er richtig ins Schwärmen.<br />

Er habe viele neue Menschen kennen lernen dürfen und durch<br />

persönliche Gespräche entstanden auch Freundschaften. „Schützen<br />

untereinander haben einfach die gleiche Wellenlänge“, berichtet<br />

Cornils.<br />

Besonders hebt er jedoch die starke Unterstützung seines Adjutanten<br />

Frank Koch hervor. Die Erfahrungen, die Frank Koch selber schon als<br />

Schützenkönig sammeln konnte, kommen nun dem aktuellen König<br />

zu Gute.<br />

Jedoch auch mit der restlichen Königsfamilie hat Cornils ein hervorragendes<br />

Team und so ist es nicht verwunderlich, dass sich dieses<br />

schon komplett bei der Schützenkönigin Petra Lüdde zum Kaffee<br />

traf.<br />

Als bisherigen Höhepunkt nennt Cornils dennoch sein eigenes<br />

Scheibe aufhängen: „<strong>12</strong>0 Personen waren in meinem Garten<br />

versammelt und vor allem die ausgezeichnete Musik der Kronsberger<br />

ließ diesen Abend für mich unvergesslich werden.“<br />

Zum Beginn des neuen Jahres erwartet den Oldendorfer Schützenkönig<br />

allerdings noch ein weiterer Höhepunkt auf den er sich jetzt<br />

schon freut. Am 24. Januar 2009 werden die Oldendorfer Schützen<br />

ihren König auf dem Königsball im Gasthaus Schenck nicht<br />

nur gebührend feiern, sondern dort wird er auch traditionell seinen<br />

Beinahmen von dem 1. Vorsitzenden Michael Rund verliehen<br />

bekommen.<br />

Und Peter Cornils ist die Vorfreude wahrlich anzusehen, wenn er<br />

schmunzelnd verkündet:<br />

„Auf meinen Königsball bin ich körperlich und seelisch vorbereitet.“<br />

In diesem Sinne wünschen die Oldendorfer Schützen allen Bürgerinnen<br />

und Bürgern der Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong> eine besinnliche<br />

Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2009.<br />

Marie-Luisa Lübberstedt, Medienreferentin<br />

Bauplanung und Bauausführung<br />

Stefan Beyer und<br />

Bernd Meyer GmbH<br />

OT Wohlenbüttel Nr. 6<br />

21385 Oldendorf/Luhe<br />

Beyer-Meyer-Bau@T-online.de<br />

Tel. 0 41 32/85 74 · Fax 0 41 32/93 96 25<br />

– schlüsselfertiges Bauen –<br />

Immer zuverlässig für Sie da!<br />

Gas -u. Wasserinstallateur<br />

und Heizungsbaumeister<br />

Christian Meyer<br />

Wohlenbüttel · Tel: 0 4132/85 74 · Fax: 93 96 25<br />

TuS Betzendorf:<br />

Was Sie schon immer wissen sollten<br />

Wie schon im vergangenen Jahr sind auch in diesem Jahr wieder<br />

viele, nämlich 26 Radler und Radlerinnen am 13.09 auf die Sättel<br />

gestiegen, um gemeinsam eine schöne Radtour zu machen, die über<br />

Tellmer durch den Süsing, nach Hanstedt über Ebstorf zurück nach<br />

Betzendorf führte, wo dann im Landgasthof Konik ein gemütliches<br />

Waden- und Pomuskel Entspannen als Ausklang gefeiert wurde.<br />

Erfreulich dabei die große Anzahl von Kindern, die auch tapfer bis<br />

zum Schluß mit von der Partie waren. Schlechter vorbereitet hingegen<br />

war so mancher Semi-Profi . Bereits nach einigen Kilometern war<br />

bei einem Drahteselritter der Verlust einer Pedale zu beklagen, aber<br />

die Organisation der hiesigen Standortverwaltung bescherte durch<br />

einen in Ebstorf ansässigen Arbeitskollegen ein neues Stahlross für<br />

den einzigen aktiven Nebenerwerbslandwirt des Fahrerfeldes. Und<br />

hätte es nicht den ADAC-Pannendienst von Uli Fietkau gegeben,<br />

wäre sonst noch manch einer auf der Strecke geblieben.<br />

Weil es aber immer wieder den einen oder anderen Radler juckte, seine<br />

Stuntmanfähigkeiten zu testen, gab es denn somit auch wieder<br />

einen fi lmreifen Sturz. Aber da Geheimhaltung oberstes Gebot ist,<br />

will ich hier keine Namen nennen, sonst würde Jürgen K. aus B. mir<br />

das vielleicht übel nehmen…… !<br />

Wer soviel mit dem Rad unterwegs ist, bekommt natürlich Hunger<br />

und so versorgten Steffi und Volkmar Konik den Tross bei einem<br />

leckeren rustikalen Picknick mit belegten Brötchen, Fischbrötchen,<br />

Kaffee, „gekühlten Erfrischungsgetränken“ und Kuchen. Dafür herzlichen<br />

Dank. Auch im nächsten Jahr wird es wieder eine solch tolle<br />

Tour geben.<br />

Neu im Programm ist Volleyball für Jugendliche ab 10 Jahren immer<br />

montags ab 18.00 in der Turnhalle. Gesine, Anabell, Sven, Susanne,<br />

Bernd und Birgit freuen sich auf viele neue Volleyballer und -innen.<br />

Mittwochs ab 15.00 leitet Sabine Mollenhauer das Kinderturnen. Bei<br />

unseren Ballartisten wird immer noch fl eißig an der Problemlösung<br />

„Ball rund muss in Tor eckig“ gearbeitet.<br />

Am 17.<strong>12</strong>.08 um 15.00 Uhr und um 16.30 Uhr fi ndet wieder die TuS<br />

Hertha Kinderweihnachtsfeier, bei Koniks auf dem Saal, mit Burkhard<br />

Schmeer statt. Für Spannung und Unterhaltung sorgt wieder<br />

die Weihnachtsgeschichte von Burkhard, in diesem Jahr mit dem<br />

Titel: “Als der Teufel den Weihnachtsmann einsperrte“. Die Planung<br />

für 2009 läuft bereits auf Hochtouren und es werden wieder<br />

einige tolle Aktionen beim „TuS Hertha“ stattfi nden: die Abenteuernacht,<br />

eine Fahrt zum Feuerwerk der Turnkunst, die Vereinsinternen<br />

Turniere Volleyball und Fußball, Kinderfasching, 1. Mai mit Seifenkistenrennen,<br />

Fahrradtour, Knobeln, Skat, Doppelkopf und noch viel<br />

mehr. Allen Mitgliedern des Sportvereins, allen Freunden und allen<br />

Sponsoren wünsche ich eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Festtage<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2009.<br />

Ulli Grätsch<br />

Presse<br />

Lust auf Doppelkopf ? Na klar!<br />

Und wieder ist es so weit! Wir wollen wie immer am Vorabend des<br />

4. Advents, in diesem Jahr der 20.<strong>12</strong>.08, das „Offene Doppelkopf<br />

– Turnier des TC <strong>Amelinghausen</strong>“ durchführen. Wir treffen uns um<br />

19 Uhr im Tennisclub auf Platz No. 5, um dort ordentlich Karten<br />

zu kloppen und uns nebenbei nett bewirten zu lassen. Damit es<br />

interessante Preise zu gewinnen gibt, muss jeder einen Einsatz von<br />

6 Euro zahlen.<br />

Anmeldungen erwarten wir direkt in der Tennishalle auf der ausgehängten<br />

Teilnehmerliste oder telefonisch unter der Nummer 04132/<br />

931172, spätestens bis zum 13.<strong>12</strong>.08.<br />

Wir freuen uns auf rege Beteiligung!<br />

Linda Svensson und Matthias Klünder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!