04.10.2012 Aufrufe

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 Lokales Dezember <strong>2008</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Amelinghausen</strong><br />

01.<strong>12</strong>. 19.30 Atemschutz<br />

07.<strong>12</strong>. 19.30 Fahrerdienst<br />

09.<strong>12</strong>. 19.30 Gruppendienst: 1. Löschzug, 1+2+3 Gruppe<br />

15.<strong>12</strong>. 19.30 Erste Hilfe Ausbildung<br />

16.<strong>12</strong>. 19.30 Gruppendienst: 2. Löschzug, 1+2+3 Gruppe<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Amelinghausen</strong><br />

01.<strong>12</strong>. Gemeindejugendwartsitzung in Rehlingen<br />

05.<strong>12</strong>. 17.30 Sport in der Halle<br />

06.<strong>12</strong>. 17.00 Nikolausumzug im Seestübchen<br />

<strong>12</strong>.<strong>12</strong>. 17.30 Atemschutz<br />

19.<strong>12</strong>. 17.30 Weihnachtsfeier<br />

Freiwillige Feuerwehr Betzendorf<br />

06.<strong>12</strong>. 19.30 Monatsversammlung im Landgasthaus Konik<br />

11.<strong>12</strong>. 19.00 Gesonderter Übungsdienst<br />

Jugendfeuerwehr Betzendorf<br />

08.<strong>12</strong>. 18.00 Allgemeinder Dienst<br />

15.<strong>12</strong>. 19.00 Jgd.-Fw. Jahreshauptversammlung (Konik)<br />

Freiwillige Feuerwehr Drögennindorf<br />

05.<strong>12</strong>. 20.00 Dienstversammlung<br />

06.<strong>12</strong>. 13.30 CSA und PA in <strong>Amelinghausen</strong> „Einsatzübung“<br />

<strong>12</strong>.<strong>12</strong>. 19.00 Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr<br />

15.<strong>12</strong>. 19.30 San-Gruppe Übungsabend<br />

Die Feuerwehr hilft, helft der Feuerwehr!<br />

Feuerwehren retten, bergen, löschen, schützen. Ein Aufgabenspektrum,<br />

welches wohl kaum von einer anderen Hilfsorganisation<br />

überschritten wird. Die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Amelinghausen</strong>, die sich diesem Dienst stellen, tun dieses aus<br />

Überzeugung gerne. Damit die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr<br />

auch retten, löschen, bergen und schützen können, müssen sie mit<br />

teurem technischem Gerät ausgerüstet sein. Die öffentliche Hand<br />

bemüht sich sehr, den Freiwilligen Feuerwehren das nötige Rüstzeug<br />

zu geben. Dennoch fehlt es hin und wieder an Material und<br />

Gerät, welches zwar nicht ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben<br />

ist, jedoch bei Hilfeleistungen von großem Wert ist. Hier ist es die<br />

Aufgabe des Vereins zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Amelinghausen</strong> e.V. dafür zu sorgen, dass die Freiwillige Feuerwehr<br />

dieses Material und Gerät auch bekommt. Die Einnahmen des „Feuerwehrvereins“<br />

kommen ausschließlich der Arbeit der Freiwilligen<br />

Feuerwehr zu Gute. In diesem Jahr wurden für über 4000 Euro<br />

Regenjacken für die Feuerwehrleute aus den Spendenmitteln angeschafft.<br />

Über die ehrenamtlichen Hilfeleistungen hinaus sind die Feuerwehren<br />

auch ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft. Sie tragen<br />

mit Veranstaltungen viel für die Gemeinschaftspfl ege und zur Geselligkeit<br />

für die Mitbürger bei, auch wenn es heißt „Parkplatz-Regelung<br />

und Einweisung“ ist die Freiwillige Feuerwehr zur Stelle. Das alles ist<br />

ohne fi nanzielle Hilfe eines jeden einzelnen nicht möglich.<br />

Spenden hierfür sammeln in den nächsten Tagen die Kameraden des<br />

Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr in den Ortsteilen <strong>Amelinghausen</strong>,<br />

Etzen und Dehnsen bei den Haus- und Wohnungsbesitzern<br />

ein. Bitte empfangen sie die Kameraden freundlich und zeigen durch<br />

eine Spende Ihre Verbundenheit mit der Feuerwehr.<br />

Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch ausgestellt.<br />

Rainer Schütze<br />

Unsere Feuerwehren<br />

Jugendfeuerwehr Drögennindorf<br />

01.<strong>12</strong>. 18.00 Gemeindejugendwartsitzung in Rehlingen<br />

<strong>12</strong>.<strong>12</strong>. 19.00 Jahreshauptversammlung<br />

13.<strong>12</strong>. 18.00 Weihnachtsfeier „Lasst euch überraschen“<br />

Jugendfeuerwehr Oldendorf/Luhe<br />

05.<strong>12</strong>. 18.30 Jahresversammlung<br />

Freiwillige Feuerwehr Raven-Rolfsen<br />

06.<strong>12</strong>. 13.00 CSA Praxis<br />

17.<strong>12</strong>. Gruppendienst 1. und 2. Gruppe<br />

Freiwillige Feuerwehr Soderstorf<br />

06.<strong>12</strong>. 13.30 Gefahrgut / SG<br />

15.00 Dienstplanbesprechung<br />

Jugendfeuerwehr Soderstorf<br />

<strong>12</strong>.<strong>12</strong>. 18.00 Dienstabend in Soderstorf<br />

Freiwillige Feuerwehr Tellmer<br />

06.<strong>12</strong>. 19.30 Ausbildung gesamte Wehr<br />

09.<strong>12</strong>. 19.30 Ausbildung gesamte Wehr<br />

14.<strong>12</strong>. 19.00 Jahreshauptversammlung<br />

20.<strong>12</strong>. 19.30 Ausbildung Gruppe<br />

Freiwillige Feuerwehr Wetzen<br />

29.<strong>12</strong>. Weihnachtsfeier Jugendfeuerwehr<br />

30.<strong>12</strong>. 17.00 Preisskat<br />

HP`s Kuri-Seum - die Halle voller Kur ur<br />

i<br />

oositäte<br />

itäten<br />

Eulenkamp in <strong>Amelinghausen</strong><br />

Öffnungszeiten jederzeit nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 0151/<strong>12</strong> 800 300<br />

vom 13. - 23. Dezember <strong>2008</strong><br />

!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!