04.10.2012 Aufrufe

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 24 Kultur - und Heimatpfl ege Dezember <strong>2008</strong><br />

Malerbetrieb<br />

Holger Reimann<br />

Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten<br />

Gärtnerweg 4<br />

21385 <strong>Amelinghausen</strong><br />

Telefon 0 41 32/10 85<br />

Telefax 0 41 32/93 38 43<br />

Mobil 01 73/1 01 25 33<br />

Nach viel Musik und anderen schönen Aktivitäten wird es bei uns<br />

Sängern und Sängerinnen langsam etwas ruhiger, man merkt, der<br />

Winter hat seine Vorboten geschickt. Fest auf unserem Plan für<br />

dieses Jahr steht der 29.11., da fi ndet unser alljährliches „kleines<br />

Adventskonzert„ im Wilhelm-Albrecht Heim statt.<br />

Mit altbekannten Weihnachtsliedern und kleinen Gedichten wollen<br />

wir dort die weihnachtliche Vorfreude ins Haus bringen. Am 6.<strong>12</strong>.<br />

um 19.00 Uhr im Kultursaal <strong>Amelinghausen</strong> werden wir unser diesjähriges<br />

Weihnachtskonzert singen. Auch dort stellen wir Ihnen altbekannte<br />

und neue Lieder vor, die vielleicht manch Erinnerungen<br />

aus früheren Tagen hervor rufen und Ihnen die Zeit bis Weihnachten<br />

etwas verschönern. Ein Eintrittsgeld wird wieder nicht erhoben, über<br />

eine Spende würden wir uns trotzdem sehr freuen.<br />

Unser letzter offi zieller Auftritt in diesem Jahr wird im Autohaus<br />

Plaschka sein, dort tragen auch wir zur Benefi z-Gala bei. Als Abschluss<br />

des Jahres feiern wir am 18.<strong>12</strong>. unsere Weihnachtsfeier im<br />

Gasthaus Schenck und hoffen fürs nächste Jahr in unseren Chorreihen<br />

wiederum auf reichlich Motivation für unseren Chorgesang. Zum<br />

Schluss: Haben Sie schon einmal in unseren Schaukasten gesehen ?<br />

Er hängt bei der Apotheke und ist monatlich immer mit den neusten<br />

Terminen des Chores versehen.<br />

Nun wünschen wir Ihnen eine schöne Adventszeit, wir freuen uns,<br />

Sie auch im nächsten Jahr wieder als Zuhörer begrüßen zu dürfen.<br />

Redaktionsschluss<br />

für die Weihnachtsausgabe<br />

ist der 1. Dezember <strong>2008</strong><br />

Schriftführerin u. Pressewartin Elke Seide<br />

bestellen sie jetzt Ihr persönliches Weihnachtsmenü,<br />

die Nachfrage ist groß - die Kapazität begrenzt !!!<br />

Wir bieten am 1. Weihnachtsfeiertag von 11.30 - 13.30 Uhr<br />

folgendene Menüs zur Auswahl an:<br />

Menü 1:<br />

zartes Entenbrustfi let<br />

auf Sauce mit Orangennote dazu hausmacher Apfelrotkohl<br />

und Butterkartöffelchen in Rosmarin<br />

˜ Sauerrahmcreme mit Himbeermousse ˜<br />

pro Person 13. 90 �<br />

Menü 2:<br />

Weihnachtsschmaus <strong>2008</strong>:<br />

„Bei uns, da können Sie ihn kriegen,<br />

so bleiben Mamas Töpfe liegen!“<br />

Hirschkalbs-Ragout<br />

in feiner Bratensauce, abgestimmt mit Preiselbeeren<br />

und Pfi fferlingen dazu hausmacher Apfelrotkohl<br />

und Butterkartöffelchen in Rosmarin<br />

˜ Apfel-Zimtcreme mit Fruchtmousse ˜<br />

pro Person 14. 90 �<br />

Drewes Bistro<br />

von Montag bis Samstag täglich wechselndes Tagesmenü<br />

Lieferung auch außer Haus, rufen Sie uns an: 04132/367<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

seit fast drei Monaten bin ich nun im Amt der Heidekönigin von<br />

<strong>Amelinghausen</strong> und darf unsere Region zu den verschiedensten<br />

Anlässen repräsentieren.<br />

Ich kann nur sagen, dass mir dieser „Nebenjob“ unheimlich Spaß<br />

macht. Ob Preisverleihung beim Heidelauf, Eröffnung des Herbstmarktes,<br />

Besuch des Männerchorballs, oder die Teilnahme am Umzug<br />

der Sülfmeistertage; überall traf ich auf viele nette Menschen,<br />

die mich herzlich empfi ngen, so dass mir die Auftritte große Freude<br />

bereiteten.<br />

Zu den besonderen Erlebnissen zähle ich die Einladung zum „Tag<br />

der Deutschen Einheit“ nach Hamburg. Dort war es meine Aufgabe,<br />

gemeinsam mit 16 verschiedenen König innen Niedersachsens unser<br />

Bundesland zu vertreten. In Hamburg hatte ich die Möglichkeit,<br />

einer breiten Öffentlichkeit unser schönes <strong>Amelinghausen</strong> bekannt<br />

zu machen.<br />

Auch war es mir möglich, ein paar Worte mit dem einen oder anderen<br />

Minister zu wechseln. Bei dieser Gelegenheit habe ich unseren<br />

Innenminister, Herrn Schüne mann, für nächstes Jahr zum 60ten Heideblütenfest<br />

eingeladen.<br />

Schau´n wir mal, ob er kommt!<br />

Auch der Besuch des Berliner Zoos im Oktober war ein Highlight.<br />

Anlass war die Kürung des Bergahorns zum “Baum des Jahres 2009“.<br />

Nachdem ich mit örtlichen Vertretern einen solchen Baum pfl anzte,<br />

hatte ich noch Gelegenheit die Bewohner des Zoos zu besuchen. Da<br />

durfte Eisbär Knut natürlich nicht fehlen! Kaum zu glauben, wie viel<br />

man in so kurzer Zeit als <strong>Amelinghausen</strong>s Heidekönigin erleben kann!<br />

„Manchmal zahlt sich Spontanität aus…!“ dies waren die einleitenden<br />

Worte, des 1. Vorsitzenden Herrn Pyritz, zur Bekanntgabe<br />

der Heidekönigin <strong>2008</strong>/2009. Heute bin ich froh, dass diese Spontanität<br />

und Überredungskünste einiger Freunde mich zur Heidkönigin<br />

machten.<br />

Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Weihnachtszeit !<br />

Heidekönigin<br />

Alena Rörup

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!