04.10.2012 Aufrufe

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

Lopautal Nachrichten 12/2008 - Amelinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EP : Beu<br />

TV • HiFi • Video • Elektro • PC und Telecom<br />

Oldendorfer Straße 8<br />

Tel.: 04132 / 91 00 91<br />

Axel Gerber<br />

Heizungs- und Sanitärtechnik<br />

Akazienweg. 7<br />

Tel.: 04132 / 91 02 71<br />

Wilfried Rörup<br />

Tischlerei<br />

Lüneburger Straße 11<br />

Tel.: 04132 / 397<br />

Wilfried Faltin<br />

Tischlerei<br />

Auf dem Papenstein 18<br />

Tel.: 04132 / 446<br />

Köhler & Wallat<br />

Zimmerei & Holzbau<br />

das Ortsh<br />

Tischlermeister und Holztechniker<br />

Lüneburger Str. 4b<br />

Tel.: 04132 / 9398746<br />

Optik Studio <strong>Amelinghausen</strong><br />

Brillen & Kontaktlinsen<br />

Lüneburger Straße 51<br />

Tel.: 04132 / 91 03 75<br />

Adventskonzert vom Posaunenchor der Hippolit-Kirche <strong>Amelinghausen</strong><br />

5(mars)<br />

Das große Halleluja aus dem Messias von Georg<br />

Friedrich Händel ist sicher eines der bekanntesten klassischen<br />

Werke, dass in der Advents- und Weihnachtszeit<br />

gespielt wird. Insbesondere für Bläser ist dieses Musikstück<br />

sehr anspruchsvoll, an das sich der Posaunenchor<br />

heranwagen und im diesjährigen Konzert vorstellen will.<br />

An diesem Abend werden wir auch Bläser ehren, die seit<br />

50 bzw. 60 Jahren aktiv im Posaunenchor mitspielen. Das<br />

Konzert fi ndet aus Termingründen nicht wie sonst einem<br />

Samstag oder Sonntag, sondern<br />

am Freitag, dem 19. Dezember <strong>2008</strong>, um 20.00 Uhr<br />

in der Hippolit-Kirche <strong>Amelinghausen</strong><br />

statt. Unser musikalischer Leiter Michael Eutebach hat<br />

auch noch andere bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder<br />

einstudiert. Aber auch die klassische Weihnachtsliteratur<br />

wird nicht zu kurz kommen. Abgerundet<br />

wird der gut einstündige Abend mit Liedern zum Mitsingen<br />

sowie heiteren und besinnlichen Wortbeiträgen. Wir laden<br />

alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde <strong>Amelinghausen</strong><br />

sowie unsere Gäste aus nah und fern herzlich ein,<br />

Toller Tipp:<br />

der Innungstischler<br />

Weitersagen:<br />

Als Ihr Innungstischler können<br />

wir mehr.<br />

Ob Sie um-, an- oder ausbauen<br />

möchten, schicke Wohnideen<br />

schätzen, intelligente Wege zum<br />

Energiesparen suchen oder,<br />

oder, oder … Fragen Sie uns!<br />

Wir sind gleich in Ihrer Nähe!<br />

„Halleluja, ..... 8<br />

sich mit uns musikalisch auf die unmittelbar bevorstehenden<br />

Weihnachtstage einzustimmen. Der Eintritt ist frei, um<br />

Spenden am Ausgang wird gebeten.<br />

Bereits am Sonntag, dem 07. Dezember <strong>2008</strong> spielt der<br />

Posaunenchor <strong>Amelinghausen</strong> in der Johanniskirche Lüneburg<br />

von 15 bis 16 Uhr Weihnachtslieder zum Mitsingen.<br />

Am Samstag des zweiten Advents (06.<strong>12</strong>.<strong>2008</strong>) spielen<br />

die Bläser auf dem <strong>Amelinghausen</strong>er Weihnachtsmarkt um<br />

17.00 Uhr. Auch hierzu laden wir herzlich ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!