16.05.2013 Aufrufe

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugend-Fußballturnier<br />

23. Juni <strong>2012</strong><br />

Das Fazit von Uwe Heumann, Jugendfußball-Obmann<br />

von <strong>Fortuna</strong> <strong>Schapdetten</strong>,<br />

fiel nach dem D2-Junioren-Turnier<br />

am Samstag durchweg positiv aus. „Das<br />

war eine sehr torreiche Konkurrenz, die<br />

gute und spannende Spiele bot“, resümierte<br />

der Chef-Organisator im Rahmen<br />

der Siegerehrung. Zwar ging der<br />

Pokal am Ende an den TuS Hiltrup, doch<br />

mit Arminia Appelhülsen und <strong>Fortuna</strong><br />

<strong>Schapdetten</strong>, die in der Meisterschaft<br />

noch als JSG Appelhülsen/<strong>Schapdetten</strong><br />

auf Torejagd gegangen waren, belegten<br />

gleich zwei einheimische Teams die Plätze<br />

zwei und drei.<br />

Das Finale zwischen dem TuS Hiltrup sowie<br />

Appelhülsen war an Spannung nicht<br />

zu überbieten. Beide Teams trafen bereits<br />

in der Vorrunde aufeinander. Der<br />

Nachwuchs aus dem Vorort von Münster<br />

behielt knapp mit 1:0 die Oberhand.<br />

Die Arminen aus Appelhülsen, die von<br />

Dirk Heumann trainiert werden, setzten<br />

gegen den spielstarken Gegner auf<br />

die eigene gute Defensive und verließen<br />

sich zunächst aufs Kontern. Eine Taktik,<br />

die zu drei Großchancen führte. Der so<br />

wichtige Führungstreffer konnte jedoch<br />

nicht erzielt werden. Da der Nachwuchs<br />

aus Hiltrup nur einmal gefährlich vor das<br />

gegnerische Gehäuse kam, in der Szene<br />

jedoch bei einem Lattentreffer großes<br />

Pech hatte, endete die Begegnung nach<br />

13 Minuten torlos. Das Neunmeterschießen<br />

musste die Entscheidung bringen.<br />

Mit 3:2 behielt am Ende Hiltrup die<br />

Oberhand.<br />

Insgesamt neun Mannschaften gingen<br />

an den Start, so dass die Vorrunde in<br />

zwei Gruppen durchgeführt wurde. Mit<br />

27<br />

Fußball Jugend<br />

Siegen gegen den VfL Billerbeck (1:0)<br />

und GW Nottuln (6:0), die mit ihrem D5-<br />

Team teilnahm, sowie einem torlosen<br />

Remis gegen Ems Westbevern gewann<br />

<strong>Schapdetten</strong> souverän die Gruppe A.<br />

Dagegen blieben die Grün-Weißen ohne<br />

Tor sowie Zähler und wurden Vierter.<br />

In der Gruppe B dominierte der spätere<br />

Turniergewinner und holte sich souverän<br />

mit der maximalen Punktausbeute von<br />

zwölf Zählern Position eins. Erst durch<br />

den 1:0-Erfolg im letzten Vorrundenspiel<br />

gegen Germania Mauritz erreichte Appelhülsen<br />

den zweiten Rang und damit<br />

den Einzug ins Halbfinale. GS Hohenholte<br />

wurde durch dieses Resultat noch auf<br />

Position drei verdrängt. Im teaminternen<br />

Halbfinale behielt Appelhülsen knapp<br />

mit 2:1 gegen <strong>Schapdetten</strong> die Oberhand.<br />

Der stark aufgelegte Leonard Burg<br />

erzielte beide Tore für den anschließenden<br />

Zweiten. Manuel Heumann traf für<br />

die <strong>Fortunen</strong>.<br />

Während die Arminen das Turnier mit<br />

der Endspielniederlage gegen Hiltrup<br />

abschlossen, freute sich <strong>Schapdetten</strong><br />

durch den 3:0-Erfolg gegen den VfL Billerbeck<br />

im Spiel um Platz drei ebenfalls<br />

über einen Pokal. Der Doppeltorschütze<br />

Fabian Beisenbusch und Simon Stüper<br />

stellten den Endstand mit ihren Treffern<br />

her. Hohenholte wurde nach dem 2:0-<br />

Sieg gegen Ems Westbevern Fünfter. GW<br />

Nottuln verlor die Partie um Rang sieben<br />

gegen Germania Mauritz mit 0:2.<br />

(Von Marco Steinbrenner, Westfälische<br />

Nachrichten vom 25. Juni <strong>2012</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!