16.05.2013 Aufrufe

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

derklasse der 7-8jährigen. Carolin Leifken<br />

belegte trotz großer Aufregung einen hervorragenden<br />

5. Platz. Julienne König und<br />

Charlotte Fecker schafften es noch auf die<br />

Plätze 8 und 9.<br />

Auch für die nächste Saison hat man sich<br />

viel vorgenommen. Es wird neue originelle<br />

Choreografien mit spritzig-frecher Musik<br />

geben. Und zwar werden neben den Übungen<br />

ohne Handgeräte im nächsten Jahr die<br />

Handgeräte Seil, Reifen und Keulen vertreten<br />

sein. Die Donnerstagsgruppe erhält<br />

wie schon im vergangen Jahr bei unserem<br />

Weihnachtsturnen die Gelegenheit, eine<br />

kleine Choreografie zu zeigen. Besonders<br />

hervorzuheben ist das Engagement von<br />

Mona Hesselmann und Stefanie Storb. Sie<br />

unterstützen das Training seit einiger Zeit<br />

und helfen so, es effektiver und abwechslungsreicher<br />

zu gestalten.<br />

Tischtennis<br />

Tischtennis wurde erstmals Ende des 19.<br />

Jahrhunderts in England gespielt und<br />

hieß „Ping Pong“. Davon, dass modernes<br />

Tischtennis nichts mehr mit „Ping Pong“<br />

zu hat, konnten sich Anfang April in Dortmund<br />

rund 11.000 Zuschauer überzeugen.<br />

Deutschland hat bei der TEAM-WM das<br />

Finale gegen China bestritten. Die DTTB-<br />

Herren haben zwar mit 0:3 verloren, sie<br />

haben aber auch Silber gewonnen.<br />

Auch der <strong>SV</strong> <strong>Fortuna</strong> mit seinen engagierten<br />

Übungsleitern Frank Leifken und<br />

Marcel Fritsch ist bemüht, Tischtennis weiterzuentwickeln.<br />

Daher haben die beiden<br />

Übungsleiter im Juli 2011 an einem Assistenztrainerlehrgang<br />

des Westdeutschen<br />

Tischtennisverbandes in Ahaus teilgenommen.<br />

Die beiden haben aus dem Lehrgang<br />

45<br />

Freizeitsport<br />

viele technische und spielerische Anregungen<br />

mitgenommen, die fester Bestandteil<br />

des Trainings geworden sind.<br />

Schon in dieser Zeit reiften die Überlegungen,<br />

dass Marcel Fritsch eigenverantwortlich<br />

die Leitung des Kinder- und<br />

Jugendtrainings, welches freitags in der<br />

Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr stattfindet,<br />

übernehmen soll. Diese Überlegungen sind<br />

nach den Sommerferien in die Tat umgesetzt.<br />

Marcel wird die Leitung des Trainings<br />

übernehmen. Er hat nicht nur in der Theorie,<br />

sondern auch in der Praxis bewiesen,<br />

dass er das kann. Er hat bereits jetzt seine<br />

eigene Gruppe, die er überwiegend eigenverantwortlich<br />

betreut. Zukünftig wird er<br />

außerdem von Niels Höhne unterstützt.<br />

Auch Niels ist ein Spieler der ersten Stunde<br />

und seit dem Start der Tischtennisgruppe<br />

2008 dabei.<br />

Frank Leifken wird sich verstärkt um den<br />

Junioren- und Seniorenbereich kümmern<br />

und freitags in der Zeit von 18.30 bis 20.00<br />

Uhr weiterhin die Leitung haben. Der Fokus<br />

liegt dann hier deutlich auf dem Tischtennisspiel.<br />

Natürlich bleibt es dabei, dass<br />

die Junioren an beiden Trainingseinheiten<br />

teilnehmen können. Der Übergang ist fließend.<br />

Damit stehen dem Verein dann drei<br />

Übungsleiter zur Verfügung. Eine tolle Sache,<br />

da sich alle drei gut verstehen und ergänzen.<br />

Man merkt also: es geht voran.<br />

Neben diesem Ausblick lohnt sich auch<br />

noch ein kleiner Jahresrückblick. In jedem<br />

Fall ist erwähnenswert, dass Chris Ziepke als<br />

Mannschaftsspieler für Arminia Appelhülsen<br />

aktiv ist. Chris ist motiviert und wollte<br />

immer in einer Vereinsmannschaft spielen<br />

und am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen.<br />

Da der <strong>SV</strong>F <strong>Schapdetten</strong> nicht am Spielbetrieb<br />

des WTTV teilnimmt, lag es nahe, den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!