16.05.2013 Aufrufe

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht der Fußball-Abteilung<br />

Ein sportlich nicht so erfolgreiches, aber<br />

durchaus ereignisreiches Jahr 2011/<strong>2012</strong><br />

liegt hinter der Fußball-Abteilung. Nach den<br />

ersten Monaten im Jahr konnten und mussten<br />

neue Anschaffungen getätigt werden. Es<br />

wurden Bälle, Tornetze und Hosen bzw. Stutzen<br />

angeschafft. 10 weitere Bälle warten für<br />

die 2. Mannschaft auf den Raseneinsatz.<br />

Beim Sponsoring kam in diesem Jahr<br />

niemand zu kurz. Die 1. Mannschaft erhielt<br />

von der Firma Stadtbummler.de (Michael<br />

Hünteler) 10 Bälle. Neue Verbandskoffer<br />

sponserte die Firma Neudorf, geworben<br />

durch Ulrich Kontny. 2 Spielbälle überreichte<br />

Jens Thewes den beiden Mannschaften<br />

auf der Weihnachtsfeier.<br />

Zum Ende des Jahres sponserte die<br />

Firma hagebau der 2. Mannschaft neue<br />

Trainingsanzüge. Verstorben sind in 2011/12<br />

der langjährige Seniorsponsor und Gönner<br />

Bernhard Fröndhoff sowie ein treuer Fan<br />

Walter Strusinna.<br />

Im Bereich Schiedsrichter kann wieder<br />

Positives berichtet werden. Kai Leistikow<br />

kehrte nach einem Gastspiel beim SC Sprakel<br />

zurück nach <strong>Schapdetten</strong>. Er pfeift nun<br />

20 Jahre im Fußball- und Leichtathletik-<br />

Verband Westfalen und wurde dementsprechend<br />

im Dezember vom Kreisschiedsrichterausschuss<br />

geehrt. Von der <strong>Fortuna</strong> wird<br />

Kai bei der Jahreshauptversammlung geehrt.<br />

Rudolf Greving wurde für 50 Jahre Schiedsrichter<br />

geehrt. Nachdem im letzten Jahr das<br />

geplante Turnier wegen fehlender Schiedsrichter<br />

nicht ausrichtet werden konnte, ist<br />

der Verein jetzt voll im Soll. Im Herbst hat<br />

Sebastian Riedmiller die Schiedsrichter-<br />

Prüfung mit Erfolg abgeschlossen und<br />

gehört nun für <strong>Fortuna</strong> zur Schiedsrich-<br />

7<br />

Fußball Senioren<br />

ter-Riege.<br />

Unterstützung hat die Abteilung durch viele<br />

Helfer gehabt. Neben der Grünschnittaktion,<br />

der Rollrasen-Verlegung, der Maulwurfsperre,<br />

der Unterstützung beim Jugend-<br />

Pokalturnier, der Renovierung des Sportheims<br />

an der Turnhalle, beteiligte man sich<br />

auch am Kappenfest.<br />

Die Alten Herren nahmen an zwei Turnieren<br />

teil, am Miniturnier in Appelhülsen und beim<br />

Hallenturnier im Martinistift. Sie trainieren<br />

weiterhin im Sommer am Donnerstagabend<br />

und im Winter jeden zweiten Freitag in der<br />

Halle.<br />

Die fußballbegeisterten Damen aus <strong>Schapdetten</strong><br />

schlossen sich der neuen Damenmannschaft<br />

von GS Hohenholte an. <strong>Fortuna</strong><br />

und Gelb-Schwarz kooperieren miteinander<br />

im Bezug auf Nutzung des Aschenplatzes. Es<br />

soll auch weiterhin mit den Damen so weiter<br />

laufen, da in <strong>2012</strong> noch nicht genug Damen<br />

für eine eigene Damenmannschaft zusammen<br />

kommen. In <strong>2012</strong> konnten wir dann<br />

endlich das Turnier 2000 wieder beleben.<br />

Mit Beginn der Saison <strong>2012</strong>/13 hat es<br />

einen Trainerwechsel bei der 1. Mannschaft<br />

gegeben. Nach 2 Jahren hörte Michael<br />

Gausepohl als „Cheftrainer“ aus privaten und<br />

persönlichen Gründen auf. Auch sein ewiger<br />

Begleiter Andreas Gawron wird nicht mehr<br />

als Betreuer an der Seite stehen. Als neues<br />

Trainer-Duo entschied sich die <strong>Fortuna</strong> für<br />

Thorsten Heinrich und Florian Lengers. Beide<br />

sind als Spieler bestens bekannt. Ihr Konzept<br />

für die neue Saison hat den Abteilungsvorstand<br />

überzeugt. Sie wollen die gute<br />

Jugendarbeit mit der Seniorenarbeit<br />

verknüpfen und den bisherigen A-Jugend-<br />

lichen eine Chance geben.<br />

Bei der 2. Mannschaft bleibt „unser Ratsche“<br />

(Alexander Radschuweit) weiterhin Trainer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!