16.05.2013 Aufrufe

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

Fortunen_Echo_2012 - SV Fortuna Schapdetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhand gezielter und abwechslungsreicher<br />

Übungen wird anschließend mit Hilfe<br />

gymnastischer Übungen ganzheitlich die<br />

Muskulatur, vornehmlich aber die Bauch-<br />

und Rückenmuskulatur, gedehnt und<br />

gestärkt, und somit die Körperhaltung und<br />

Beweglichkeit verbessert. Ruhige Musik<br />

begleitet alle Übungen.<br />

Zum Abschluss wird Volleyball gespielt,<br />

allerdings in abgeänderter Form, d.h. es<br />

wird nicht „gebaggert“. So, und nun heißt<br />

es, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden<br />

und vorbeizuschauen. Jeder ist<br />

herzlich willkommen. Übungsleiter ist<br />

Werner Hoffmeister (Tel. 02507/ 7882).<br />

Gymnastik und Sportabzeichen<br />

Jeden Mittwoch von 19 bis 20.00 Uhr<br />

findet seit 20 Jahren unter der Leitung von<br />

Monika Lessmann Gymnastik für Damen in<br />

der Turnhalle statt. In regelmäßig aktualisierter<br />

Form werden Übungen zum Konditionsaufbau,<br />

zur Koordinationsverbesserung<br />

sowie zum Training der Rücken-,<br />

Bauch- und Beckenbodenmuskulatur angeboten.<br />

Ein weiteres Ziel ist die Vorbereitung auf<br />

die Abnahme des Sportabzeichens, das<br />

interessierte Teilnehmerinnen ( und natürlich<br />

auch Teilnehmer) bei guter Wetterlage<br />

auf dem Tennenplatz ablegen können.<br />

Die Anforderungen hierfür sind nach Alter<br />

gestaffelt und mit ein wenig Übung von<br />

praktisch jeder/ jedem zu schaffen.<br />

Den Abschluss des Sportjahres bildet dann<br />

ein gemeinsames Abendessen aller Kursteilnehmerinnen,<br />

bei dem auch die Überreichung<br />

der Sportabzeichen erfolgt. Alle,<br />

die körperliche Betätigung abwechslungs-<br />

49<br />

reicher Form suchen, sind herzlich eingeladen,<br />

sich der Gruppe anzuschließen.<br />

Indiaca<br />

Freizeitsport<br />

An jedem Dienstag von 18.30 bis 20.00<br />

Uhr trifft sich eine gemischte Gruppe von<br />

Damen und Herren zum Indiacaspiel in der<br />

Turnhalle. Der Abend beginnt mit einer<br />

Aufwärmphase: Dehn– und Kräftigungsübungen<br />

bereiten auf das anschließende<br />

Indiacaspiel vor.<br />

Indiaca ist eine Mischung aus Volley- und<br />

Federball. Dieser Mannschaftssport wird<br />

auf einem durch ein Netz getrenntes<br />

Spielfeld ausgeübt. Der Indiacaball wird<br />

nach zweimaligem Zuspiel im eigenen Feld<br />

mit der flachen Hand übers Netz geschlagen.<br />

So entwickelt sich ein flottes Spiel,<br />

bei dem jede Mannschaft „alles“ gibt, um<br />

auf der Gewinnerseite zu stehen.<br />

Nachdem einige Damen zu uns gestoßen<br />

sind, hat sich unsere „Spieldynamik“ deutlich<br />

gesteigert. Spaß und steigende Fitness<br />

sind garantiert. Über weiteren Zuwachs von<br />

Damen und Herren freuen sich Friedhelm<br />

Schmidt (Übungsleiter, Tel.: 02509/8222)<br />

und die ganze Mannschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!