04.10.2012 Aufrufe

Privat

Privat

Privat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

BERICHT DES AUFSICHTSRATS<br />

BERICHT DES AUFSICHTSRATS<br />

Der Aufsichtsrat nahm im Geschäftsjahr die<br />

ihm nach Gesetz und Satzung obliegenden<br />

Aufgaben wahr und überwachte die<br />

Geschäftsführung der Gesellschaft laufend.<br />

Durch vierteljährliche Berichte und in fünf<br />

Sitzungen wurde der Aufsichtsrat mündlich<br />

und schriftlich im Sinne des § 90 AktG über<br />

die allgemeine Geschäftsentwicklung ein-<br />

gehend unterrichtet.<br />

Die Beschlussfassungen des Allgemeinen<br />

Ausschusses des Aufsichtsrats erfolgten im<br />

Geschäftsjahr im schriftlichen Umlauf-<br />

verfahren. Der Ausschuss für Personal- und<br />

Vorstandsangelegenheiten tagte zweimal;<br />

weitere Beschlussfassungen erfolgten auch<br />

hier auf schriftlichem Wege. Eine Sitzung<br />

des Vermittlungsausschusses war auch in<br />

2001 nicht erforderlich.<br />

Der Aufsichtsratsvorsitzende stand in ständi-<br />

ger Verbindung mit dem Vorstandsvor-<br />

sitzenden und erhielt laufend Informationen<br />

über alle wichtigen Vorgänge und<br />

Entscheidungen. Die Geschäftslage wurde<br />

in den Aufsichtsratssitzungen beraten. Der<br />

Aufsichtsrat hat zu den vorgelegten zustim-<br />

mungspflichtigen Geschäften seine Zu-<br />

stimmung erteilt.<br />

Die Prüfung des Jahresabschlusses gemäß<br />

§ 341 k HGB i. V. mit § 316 HGB und § 57<br />

VAG wurde durch die KPMG Deutsche<br />

Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Köln, vor-<br />

genommen. Es ergaben sich keine Bean-<br />

standungen. Der Bestätigungsvermerk ist<br />

uneingeschränkt erteilt. Die Mitglieder des<br />

Aufsichtsrats haben den Prüfungsbericht<br />

und den Geschäftsbericht unverzüglich<br />

erhalten. Die Berichte sind in der<br />

Bilanzsitzung des Aufsichtsrats von den<br />

Wirtschaftsprüfern erläutert und mit dem<br />

Aufsichtsrat ausführlich erörtert worden.<br />

Aus der eingehenden Prüfung dieser<br />

Berichte durch den Aufsichtsrat ergaben<br />

sich keine Einwände. Der Aufsichtsrat<br />

stimmt dem Ergebnis der Prüfung zu.<br />

Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluss,<br />

den Lagebericht des Vorstands sowie den<br />

Vorschlag des Vorstands für die Ver-<br />

wendung des Jahresüberschusses geprüft<br />

und erhebt nach dem abschließenden<br />

Ergebnis seiner Prüfung keine Einwen-<br />

dungen. Er billigt den Jahresabschluss für<br />

das Geschäftsjahr 2001, der damit gemäß<br />

§ 172 AktG festgestellt ist. Dem Vorschlag<br />

des Vorstands für die Verwendung des<br />

Jahresüberschusses schließt sich der<br />

Aufsichtsrat an.<br />

Zum 30. Juni 2001 hat Frau Gerhild Elias ihr<br />

Aufsichtsratsmandat niedergelegt. Der<br />

Aufsichtsrat hat ihr für die geleistete Arbeit<br />

seinen herzlichen Dank ausgesprochen.<br />

Durch Beschluss des Amtsgerichts Aachen<br />

vom 13. Juni 2001 wurde mit Wirkung ab 1.<br />

Juli 2001 Frau Judith Kerschbaumer an ihrer<br />

Stelle bestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!