04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienanzeigen<br />

Sascha Steuer<br />

* 28. April 1992<br />

† 26. September 2011<br />

Das 30-tägige<br />

Seelenamt ist am<br />

Sonntag, dem 23.<br />

10. 2011, um 9.00<br />

Uhr in der Pfarrkirche<br />

St. Johannes<br />

zu Oesdorf.<br />

Fr. W. Stork<br />

”Feger”<br />

* 31. 10. 1938<br />

† 19. 9. 2011<br />

- Statt Karten -<br />

So groß und tief ist unser Schmerz,<br />

zu früh schon brach Dein junges Herz.<br />

Es schloss der Tod zur ew‘gen Ruh‘,<br />

Dir viel zu früh die Augen zu.<br />

Wir mussten vom Liebsten, was wir hatten,<br />

Abschied nehmen. Für alle Zeichen liebevoller<br />

Anteilnahme und Verbundenheit sagen wir<br />

herzlichen Dank.<br />

Familie Bettina und Markus Steuer<br />

mit Lucky<br />

34431 Marsberg-Westheim, im Oktober 2011<br />

Elisabe th Scholand<br />

geb. Hillebrand<br />

* 23. 8. 1940 † 18. 9. 2011<br />

Sie hat ungezählte Spuren ihres Lebens in unseren Herzen zurückgelassen.<br />

In tiefer Liebe und großer Dankbarkeit wollen wir diese<br />

behüten und bewahren wie einen „kostbaren Schatz“.<br />

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist<br />

tröstlich zu erfahren, wieviel Liebe, Freundschaft und Achtung<br />

ihr entgegengebracht wurde.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck<br />

brachten. Ein besonderer Dank gilt den Ärzten und dem Pfl egeteam<br />

der Neurologischen Intensivstation Kassel, Herrn Pater<br />

Helmut für seine tröstenden Worte und die würdevolle Auferstehungsfeier,<br />

dem Gemischten Chor Arion Oesdorf für seinen<br />

musikalischen Abschiedsgruß und Herrn Dr. Lutz Otto für die<br />

einfühlsame Unterstützung.<br />

Franz Scholand und Kinder<br />

Marsberg-Oesdorf, im Oktober 2011<br />

Es freut uns zu spüren, wie präsent du bist.<br />

In vielen netten Gesprächen werden<br />

Erinnerungen an dich ausgetauscht. Und ein<br />

Lächeln wird auf die Gesichter derer gezaubert,<br />

die dich kannten.<br />

Die Anerkennung und Sympathie, die dir<br />

entgegen gebracht werden, macht uns dankbar<br />

und stolz, ein Teil von dir zu sein.<br />

Wir danken für die große Anteilnahme<br />

und Hilfe bei denen, die uns seit Wochen<br />

zur Seite stehen oder Worte des Trostes finden.<br />

Alexandra Stork<br />

Alina und Miriam Stork<br />

Marsberg, im Oktober 2011<br />

Aktive Turnerinnen<br />

feiern Weinfest<br />

Vasbeck. Am heutigen<br />

Samstag um 19.30 Uhr laden<br />

die Turnerfrauen Vasbeck<br />

anlässlich ihres 30jährigen<br />

Bestehens zum<br />

Weinfest in die Walmehalle<br />

ein.<br />

Mit Eröffnung der neu<br />

gebauten Sporthalle 1981<br />

wurde die Damen-<br />

Gymnastik-Gruppe als Abteilung<br />

des TSV Vasbeck<br />

ins Leben gerufen. 16 junge<br />

Frauen nutzten die Halle<br />

zunächst in Eigenregie,<br />

später wurden stets fachkundige<br />

Übungsleiterinnen<br />

gefunden, die sich um die<br />

körperliche Fitness der<br />

Damen kümmerten. Seit<br />

acht Jahren übernimmt<br />

Anette Theile diese Aufgabe.<br />

Das Interesse ist bis<br />

heute ungebrochen.<br />

Die wöchentliche<br />

Übungsstunde ist mittlerweile<br />

ein fester Bestandteil<br />

im Leben der Damen geworden.<br />

Viele von ihnen<br />

sind seit über einem Jahrzehnt<br />

dabei.<br />

Neben den wöchentlichen<br />

Übungsstunden, beteiligen<br />

sich die Damen<br />

auch stets an den Veran-<br />

staltungen des TSV und<br />

des Dorfes. Sie backen<br />

Kuchen und übernehmen<br />

den Verkauf bei verschiedenen<br />

Anlässen, säubern<br />

die Hallen nach Veranstaltungen,<br />

wirkten erfolgreich<br />

bei Viehmarktsfestzügen<br />

mit und sind im jährlichen<br />

Karnevalsprogramm des<br />

Dorfes ein fester Bestandteil.<br />

Natürlich kommt auch<br />

die Geselligkeit nicht zu<br />

kurz. Tages- und Wochenendfahrten,<br />

Grillabende<br />

und Weihnachtsfeiern unterstreichen<br />

die gute Gemeinschaft.<br />

Wer sich den aktiven<br />

Damen anschließen möchte,<br />

ist zu den Übungsstunden,<br />

die jeweils montags<br />

von 20 bis 21 Uhr in der<br />

Walmehalle stattfinden,<br />

herzlich willkommen.<br />

Beim Weinfest gibt es<br />

neben gesanglichen Darbietungen<br />

der Chöre aus<br />

Vasbeck und Massenhausen<br />

gute Unterhaltung<br />

durch die Band »Popcorn«.<br />

Und natürlich ist<br />

auch für die Nicht-Weintrinker<br />

bestens gesorgt.<br />

Hinten: Anneliese Schaake, Hildegard Plutz-Becker,<br />

Helga Behle, Edeltraud Günther, Hiltrud Becker, Annegret<br />

Emde<br />

Mitte: Sigrid Wäscher, Gerda Gerhard, Ursel Lamm,<br />

Liselotte Pistorius, Irmtraut Nowitzki, Waltraud Engelhard,<br />

Edith Brand, Monika Fischer<br />

Vorne: Ingrid Emde, Heike Brücher, Waltraud Lueg,<br />

Ilonka Gerhard, Gisela Schultze.<br />

Minigolf nur noch<br />

an Wochenenden<br />

Marsberg. Die Minigolfanlage<br />

in Marsberg hat ab<br />

Suchen<br />

Getränkeverkaufsstellen<br />

von privat, zu Hause, in kleineren<br />

Ortschaften, möglichst ohne<br />

Nahversorger (Lebensmittelgeschäft<br />

o.ä.), kein Kapitaleinsatz,<br />

ohne Risiko, mit guter Provision,<br />

bei geeigneten Räumlichkeiten<br />

z.B. Keller, Garage, Scheune usw.<br />

Interesse?<br />

Rufen Sie uns an ... es lohnt sich!<br />

Telefon: 0 56 41 / 6 00 01<br />

Getränke Bender Germete e.K.<br />

sofort nur noch an den<br />

Wochenenden ab 14 Uhr<br />

geöffnet. In der ersten<br />

Herbstferienwoche wird<br />

noch einmal täglich ab 14<br />

Uhr gespielt. Sonderspielzeiten<br />

für Gruppen ab<br />

zehn Personen sind weiterhin<br />

nach telefonischer<br />

Vereinbarung unter 02992<br />

8943 möglich. Ab dem<br />

31. Oktober schließt die<br />

Anlage dann für diese<br />

Saison.<br />

Die Winterpause endet<br />

je nach Wetterlage etwa<br />

am 1. April 2012.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!