04.10.2012 Aufrufe

Rose-Marie Menzel - Diemelbote

Rose-Marie Menzel - Diemelbote

Rose-Marie Menzel - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viel Spaß im Karneval!<br />

TEXTILHAUS<br />

Fürstenberg<br />

Helau!<br />

Ihr Partner für Mode • Betten • Gardinen • Sonnenschutz<br />

33181 Fürstenberg • Telefon (0 29 53) 4 12<br />

Jeden Tag<br />

ein bisschen<br />

besser.<br />

Helau und AlaafŁ<br />

in allen Gassen,Ł<br />

lasst uns zum KarnevalŁ<br />

Party machen!<br />

Das Team Ihres<br />

REWE-Marktes Frank Dicke oHG<br />

Montag - Samstag 7.00 - 22.00 Uhr<br />

• Neu- und<br />

Gebrauchtwagen<br />

• Leasing und Finanzierungsvermittlung<br />

• Inspektionen<br />

aller Fabrikate<br />

• Unfallreparaturen<br />

aller Marken<br />

• Anerkannter<br />

Gassystem-<br />

Einbaubetrieb<br />

• Klimaanlagen-<br />

Service<br />

• Einbau von<br />

Standheizungen<br />

Haarener Straße 3 · 33181 Bad Wünnenberg<br />

Tel. (0 29 53) 9 93 45 · Fax (0 29 53) 9 93 46<br />

sinemus@kh-online.de<br />

<strong>Rose</strong>nmontag in Fürstenberg<br />

Fürstenberg. „Wer einmal<br />

an der Karpke war, der fährt<br />

nicht mehr zum Rhein“. Das<br />

FCC-Vereinsmotto trifft<br />

am <strong>Rose</strong>nmontag immer<br />

wieder den Nagel auf den<br />

Kopf. Auch in diesem Jahr<br />

werden wieder Tausende<br />

von Zuschauern, karnevalsbegeisterte<br />

Besucher<br />

aus nah und fern den großen<br />

<strong>Rose</strong>nmontagszug des<br />

Fürstenberger Carnevals<br />

Clubs begleiten.<br />

Der Umzug im Karpkeort<br />

ist seit immerhin 74 Jahren<br />

fester Bestandteil des Fürstenberger<br />

Narrentreibens<br />

und ein Zuschauermagnet<br />

für die gesamte Stadt Bad<br />

Wünnenberg.<br />

Im Mittelpunkt des Zug es<br />

steht in diesem Jahr Prinz<br />

Hermann II. Beiermann, der<br />

stolze Prinz Karneval des<br />

FCC. Seit etlichen Wochen<br />

basteln seine Freunde und<br />

Weggefährten aus alten<br />

Wagenbauerzeiten in der<br />

Maschinenhalle der Firma<br />

Kinderprinzenpaar beim Hoppeditzerwachen.<br />

Beiermann am Prinzengefährt,<br />

das wie immer ein<br />

bis zuletzt wohl gehütetes<br />

Geheimnis bleibt. Dem<br />

großen Prinz zur Seite stehen<br />

als Kinderprinzenpaar<br />

Prinz Matthias II. Franz<br />

und Prinzessin Frauke I.<br />

Rüther, beide Schüler der<br />

Grundschule Fürstenberg<br />

und von ihren Mitschülern<br />

zum Prinzenpaar 2011/2012<br />

gewählt. Die beiden werden<br />

www.automobile-hillebrand.de<br />

Paderborn · Frankfurter Weg 38<br />

Telefon (0 52 51) 8 78 89 90<br />

Bad Wünnenberg · Zinsdorfer Weg 8<br />

Telefon (0 29 53) 9 65 99-0<br />

zusammen mit den kleinen<br />

Funken des FCC rund um<br />

den Kinderprinzenwagen<br />

des FCC, der überdimensionalen<br />

Lego-Burg ebenso<br />

viel Spaß und Frohsinn<br />

verbreiten wie der „große“<br />

Prinz.<br />

Zugweg und Ablauf des<br />

großen <strong>Rose</strong>nmontagszuges<br />

werden nach den<br />

guten Erfahrungen der<br />

Vorjahre unverändert bleiben.<br />

Zu Beginn des <strong>Rose</strong>nmontagsprogramms<br />

erfolgt<br />

um 13.11 Uhr die Schlüsselübergabe<br />

am Rathaus der<br />

Stadt Bad Wünnenberg an<br />

Prinz Hermann, der dort<br />

auch eine kurze „Regierungserklärung“<br />

abgeben<br />

wird. Danach startet das<br />

Kinderprinzenpaar den Umzug.<br />

Der Zugweg führt dann<br />

über die Poststraße, die Forstenburgstraße,<br />

die Straße<br />

Am Schloss park über den<br />

Kirchplatz, durch die Kirchstraße<br />

auf den Steinplatz,<br />

anschließend weiter durch<br />

die Pickelstraße, vorbei am<br />

Dorfbrunnen erneut in die<br />

Forstenburgstraße und zur<br />

Schützenhalle, wo das närrische<br />

Treiben nonstop weitergeht.<br />

Für entsprechende<br />

Partystimmung sorgt in<br />

diesem Jahr die bereits<br />

karnevalserprobte Band<br />

„Nightlive“.<br />

Zugvorstellungen gibt es<br />

am Rathaus, am Steinplatz<br />

und am Dorfplatz durch<br />

die Zugsprecher Wolfgang<br />

Ebbers, Uwe Feddermann,<br />

Heinrich Henneken, Michael<br />

Förster und Stefan Coritzius.<br />

Der Umzug wird nach<br />

Auskunft der Organisatoren<br />

Heinrich Henneken und<br />

Wolfgang Ebbers nach derzeitigem<br />

Stand mindestens<br />

den Umfang des Vorjahres<br />

erreichen und wieder eine<br />

Länge von rund zwei Kilometern<br />

haben. Angemeldet<br />

haben sich neben Fürstenberger<br />

Aktiven bereits<br />

Gruppen aus Bad Wünnenberg,<br />

Nordborchen,<br />

Essentho, Tudorf, Husen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!