04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Suppenköche gesucht<br />

Giershagen. Die Kolpingsfamilie<br />

Giershagen<br />

hat für Sonntag, den 4.<br />

März, einen Suppensonntag<br />

geplant. An diesem<br />

Tag können sämtliche Küchen<br />

kalt bleiben, denn<br />

es soll ein gemeinsames<br />

Mittagessen geben. Direkt<br />

nach dem Vorstellungsgottesdienst<br />

der<br />

Kommunionkinder geht<br />

es los. Dann werden im<br />

Pfarrheim viele verschiedene<br />

köstliche Suppen<br />

angeboten.<br />

Damit das gelingt, werden<br />

Menschen gesucht,<br />

die ein leckeres Suppenrezept<br />

haben, gerne kochen<br />

und an diesem Sonntag<br />

Westheim. Kürzlich konnte<br />

Johannes Welzig das<br />

40-jährige Bestehen seiner<br />

Gastwirtschaft in<br />

Westheim feiern. Gebiets-<br />

ihre fertige Suppe mit zum<br />

Pfarrheim bringen. Dabei<br />

ist es möglich, sich als<br />

Einzelperson, Paar, Familie,<br />

Gruppe oder als Verein<br />

anzumelden.<br />

Übrigens: Der Erlös wird<br />

für ein Entwicklungsprojekt<br />

des Kolpingwerkes<br />

gespendet.<br />

Zum Schluss wird die<br />

leckerste Suppe gekürt.<br />

Alle interessierten Suppenköche<br />

können sich<br />

bei Heiner Götte unter Tel.<br />

02991 1<strong>24</strong>6 oder bei Hiltrud<br />

Schandelle unter Tel.<br />

02991 78283 ab sofort informieren<br />

und anmelden.<br />

Anmeldeschluss ist der<br />

14. Februar.<br />

Dank für<br />

jahrzehntelange Treue<br />

verkaufsleiter Wilfried Köster<br />

überreichte im Namen<br />

der Westheimer Brauerei<br />

eine Urkunde für seine 40jährige<br />

Treue.<br />

EDEKA Markt<br />

Stefan Henke<br />

Für alle Karnevalsgruppen:<br />

Bestelllisten für Süßwaren, Schnaps, usw.<br />

ab sofort erhältlich!<br />

Giershagen, Esbiker Straße <strong>24</strong>, 34431 Marsberg<br />

Telefon (0 29 91) 63 03 · Telefax 90 85 97<br />

Mittwoch nachmittags geöffnet!<br />

HELAU! »Altweiberfastnachts-Frühstück«<br />

im Restaurant Burghof<br />

am 16. 2. 2012, ab 9. 00 Uhr<br />

Gut gestärkt in das Karnevalstreiben mit unserem<br />

großen, reichhaltigen »FRÜHSTÜCKSBUFFET«<br />

mit vielen Leckereien und Kaffee (soviel Sie mögen)<br />

Unser Karnevalsangebot: ... p. P. � 10. 90<br />

Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Sekt!<br />

Bitte reservieren Sie rechtzeitig.<br />

Inhaber:<br />

Ferhat<br />

Sönmez<br />

Deutsche und mediterrane Spezialitäten, Pizza,<br />

Pasta uvm. • alle Speisen auch zum Mitnehmen<br />

Am Burghof 2 · 34431 Marsberg · Telefon (0 29 92) 97 63 97<br />

E-Mail: ferry_79@hotmail.de<br />

10 Aus den Ortsteilen <strong>Diemelbote</strong> Nr. 3 Samstag, 28. Januar 2012<br />

Westheim (ma). Schon<br />

seit vielen Jahren hat es<br />

im Café Kleck keinen regelmäßigen<br />

Kneipen- und<br />

Restaurantbetrieb gegeben.<br />

Aufgrund von familiären<br />

Ereignissen war es<br />

zeitweise einfach nicht<br />

möglich. Selbstverständlich<br />

wurden und werden<br />

immer Buchungen von<br />

Gesellschaften wie Geburtstagsfeiern,<br />

Jubiläen,<br />

Vereinsveranstaltungen<br />

oder Beerdigungen angenommen.<br />

Die Familie Kleck<br />

gestaltet die Feier und das<br />

Menü ganz nach den Vorstellungen<br />

der Gäste. Seit<br />

einiger Zeit stehen auch<br />

Konzertveranstaltungen<br />

auf dem Programm. Doch<br />

einen regelmäßigen allabendlichen<br />

Betrieb gab<br />

es schon eine Weile nicht<br />

mehr.<br />

Nun soll das ein wenig<br />

anders werden, denn immer<br />

wieder haben Gäste<br />

gefragt, ob es nicht möglich<br />

wäre, auch mal abends<br />

zum Essen zu kommen.<br />

Unter dem Motto „Futtern<br />

wie bei Muttern“ gibt es ab<br />

dem 2. Februar jeden Donnerstag<br />

ab 19 Uhr leckere<br />

Speisen der regionalen<br />

Marsberg. Ab dem 28.<br />

Januar beginnen weitere<br />

Kurse bei der VHS<br />

in Marsberg aus den<br />

Sachbereichen Gesundheit<br />

und Ernährung. Alle<br />

angebotenen Kurse sind<br />

noch nicht ausgebucht<br />

und können noch belegt<br />

werden. Besonders Let's<br />

Zumba ist ein sehr bewe-<br />

Futtern wie bei Muttern<br />

Das Restaurant erreicht man über den Saaleingang.<br />

westfälischen Küche. Ein<br />

richtiges „Sattesser-Büffet“<br />

wird es werden. Die<br />

Vorspeise kommt zum<br />

Tisch, anschließend kann<br />

man sich ausgiebig bedienen,<br />

Nachspeise inklusive.<br />

Den Anfang macht<br />

ein Brauerbüffet, ganz wie<br />

es sich für einen Brauerei-<br />

Ort wie Westheim gehört.<br />

Als Vorspeise gibt es zur<br />

Einstimmung gleich eine<br />

Biersuppe. Brauerschnitzel<br />

und Schweinebraten<br />

satt mit Beilagen folgen<br />

am Büffet. Den Abschluss<br />

bildet eine bunte Dessertauswahl.<br />

Ebenfalls dazu<br />

gehört ein Glas frisch ge-<br />

gungsintensiver Tanz, der<br />

für alle Altersgruppen sehr<br />

attraktiv ist. Bei folgenden<br />

Kursangeboten können<br />

noch freie Plätze belegt<br />

werden: 28. Januar, Energetisches<br />

Klopfen, 9 Uhr;<br />

28. Januar, Let's Zumba,<br />

14 und 15.45 Uhr; 28. Januar,<br />

Let´s dance, 18 Uhr,<br />

Aufbaukurs; 30. Januar,<br />

zapftes Westheimer Pils.<br />

In Zukunft gibt es dann<br />

jeden Donnerstag ein Büffet<br />

mit frischen saisonalen<br />

Produkten und passenden<br />

Themen. Gegessen wird<br />

im Restaurant-Raum, der<br />

frisch renoviert in neuem<br />

Glanz erstrahlt. Zu<br />

erreichen ist er über den<br />

Saaleingang. Um planen<br />

zu können, ist die Familie<br />

Kleck auf vorherige Anmeldung<br />

angewiesen. Die<br />

wöchentlich wechselnden<br />

Büffets werden im Fenster<br />

des Café Kleck ausgehängt<br />

und können telefonisch<br />

unter 02994 331<br />

erfragt werden.<br />

Freie Kursplätze und Let's Zumba<br />

bei der VHS<br />

Herrenkochkurs, 18.30<br />

Uhr; 2. Februar, Yoga,<br />

19.15 Uhr; 10. Februar,<br />

Fotobuch erstellen, 18.30<br />

Uhr.<br />

Weitere Informationen,<br />

Beratung und Anmeldungen<br />

gibt es bei der<br />

V H S - G e s c h ä f t s s t e l l e<br />

Marsberg unter Tel. 02992<br />

1280.<br />

Aktionswoche vom 28.1. bis 3. Februar 2012<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18.30 Uhr, Sa. 10-18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!