04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�<br />

4 Aus dem Stadtgeschehen<br />

Setzen Sie<br />

Ihren Joker!<br />

mit diesem gutschein erhalten<br />

sie vom 30. 1. bis 25. 2. 2012<br />

J<br />

J<br />

auf einen artikel »ihrer wahl« !<br />

* Gilt nur bei abholung in der apotheke.<br />

Weitere angebote sowie verschreibungspflichtige<br />

arzneimittel und die gesetzliche<br />

rezeptzuzahlung ausgeschlossen.<br />

Nicht kombinierbar<br />

mit weiteren rabatten.<br />

martina sorgenfrey-melliwa<br />

bredelar · tel.: 0 29 91 / 3 60<br />

J<br />

J<br />

10%<br />

Rabatt<br />

J<br />

�<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

herausfordernde Aufgabe,<br />

die mit viel Engagement<br />

und auch sozialen Kompetenzen<br />

bewältigt werden<br />

müsse. Das will Dr.<br />

Torsten Meier ab sofort<br />

tun. Am Dienstag wurde<br />

nicht nur die Verabschiedung<br />

von Dr. Möller, sondern<br />

auch seine Einstellung<br />

gefeiert. Er weiß es zu<br />

schätzen, dass er in Marsberg<br />

eine eingespielte, gut<br />

funktionierende Abteilung<br />

vorfindet. Von besonderer<br />

Bedeutung ist für ihn<br />

aber auch, dass hier die<br />

Multimodale Schmerztherapie<br />

angewandt wird,<br />

mit der Menschen mit<br />

chronischen Schmerzen<br />

behandelt werden. Damit<br />

der passionierte Sportler<br />

Marsberg in Zukunft vielleicht<br />

nicht nur vom Krankenhausberg<br />

zu sehen be-<br />

Jeden Mittwoch im Februar ab 18.00 Uhr:<br />

Sie möchten abends bei uns »à la Carte« essen ? Reservieren wird<br />

belohnt!<br />

Jede Reservierung bis 14.00 Uhr überraschen wir<br />

mit einem leckeren Küchengruß.<br />

Gästezimmer<br />

bei Zeitlers!<br />

Trift 1<br />

34431 Marsberg<br />

(Nähe Rathaus)<br />

Tel. 0 29 92 / 655 277<br />

Fax 0 29 92 / 655 278<br />

Näheres über unser Buffet-Angebot auch im Internet:<br />

www.zeitlers-restaurant.de<br />

�������������<br />

������<br />

������<br />

Bei uns: Premium-Pellets<br />

�����������������<br />

Dachdeckermeister<br />

Viele Kollegen und Freunde waren zur Abschiedsfeier von Dr. Möller gekommen.<br />

Foto: Mander<br />

kommt, schenkte ihm der<br />

Hausobere Heinrich Lake<br />

gleich ein Trikot mit der<br />

Aufschrift „Ich laufe für<br />

Marsberg“.„Wir sind froh,<br />

dass mit dieser Kooperationslösung<br />

die Zukunft<br />

Marsberg. Eine durchweg<br />

positive Bilanz zog der 1.<br />

Vorsitzende des Fördervereins<br />

für das LWL-Therapiezentrum<br />

Marsberg, Jörg<br />

Dondalski, bei der zweiten<br />

Mitgliederversammlung des<br />

Vereins. Auf der Tagesordnung<br />

stand unter anderem<br />

der Bericht des Vorstands<br />

über die zahlreichen Aktivitäten<br />

des Fördervereins.<br />

Besonders erfreut zeigte<br />

sich Dondalski dabei von<br />

der Bibliothek in der Maßregelvollzugseinrichtung<br />

des Landschaftsverbands<br />

Westfalen-Lippe, die bei<br />

den Patienten regen Zuspruch<br />

findet. Dort können<br />

nicht nur Bücher, sondern<br />

seit kurzem auch DVDs<br />

und Hörbücher ausgeliehen<br />

werden. Des Weiteren<br />

berichtete er von Kunst-<br />

Paletten<br />

auf Anfrage!<br />

�����������<br />

�����������������<br />

Bedachungen · Isolierbau · Blitzableiterbau<br />

34431 Marsberg, Westheimer Str. 14, Tel. 0 29 92/36 66, Mobil 0170/4147408<br />

der Anästhesiologie in<br />

unserem kleinen Krankenhaus<br />

sichergestellt ist“,<br />

so Dr. Ulrich Pannewick.<br />

Dr. Hubert Möller äußerte<br />

sich optimistisch, dass<br />

sich sein Nachfolger in<br />

Förderverein zieht positive Bilanz<br />

Der neue Vorstand dankt der scheidenden Kassiererin Margit Scheiba (Mitte)<br />

für ihre langjährige Arbeit.<br />

projekten, zwei Bildhauerworkshops<br />

und einem<br />

Glaskunstworkshop, welche<br />

durch die Unterstützung<br />

des Fördervereins<br />

stattfinden konnten und<br />

die teilnehmenden Patienten<br />

vor handwerkliche<br />

und künstlerische Herausforderungen<br />

stellten.<br />

2011 wurde zudem zum<br />

dritten Mal eine Autorenlesung<br />

durchgeführt, die<br />

Patienten, Mitarbeiter und<br />

zahlreiche Besucher begeisterte.Vorstandsmitglied<br />

Wilhelm Plempe berichtete<br />

über die Cafeteria<br />

im Therapiezentrum, die<br />

von den Patienten durchweg<br />

gut angenommen wird<br />

und in den letzten Jahren<br />

steigende Gewinne erwirtschaftet<br />

hat.<br />

Gut entwickelt hat sich<br />

ebenfalls die Mitgliederzahl.<br />

Einige neue Mitglieder<br />

konnte der Förderverein<br />

seit der letzten<br />

Hauptversammlung gewinnen,<br />

sodass Kassiererin<br />

Margit Scheiba bei ihrem<br />

Kassenbericht eine durchweg<br />

positive Bilanz ziehen<br />

konnte. So honorierten<br />

Paderborn und vor allem<br />

in Marsberg gut einleben<br />

werde: „Schließlich wollte<br />

ich selbst zuerst nur für<br />

fünf Jahre in Marsberg<br />

bleiben.“ Nun sind es<br />

schon 32 Jahre.<br />

die Mitglieder die gute<br />

Vorstandsarbeit mit der<br />

Wiederwahl fast aller Vorstandsmitglieder.<br />

Lediglich<br />

für Margit Scheiba, die sich<br />

nicht mehr zur Wahl stellte,<br />

wurde Anke Buchheister<br />

als neue Kassiererin des<br />

Fördervereins gewählt.<br />

Jörg Dondalski bedankte<br />

sich für das entgegengebrachte<br />

Vertrauen. Mit<br />

besonderem Dank für ihre<br />

langjährige gute Mitarbeit<br />

im Vorstand verabschiedete<br />

er Margit Scheiba.<br />

Der Vorstand besteht jetzt<br />

aus Jörg Dondalski (1. Vorsitzender),<br />

Gregor Mertens<br />

(stellvertretender Vorsitzender),<br />

Dr. Dennis Brunn<br />

(Schriftführerin), Anke<br />

Buchheister (Kassiererin),<br />

Wilhelm Plempe (Objektleiter<br />

Cafeteria) und Marianne<br />

Fattmann (Objektleiterin<br />

Bibliothek). Für die<br />

Zukunft wünschen sich die<br />

Mitglieder des Fördervereins<br />

interessierte Marsberger<br />

Bürger, die im Verein<br />

mitarbeiten möchten.<br />

Informationen zum Förderverein<br />

gibt es unter:<br />

02992 601-2501.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!