04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Helmighausen. Es ist still.<br />

Nur ganz leise hört man<br />

das Plätschern des kleinen<br />

Brunnens in der Ecke.<br />

Warmes Licht durchdringt<br />

��������� ���������<br />

Abschalten in zehn Minuten<br />

den großen hellen Raum<br />

und wer einmal auf einem<br />

der großen weichen Sessel<br />

Platz genommen hat,<br />

möchte gar nicht mehr auf-<br />

Unsere nächste Fastenwoche<br />

findet vom <strong>24</strong>. 2. - 2. 3. 2012 statt<br />

Informationen<br />

und Anmeldung<br />

in der<br />

Apotheke!<br />

Telefon (0 29 94) 9 65 40<br />

Wärmstens zu empfehlen:<br />

Ganzkörper-<br />

Massage<br />

����� ����� Manuela Kleffner<br />

Glockenpassage (Schatzinsel Rentrop)<br />

Hauptstr. 21 · 34431 Marsberg · Tel. 0 29 92 / 42 59<br />

mit heißer<br />

Schokolade!<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.30 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr · Sa 9.00 - 13.00 Uhr<br />

www.apotheke-westheim.de<br />

stehen. »Und das ist auch<br />

schon alles, mehr braucht<br />

es dafür nicht,« sagt Rita<br />

Vogel und lacht.<br />

Abschalten in zehn Minuten.<br />

Ihr Rezept dafür ist<br />

schlicht und einfach: Autogenes<br />

Training. Das darauf<br />

die Leute erst einmal<br />

skeptisch reagieren, ist für<br />

sie nichts Neues. »'Das<br />

glaube ich nicht!' oder<br />

'Wie soll ich das denn machen?'«<br />

das sind die typischen<br />

Antworten, wenn<br />

ich jemandem erkläre, was<br />

Autogenes Training bewirken<br />

kann«, sagt Rita Vogel.<br />

Doch die ausgebildete<br />

Entspannungspädagogin<br />

ist überzeugt davon, dass<br />

das jeder lernen kann. In<br />

kurzer Zeit einfach abschalten,<br />

entspannen und<br />

sich vom negativen Alltagsstress<br />

lösen.<br />

Entwickelt wurde das<br />

Autogene Training Anfang<br />

der fünfziger Jahre<br />

von dem Neurologen und<br />

Psychiater Johann Heinrich<br />

Schultz. Es zählt bis<br />

heute zu den Klassikern<br />

der Entspannungsverfahren<br />

und wird auch als<br />

konzentrative Selbstent-<br />

Vorbereitung auf den Osterlauf<br />

Marsberg. Das Weihnachtsfest<br />

und der Jahreswechsel<br />

sind noch in guter<br />

Erinnerung. Festtagsbraten<br />

und Silvesterrausch haben<br />

ihre Spuren hinterlassen<br />

und der innere Schweinehund<br />

steht immer noch vor<br />

der Tür.<br />

Grund genug, endlich<br />

anzufangen. Und weil<br />

man sich in der heutigen<br />

Zeit mehr und mehr über<br />

Ziele defi niert, könnte das<br />

nächst mögliche Ziel der<br />

Osterlauf in Paderborn<br />

sein.<br />

Schluss mit<br />

rauhen Händen!<br />

Paraffin-<br />

Handbehandlung<br />

�����Angebot 10,-��<br />

spannung bezeichnet.<br />

Das Autogene Training ist<br />

eines der effektivsten und<br />

einfachsten Wege, um in<br />

kurzer Zeit und fast an<br />

jedem Ort eine tiefe, wohltuende<br />

und belebende<br />

Entspannung für sich zu<br />

erreichen.<br />

Es besteht im Wesentlichen<br />

aus sechs Übungen,<br />

die Muskelentspannung,<br />

Durchblutung, Atmung<br />

und Puls indirekt beeinflussen<br />

können. Autogenes<br />

Training wird mittlerweile<br />

zur Steigerung der<br />

Gedächtnis-Leistung eingesetzt.<br />

Mediziner und<br />

Psychotherapeuten weltweit<br />

sehen das Training als<br />

anerkanntes Verfahren zur<br />

Behandlung von Stress-<br />

und Angstzuständen. Die<br />

Krankenkassen übernehmen<br />

in der Regel einen Teil<br />

der Kursgebühren.<br />

Ab dem 7. Februar bietet<br />

die Entspannungspädagogin<br />

in ihren Räumen<br />

in Helmighausen wieder<br />

einen Grundkurs für Autogenes<br />

Training an. An<br />

zehn Dienstagen lernen<br />

die Teilnehmer unter Anleitung<br />

Körper und Geist<br />

zu entspannen, um die<br />

erlerntern Übungen auch<br />

später im Alltag selbstständig<br />

anwenden zu können.<br />

»Eingeladen sind alle,<br />

die das wirklich lernen<br />

wollen. Wichtig dabei ist<br />

Selbstdisziplin, denn mit<br />

der allseits so beliebten<br />

Wellness hat das nicht viel<br />

zu tun. Doch wer wirklich<br />

möchte, der bekommt<br />

auch etwas,« betont die<br />

Therapeutin überzeugt.<br />

Seit nun mehr zwölf<br />

Jahren behandelt Rita<br />

Vogel Menschen mit Reflexzonenmassagen<br />

am<br />

Fuß, nach der Schule<br />

von Hanne Marquardt.<br />

Zum Autogenen Training<br />

kam die gelernte Krankenschwester<br />

aus reiner<br />

Überzeugung, denn sie ist<br />

der Meinung: »Es ist eine<br />

gute und wirklich sinnvolle<br />

Sache, gerade in der<br />

heutigen stressigen Zeit<br />

den Menschen eine Hilfe<br />

zur Selbsthilfe anzubieten,<br />

damit Entspannung und<br />

Erholung sogar mitten im<br />

Alltag stattfinden kann.<br />

Autogenes Training verhilft<br />

einfach zu mehr Lebensqualität.«<br />

In der Gruppe macht es noch mehr Spaß.<br />

Gemeinsam am Ziel ankommen<br />

ist, für alle, die<br />

dies schon einmal erreicht<br />

haben, ein wunderbares<br />

Gefühl und Motivation für<br />

kommende Ziele.<br />

Aus diesem Grund wollen<br />

die Marsberger Nordic<br />

Walker die kommenden<br />

zehn Wochen nutzen, sich<br />

auf den Paderborner Osterlauf<br />

vorzubereiten.<br />

Die Erfahrungen vom<br />

letztjährigen Citylauf haben<br />

gezeigt, dass eine<br />

gute Vorbereitung der halbe<br />

Erfolg sein kann.<br />

Alle interessierten Nordic<br />

Walker sind eingeladen, für<br />

den Zehn-Kilometer-Lauf<br />

zu trainieren. Das erste<br />

Treffen ist am Sonntag,<br />

dem 5. Februar, um 10 Uhr<br />

an der Friedhofskapelle in<br />

Marsberg.<br />

Weitere Infos sind unter<br />

Tel. 02992 903135 oder<br />

info@proforma-marsberg.<br />

de erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!