04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommerkonzert<br />

im Gymnasium<br />

Marsberg. „Film ab“ ist<br />

das Motto des diesjährigen<br />

Sommerkonzertes<br />

am Carolus-Magnus-Gymnasium<br />

am Mittwoch, dem<br />

20. Juni um 19 Uhr in der<br />

Aula der Schule.<br />

Unter der Leitung von<br />

Gerhard Eberbach wurden<br />

viele verschiedene<br />

Filmmusiktitel einstudiert,<br />

da eine Schülergruppe<br />

das Motto „Film ab“ vorgeschlagen<br />

hat. Komponisten<br />

wie Henry Mancini,<br />

Paul Williams, Phil Collins,<br />

die Gruppe ABBA und andere<br />

sind mit interessanten<br />

Musikstücken vertreten.<br />

Aus dem Film „The Lion<br />

King“ wird ein Musikkurs<br />

der Oberstufe ein Chor-<br />

Medley vortragen, ebenso<br />

wird diese Gruppe „The<br />

Time of my Life“ singen.<br />

Die Bläserklasse 6 trägt<br />

Titelmusiken zu „The Rainbow<br />

Connection“, „Zorro“<br />

und aus dem Film „Hatari“<br />

den „Baby Elephant Walk“<br />

vor.<br />

Capella Caroli, die auf<br />

Landesebene erfolgreiche<br />

Orchesterformation, wird<br />

einige Stücke des Wettbe-<br />

Offener Jugendtreff<br />

fährt zum Fort Fun<br />

Bad Wünnenberg. Zum im “Rio Grande” und im<br />

Abschluss der Ferien “Wild River” machen den<br />

fährt im Rahmen des Tag bestimmt zu einem<br />

Sommerferienprogramms unvergesslichen Erlebnis.<br />

die Offene Jugendar- Mitfahren können alle im<br />

beit Bad Wünnenberg Alter ab elf Jahren. Anmel-<br />

am Mittwoch, dem 15. dungen und weitere In-<br />

August zum Fort Fun. formationen gibt es beim<br />

Zahlreiche Attraktionen Jugendtreff „Free Club“<br />

wie beispielsweise die Helmern, beim Jugend-<br />

rasanten Fahrten in den treff „treff“ Bad Wünnen-<br />

Achterbahnen und die berg und beim Jugendtreff<br />

erfrischende Abkühlung „T-Stube“ Fürstenberg.<br />

Zirkustag<br />

in den Sommerferien<br />

Bad Wünnenberg. Einmal<br />

selber Akrobat, Jongleur<br />

oder Clown sein.<br />

Wer träumt nicht davon?<br />

Der Jugendtreff richtet<br />

zusammen mit dem Zirkusprofi<br />

Jürgen Berger<br />

einen Zirkustag für Kinder<br />

und Jugendliche aus. Der<br />

Zirkustag fi ndet am Montag,<br />

dem 9. Juli von 10 bis<br />

17 Uhr in den Räumlichkeiten<br />

des Katholischen<br />

Pfarrheims St. Antonius<br />

statt und ist für alle Kinder<br />

ab sechs Jahre. Mit den<br />

Zirkus-Profi s können die<br />

Teilnehmer den ganzen<br />

Tag in den verschiedensten<br />

Workshops lernen,<br />

was einen guten Zirkusdarsteller<br />

ausmacht.<br />

werbs spielen, aber auch<br />

neue Titel wie „Highlights<br />

from Harry Potter“ oder<br />

„The Brave and the Bold“<br />

aus dem Film „Batman“.<br />

Vom Schulorchester<br />

sind „Disney Blockbusters“<br />

und aus dem Film<br />

„Tarzan“ einige Highlights<br />

zu hören. Der Filmkomponist<br />

Ennio Morricone darf<br />

bei diesem Konzert auch<br />

nicht fehlen, sodass eine<br />

Zusammenstellung berühmter<br />

Melodien gespielt<br />

wird.<br />

Für Abwechslung werden<br />

die Jüngsten sorgen,<br />

sie spielen klassische Themen<br />

und möchten damit<br />

allen zeigen, was sie in<br />

diesem Schuljahr gelernt<br />

haben.<br />

Außerdem erfreut Diana<br />

Unruh, wie schon beim<br />

Weihnachtskonzert, das<br />

Publikum mit einem Klavierwerk<br />

des berühmten<br />

Komponisten Chopin.<br />

Der Eintritt zu diesem<br />

Konzert ist frei, allerdings<br />

würden sich die Musiker<br />

freuen, wenn zur Anschaffung<br />

von Noten eine Spende<br />

gegeben wird.<br />

Sie können Zirkusluft<br />

schnuppern, Zirkusnummern<br />

einstudieren und<br />

mit anderen Kindern viel<br />

ausprobieren und gemeinsam<br />

Spaß haben. Es<br />

ist für jede und für jeden<br />

etwas dabei: Akrobatik,<br />

Clownerie, Jonglage,<br />

Seiltanz und noch mehr.<br />

Um 16 Uhr beginnt eine<br />

kunterbunte Zirkusvorstellung.<br />

Hier sind auch<br />

alle Eltern und andere Interessierte<br />

ganz herzlich<br />

eingeladen. Mitzubringen<br />

sind ein Lunchpacket und<br />

eine große Portion Spaß.<br />

Anmeldungen nimmt Ewa<br />

Duda unter beim Offenen<br />

Jugendtreff unter Tel.<br />

01520 7066537 entgegen.<br />

Hardehausen. „Es werde<br />

Licht…“ Unter diesem<br />

Motto lädt das Jugendhaus<br />

Hardehausen am<br />

Samstag, dem 30. Juni,<br />

zum ersten Mal Jugendliche<br />

zu einem großen<br />

Kulturfest ein. Messdienergruppen,Jugendgruppen,<br />

Firmgruppen,<br />

Musikgruppen, aber auch<br />

Einzelteilnehmer sollen<br />

an diesem Tag nicht nur<br />

Kultur in Form von Theater,<br />

Musik, Bild und Film<br />

konsumieren, sondern<br />

unter Anleitung miteinander<br />

und füreinander<br />

selbst gestalten. Der erste<br />

Schöpfungstag mit der<br />

Erschaffung des Lichts<br />

soll das verbindende<br />

Motto von unterschiedlichen<br />

Workshops sein,<br />

in denen die jugendlichen<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

sich u. a. unter<br />

den Themen „Mitschneiden“,<br />

„Abtanzen“, „Rumreimen“,<br />

„Steinmeißeln“,<br />

„Anmalen“ oder „Rumrol-<br />

Messdiener im Movie Park<br />

Die Messdienergruppe in Bottrop.<br />

Marsberg/Bottrop. Action<br />

und Spaß waren für<br />

117 Messdiener und Messdienerinnen<br />

aus Marsberg,<br />

Obermarsberg und Erlinghausen,<br />

ihre Betreuer<br />

und Betreuerinnen, sowie<br />

Vikar Elbracht angesagt.<br />

Bei idealem Wetter fuhren<br />

zwei große und ein kleiner<br />

Bus aus dem Sauerland<br />

Richtung Movie Park nach<br />

Bottrop. Gleich nachdem<br />

alle Eintrittskarten verteilt<br />

waren, verstreuten sich<br />

die Jugendlichen im Park<br />

und wurden nicht mehr<br />

gesehen. Im Park gab es<br />

Gelegenheit zum ausgiebigen<br />

Fahren mit diversen<br />

Fahrgeschäften, die da<br />

hießen „Stormy Cruise“,<br />

„Crazy Surfer“ oder „Van<br />

Halsing’s Factory“. Diejenigen,<br />

denen die Fahrgeschäfte<br />

zu gefährlich,<br />

zu nass oder zu gruselig<br />

waren, konnten bei den<br />

Shows staunen, wie die<br />

Stuntmen durch die Luft<br />

fl ogen oder Vampire ihr<br />

Unwesen trieben. Ein kleiner<br />

Höhepunkt für alle, die<br />

noch nie in einem 4D-Kinofi<br />

lm waren, war ein 20-minütiger<br />

Filmausschnitt von<br />

Ice Age: Die Dinosaurier<br />

sind los. Die Figuren kamen<br />

auf einen zu und man<br />

glaubte, man bekam bei<br />

einer Dino-Niesattacke<br />

etwas Nasses mit. Oder<br />

war es vielleicht wirklich<br />

so? Man wurde bei jedem<br />

Großes Jugend-Kulturfest<br />

im Jugendhaus Hardehausen<br />

len“ ausdrücken können.<br />

Alle Workshops stehen<br />

unter fachkundiger Leitung<br />

von professionellen<br />

oder Amateurkünstlern.<br />

Die künstlerischen Produkte<br />

werden dann noch<br />

am gleichen Abend ab 21<br />

Uhr auf einer Bühne vor<br />

der Kirche des ehemaligen<br />

Zisterzienserklosters<br />

in einer Show präsentiert.<br />

Gleichzeitig werden<br />

der Kirchenvorplatz und<br />

ein Teil des Kreuzganges<br />

illuminiert sein. Zum<br />

Abschluss des Jugend-<br />

Kulturfestes fi ndet um<br />

Mitternacht eine Lichtfeier<br />

statt.<br />

Gruppen oder Einzelne<br />

können sich noch bis zum<br />

20. Juni im Jugendhaus<br />

Hardehausen zu der Veranstaltung,<br />

die um 15 Uhr<br />

beginnt und gegen 00.30<br />

Uhr beendet sein wird, anmelden.<br />

Es ist auch möglich,<br />

in Hardehausen zu<br />

übernachten. Allerdings<br />

müssen Jugendliche un-<br />

19<br />

Dinoschritt durchgerüttelt<br />

und hatte das Gefühl<br />

die Dinos ständen gleich<br />

neben einem. Diese und<br />

noch viele andere Attraktionen<br />

waren zu bestaunen<br />

und eigentlich hätte so<br />

mancher bestimmt noch<br />

etwas mehr Zeit im Park<br />

verbringen können, die<br />

Zeit der Rückfahrt kam viel<br />

zu schnell. Die Messdiener<br />

freuen sich schon auf die<br />

nächsten gemeinsamen<br />

Unternehmungen. Das ist<br />

zum einen der Dekanatsmessdienertag<br />

in Madfeld<br />

und später die Herbstaktion<br />

im September. Dann<br />

wird der Kilianstollen besichtigt<br />

und ein Untertage-<br />

Gottesdienst gefeiert.<br />

ter 18 Jahren von einem<br />

verantwortlichen Leiter<br />

begleitet werden. Weitere<br />

Informationen, Anmeldeformular<br />

und alle angebotenen<br />

Workshops sind auf<br />

der Internetseite des Jugendhauses,<br />

www.go-hdh.<br />

de zu fi nden (Info-Code:<br />

505). Das Jugend-Kulturfest<br />

wird als innovative<br />

Maßnahme vom Erzbistum<br />

Paderborn gefördert.<br />

Schulprobleme<br />

2<br />

?<br />

Nachhilfe von der<br />

Grundschule<br />

bis zum Abitur.<br />

Konzepte für<br />

LRS u. Rechenschwäche<br />

3 Mit TÜV-Zertifikat1<br />

Inh. Anja Löhr<br />

Marsberg<br />

Hauptstraße 6<br />

Tel. 0 29 92 / 65 54 09<br />

studienkreis<br />

> Nachhilfe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!