04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stoffinspirationen<br />

im Alten Schafstall<br />

Fürstenberg. Am letzten<br />

Wochenende im September<br />

findet zum vierten Mal<br />

die Ausstellung »Stoffinspirationen«<br />

statt. Die<br />

Patchwork-Gruppe Fürstenberg<br />

näht in verschiedenen<br />

Techniken, mit unterschiedlichen<br />

Motiven<br />

und Farben und stellt ihre<br />

Werke am <strong>24</strong>. und 25.<br />

September von 11 bis 18<br />

Uhr im Alten Schafstall im<br />

Hexenweg 1 aus. Wer eine<br />

Eintrittskarte kauft, nimmt<br />

am Ende des jeweiligen<br />

Ausstellungstages an einer<br />

Verlosung teil. Die Gruppenmitglieder<br />

haben einen<br />

Gemeinschaftsquilt gestaltet,<br />

den sie einer sozialen<br />

Einrichtung schenken<br />

werden. Für das leibliche<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Aktuelles Programm<br />

der Jugendkunstschule<br />

Bleiwäsche. Pünktlich<br />

zum Anfang des Schuljahres<br />

gibt die Jugendkunstschule<br />

Bleiwäsche das<br />

aktuelle Programm heraus.<br />

Neben kreativen<br />

Kursangeboten wie Töpfern<br />

und Malen gibt es die<br />

Möglichkeit, bei den neuen<br />

Keyboard-, Gitarrenund<br />

Blockflötenkursen für<br />

Kinder und Erwachsene<br />

mitzumachen. Anmeldungen<br />

nimmt das Büro der<br />

JKS mittwochs, von 8 bis<br />

12 Uhr sowie donnerstags,<br />

von 17 bis 18 Uhr<br />

unter Tel. 02953 1613 entgegen.<br />

Das neue Programm<br />

liegt ab sofort in Bankfilialen<br />

und Supermärkten des<br />

Stadtgebietes Bad Wünnenberg<br />

aus.<br />

Nummernvergabe für<br />

Second-Hand-Basar<br />

Bad Wünnenberg. Am 15.<br />

Oktober von 13 bis 16 Uhr<br />

findet wieder ein Second-<br />

Hand-Basar Herbst/Winter<br />

in der Schützenhalle Bad<br />

Wünnenberg statt. Die telefonischeNummernvergabe<br />

erfolgt am 22. September<br />

in der Zeit von 9 bis<br />

11.30 Uhr bei Rita<br />

Hennecke unter Tel. 02953<br />

7598 oder Alexandra Tingelhoff<br />

unter Tel. 02953<br />

965585. Die Anzahl der zu<br />

verkaufenden Kleidungs-<br />

stücke wurde von 50 auf<br />

80 Stück erhöht. Die Listen<br />

entfallen, es müssen nur<br />

noch die vorgedruckten<br />

Etiketten an den Artikeln<br />

befestigt werden. Die vorgedruckten<br />

Etiketten können<br />

am Samstag, dem <strong>24</strong>.<br />

September, von 10 bis 12<br />

Uhr oder von 14 bis 15 Uhr<br />

bei Rita Hennecke, Im Aatal<br />

66 in 33181 Bad Wünnenberg<br />

abgeholt werden.<br />

Weitere Infos gibt es auch<br />

unter: www.basare-pb.de.<br />

...und, und, und<br />

Abschied von Anne Bürger<br />

Anne Bürger (vierte von rechts) mit mehreren Generationen von Schülerinnen<br />

und Schülern aus Leiberg.<br />

Leiberg. Am letzten<br />

Schultag des letzten<br />

Schuljahres wurde Anne<br />

Bürger von der Bartholomäus<br />

Grundschule in<br />

den Ruhestand verabschiedet,<br />

um die Freistellungsphase<br />

ihrer Altersteil-<br />

Leiberg plant für das Jahr 2012<br />

Leiberg. Sprecher aus<br />

den Vorständen Leiberger<br />

Vereine und Leiberger Institutionen<br />

kommen am<br />

Montag, dem 26. September,<br />

um 20 Uhr im Gasthof<br />

Stratmann zur Terminabsprache<br />

für das Jahr 2012<br />

zusammen. Der Heimat-<br />

zeit zu beginnen. Im Rahmen<br />

einer bewegenden<br />

Feierstunde sagten ihr die<br />

Schüler, die Eltern und<br />

die Kollegen mit Musik,<br />

Gedichten und Tänzen Lebewohl.<br />

Sogar einige ehemalige<br />

Schüler der Klasse,<br />

und Verkehrsverein Leiberg<br />

möchte auch für das<br />

kommende Jahr gemeinsam<br />

mit den beiden örtlichen<br />

Gaststätten Stratmann<br />

und Kaiser wieder<br />

den beliebten Terminkalender<br />

mit Hinweisen auf<br />

lokale Veranstaltungen<br />

die sie 1973 als Junglehrerin<br />

unterrichtet hatte, waren<br />

zum Abschied gekommen.<br />

Nach dem Referendariat<br />

in der Franziskus<br />

Hauptschule Westheim<br />

war Anne Bürger 38<br />

Jahre lang in Leiberg tätig.<br />

auflegen. An diesem<br />

Abend werden außerdem<br />

auch andere lokale Themen<br />

angesprochen. So<br />

soll es auch einen Sachstandsbericht<br />

zum Thema<br />

»Windenergienutzung in<br />

der Gemarkung Leiberg«<br />

geben.<br />

Hier soll demnächst Ihr redaktioneller<br />

Text stehen?<br />

redaktion@diemelbote.info<br />

Sie bestimmen<br />

den Preis mit!✘ wegen Geschäftsauflösung.<br />

��������������������<br />

�������������<br />

�������������������<br />

�����������������������������������������<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10-19 Uhr<br />

�������������������������������������������� Samstag 10-16 Uhr<br />

9659-AW-SH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!