04.10.2012 Aufrufe

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

1-24 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Entwicklung eines Künstlers<br />

auf zwei Etagen<br />

Bredelar (bre). Es ist ein<br />

ruhiger, traditionsgeladener<br />

Ort: das Kloster<br />

Bredelar. In diesem alten,<br />

an sich schon faszinierenden<br />

sowie atmosphärischen<br />

Gemäuer werden<br />

noch bis zum 9. Oktober,<br />

jeweils Samstag und<br />

Sonntag von 15 bis 18 Uhr,<br />

die formvollendeten Werke<br />

des Marsberger Künstlers<br />

Hubertus Assmann präsentiert.<br />

Dem Kunstkreis<br />

Papengesellschaft ist eine<br />

sehr ansprechende Ausstellung<br />

gelungen. In lichtdurchfluteten<br />

Räumen mit<br />

hohen Decken hängen auf<br />

zwei Etagen Werke, die<br />

Hubertus Assmanns Wirken<br />

von 1986 bis zum heutigen<br />

Tag umfassen. Die<br />

neusten Bilder, die die Serie<br />

»Die 4 Elemente« bilden,<br />

sind erst vier Wochen<br />

vor Ausstellungseröffnung<br />

beendet worden, so der<br />

Künstler. In diese Reihe,<br />

bestehend aus den Werken<br />

»Wasser«, »Feuer«,<br />

»Erde« und »Luft«, meint<br />

man das gesamte Können<br />

des Künstlers vereint zu<br />

sehen. Ein Können, dass<br />

sich Hubertus Assmann<br />

zunächst autodidaktisch<br />

aneignete und das er dann<br />

Hubertus Assmann (links) und Peter Engels.<br />

Foto: Brendel<br />

Exkursion<br />

ausgebucht<br />

Marsberg. Beachtliche<br />

Resonanz hat das diesjährige<br />

Angebot der Tagesexkursion<br />

des Marsberger<br />

Heimatbundes gefunden.<br />

Die Fahrt am <strong>24</strong>. September<br />

nach Essen ist ausgebucht.<br />

Abfahrt ist um 7 Uhr<br />

am Rathaus.<br />

Dorfrundgang<br />

Westheim. Ortsheimatpfleger<br />

Wolfgang Becker<br />

lädt zum Rundgang<br />

durch Westheim mit Informationen<br />

aus vergangener<br />

Zeit ein. Treffpunkt<br />

ist am 1. Oktober<br />

um 15 Uhr beim Blockwehr.<br />

Der Weg ist barrierefrei<br />

und für alle Interessenten<br />

begehbar.<br />

Aus dem Stadtgeschehen und den Ortsteilen<br />

als wissbegieriger Schüler<br />

ausweitete. Peter Engels,<br />

Vorsitzender der Papengesellschaft,<br />

beschreibt den<br />

Künstler als vielseitig und<br />

in seiner Entwicklung akribisch.<br />

Sichtbar wird das in<br />

den ausgestellten Werken.<br />

Im weißen Kreuzgang des<br />

Klosters werden die feinen<br />

Zeichnungen, denen sich<br />

der Künstler gerade in den<br />

frühen Jahren seines<br />

Schaffens widmete, ausgestellt,<br />

die Assmann unter<br />

anderem mit Feder,<br />

Grafitstift oder Ölpastellkreide<br />

fertigte. Sie zeigen<br />

die naturalistische Wiedergabe<br />

von Flora und Fauna.<br />

Genaue Studien zu den<br />

Objekten und dem Material<br />

werden hier in der Liebe<br />

zum Detail sichtbar. Im<br />

selben Raum finden sich<br />

zudem Studien des<br />

menschlichen Gesichts.<br />

Ein Stockwerk höher<br />

eröffnet sich dem Besucher<br />

ein anderes Genre.<br />

Ab 2001 wagte sich Hubertus<br />

Assmann mit der<br />

errungenen Sicherheit im<br />

Bereich der Zeichnung<br />

und Grafik zur Malerei vor.<br />

Als Schüler von Peter<br />

Andreas Motes malte er<br />

zunächst abstrakt, um<br />

sich in Pinselsprache und<br />

Farbwirkung zu üben.<br />

Später wurden die Bildelemente<br />

organischer. Die<br />

Malerei des Hubertus Assmann<br />

näherte sich immer<br />

mehr seinen gegenständlichen<br />

Zeichnungen an. Das<br />

Ergebnis dieser langen,<br />

konzentrierten Entwicklung<br />

erschließt sich in einem<br />

dritten Raum. Insgesamt<br />

ist dies die zweite<br />

Ausstellung des Kunstkreises<br />

Papengesellschaft<br />

im Kloster Bredelar. Unter<br />

Mithilfe der Mitarbeiter<br />

des Klosters, im Besonderen<br />

Marita Veith und einer<br />

Spende der Sparkasse<br />

Paderborn konnte diese<br />

Ausstellung, die dem Besucher<br />

eine spannende<br />

und vorbildliche Entwicklung<br />

eines in Marsberg lebenden<br />

Künstlers zeigt,<br />

realisiert werden. Ein<br />

Besuch ist in jedem Fall<br />

inspirierend.<br />

Start ins Berufsleben<br />

Marsberg. Für viele Berufsstarter<br />

des nächsten<br />

Jahres ist jetzt die Zeit<br />

der Bewerbungen. Zur<br />

Unterstützung hat die<br />

BARMER-GEK den kostenlosen<br />

Ratgeber »Gut<br />

vorbereitet! Die Bewerbertipps<br />

für den<br />

7<br />

stressfreien Start ins Berufsleben«<br />

aufgelegt. Er<br />

kann in der Geschäftsstelle<br />

der BARMER-GEK,<br />

Hauptstr. 36, Marsberg<br />

abgeholt oder auch per<br />

E-Mail unter reimund.<br />

guenter@barmer-gek.de<br />

angefordert werden.<br />

Computerkurs für<br />

»blutige« Anfänger<br />

Marsberg. Am Dienstag,<br />

dem 27. September startet<br />

das Kolping Bildungswerk<br />

in Marsberg wieder einen<br />

Computerkurs für Anfänger.<br />

Der Kurs beginnt um<br />

19.30 Uhr im Seminarraum<br />

des Jugendbegegnungszentrum<br />

Marsberg und<br />

dauert acht Abende, die<br />

möglichst zweimal<br />

wöchentlich dienstags und<br />

mittwochs stattfinden sol-<br />

len. Kursinhalte sind Vorstellung<br />

der Geräte und<br />

Einüben der Bedienungsgrundlagen.<br />

Weiter wird<br />

die praktische Computerarbeit<br />

mit einem Schreibprogramm<br />

erlernt.<br />

Nähere Informationen<br />

und Anmeldungen gibt es<br />

bis zum 23. September<br />

bei Hubertus Stuhldreier<br />

unter Tel. 0175 9258943<br />

oder 02992 9789137.<br />

Reparatur<br />

der Feuerwehrhütte<br />

Bredelar. Der Verein der<br />

Freunde und Förderer<br />

der Feuerwehr Bredelar<br />

repariert das Dach der<br />

Feuerwehrhütte. Mitglieder,<br />

welche die in der<br />

38. und 39. Kalenderwo-<br />

Kosmetik-Studio<br />

für SIE und IHN<br />

Kötterhagen 29<br />

34431 Marsberg<br />

Tel. (0 29 92) 6 41 74<br />

che anstehende Dachreparatur<br />

aktiv begleiten<br />

möchten, melden sich<br />

bitte beim 1. Vorsitzenden<br />

Elmar Bannenberg<br />

bis spätestens 19. September.<br />

Immobilien<br />

Vorfreude auf den Frühling!<br />

Qualitäts-Blumenzwiebeln<br />

aus Ihrem<br />

Fachgeschäft.<br />

Hausverwaltungen<br />

Ein Haus für die Familie – und auch noch bezahlbar !<br />

Dieses praktisch aufgeteilte Wohnhaus wurde 1975 in Fertigbauweise<br />

auf einem massiven Keller in Diemelsee-Vasbeck errichtet.<br />

Das Haus bietet Ihnen ca. 132 m 2 Wohnfläche, aufgeteilt<br />

in Erd- und Obergeschoss. Eine Sonnenterrasse und ein Garten<br />

laden zum Entspannen ein. Das Haus verfügt über eine<br />

neue Ölzentralheizung und neue Fenster.<br />

Kaufpreis: 85.000,- €.<br />

Ortsrandlage von Marsberg – Wohnen zum Wohlfühlen !<br />

Dieses großzügige Wohnhaus besticht nicht nur durch seine<br />

äußere Erscheinung, auch seine Ausstattung wird Sie überzeugen.<br />

Das Haus befindet sich auf einem 1.260 m 2 großen Grundstück,<br />

verfügt über ca. 220 m 2 Wohnfläche. Wintergarten, Sonnenterrasse,<br />

Kaminofen, Doppelcarport usw. lassen keine Wünsche<br />

offen. Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne !<br />

Kaufpreis: 198.000,- €.<br />

Familienfreundliches Haus – familienfreundlicher Preis !<br />

Viel, viel Platz bietet Ihnen dieses geräumige Wohnhaus in<br />

Marsberg mit herrlichem Ausblick. Die ca. 200 m 2 , sehr gepflegte<br />

Wohnfläche wurde ständig modernisiert. Sonnenterrasse,<br />

große Garage, Kaminzimmer, neues Bad usw. runden das<br />

Angebot ab. Auch als Zweifamilienhaus zu nutzen. Grundstück<br />

ca. 900 m 2 .<br />

Kaufpreis: 149.000,- €.<br />

Viel Platz für Sie und Ihre Familie !<br />

In einem beliebten Wohngebiet von Marsberg befindet sich dieses<br />

gepflegte Reiheneckhaus auf einem ca. 300 m 2 großen<br />

Erbbaugrundstück. Ca. 130 m 2 Wfl. sind aufgeteilt in fünf Zimmer,<br />

Küche, Bad, Gäste-WC. Der Vollkeller mit Kelleraußentreppe,<br />

Sonnenterrasse, Garten, eine Garage, ein Carport, Fußbodenheizung<br />

usw. runden das Angebot ab.<br />

Kaufpreis: 139.000,- €.<br />

34431 Marsberg, Mönchstr. 16, Tel. (02992) 1401, Fax 1409<br />

www.von-Rueden-immobilien.de<br />

UNSER TIPP vom 18. bis 26. 9. 2011:<br />

Fußreflex-Massagen zur Entspannung und Entgiftung!<br />

I S I N G<br />

Marsberg, Mönchstr. 7, Tel. (0 29 92) 23 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!